Original von Ian
Hi,Original von Andreas
Original von Ian
Moin,
schön gefällt mir diese Antwort von Andreas, obwohl......es gibt schon einen WD-Test bei dem die Uhr so eine gute Stunde ins Wasser gelegt wird, dann das Ding raus und schön erwärmen (ich mach das über einer 60 Watt Lampe) jetzt wieder etwas Zeit vergehen lasen 20 min / 1/2 Std, so und nun einen kleinen Tropfen Kühles Leitungswasser auf das Glas. Wenn sich jetzt Kondenswasser genau unter diesem Tropfen bildet.....war die Uhr nicht dicht, aber das Werk ist noch ok. Das alles natürlich nach der Revision mit WD Herstellung, nicht nach jahrelangem Gebrauch der Uhr, dann ist sie eh nicht mehr dicht ;-))
KLar geht das, das geht auch mit alexis Methode nur hier ist die Rede von standartisierten Prüfverfahren, die werkstatttauglich, also altagstauglich sind und in einer DIN gefasst sind. ich glaube eine dieser DIN Normen ist die 8310. Experimentielle Uhrmacherei kann hier thematisiert werden, muss aber differenzierter, also nicht allgemeingültig dargeboten werden...
Gruß Andreas
dieses "Prüfverfahren" hat keine DIN oder so was , ist auch nicht einfach nur eine Joke, bei eineigen Herstellern in der Schweiz wird das das bei nicht eindeutigen Ergebnissen mit herkömmlichen Prüfgeräten(Vitschi oder das neue Rolex WD Prüfgerät mit Unterdruck im Wasser (haben wir neu bekommen)) auch so gemacht .....habe ich selbst gesehen....
Ich weiß Ian, das es ein Joke ist und das man dies auch so als Ausnahme in Grenzfällen machen kann und das dies kein Prüfverfahren innerhalb einer DIN ist, ich rede aber davon, um auch Unwissenden, den Unterschied so zu verdeutlichen, das sie nicht irgendwann in Köln stehen und den Fachleuten dort einem vom Pferd erzählen, weil sie es sich nicht besser haben anlesen können...
Schau mal in deiner Werkstatt auf dein Witschi Gerät...
Frohes Schaffen Gruß...Andreas
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Frage zur Dichtheitsprüfung
Baum-Darstellung
-
08.06.2005, 09:50 #19AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Bericht Zeitwaage und Dichtheitsprüfung
Von ls2000 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.02.2007, 19:46 -
SD Frage
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.01.2007, 20:51 -
Frage: Wer bin Ich??
Von Baggermichel im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.11.2006, 09:23 -
Frage zur DD
Von maki001 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2006, 21:13 -
Fragen zur Dichtheitsprüfung
Von peter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.06.2004, 11:27





Zitieren
Lesezeichen