Werte Freunde,
weis zufällig jemand, ob bei ausreichender Deckung der Hausratversicherung, Wertgegenstände in einem Bankschliessfach eventuell mitversichert sind?
Unser Bankschliessfach ist von der Bank mit 10.000 Euro versichert.
Sollte ja für die Hausratversicherungen einen Anreiz darstellen, die Sachen im Schliessfach zu lagern und kann deshalb dafür mitversichert sein.
Besten Dank für Infos.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Hybrid-Darstellung
-
27.04.2012, 12:58 #1
Bankschliessfach in der Hausratversicherung?
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
27.04.2012, 13:06 #2
Hängt von der Versicherung ab. Bei mir ja. Ruf einfach Deine Versicherung an. Du kannst auch eine zusätzliche Schließfachversicherung abschließen; ist preiswert zu haben.
-
27.04.2012, 13:08 #3
Hallo.
Mit dem Schliessfach bist du doch auf der sichersten Seite.
Pass aber mit Uhrenbewegern im Schliessfach auf.
Die lösen gerne mal der Alarm aus.
Gruss. Ulf
-
27.04.2012, 13:08 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
kann auch bei der Bank höher versichert werden ....
Ansonsten wie Andreas schrieb ... deine Versicherung fragen ...VG
Udo
-
27.04.2012, 13:20 #5
Die Hausratversicherung ist n.m.K. zumeist günstiger als die Schließfachversicherung über die Bank, die AVB's sollten Aufschluss geben, ob in der Versicherung abgedeckt. Ansonsten von der Versicherung schriftlich bestätigen lassen.
Cave bei sehr hohen Werten im Banktresor und kleinen Häusern, da könnte das Maximum der HRV zu wenig sein."In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
George Orwell
Stößchen
Holger
-
27.04.2012, 13:34 #6ehemaliges mitgliedGast
Ich habe die Versicherungssumme meines Schließfaches auf 25.000 EURO erhöht. Kostet um die 15,- EURO pro Jahr (zusätzlich zu den Schließfachkosten).
-
27.04.2012, 13:37 #7
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ich semmel mal ein bisschen:
In Berlin haben zwei Typen mit falschen Personalausweisen ein neues Schliessfach eröffnet. Als man sie dann sogleich mit "Ihrem" Schliessfach alleine liess, habe sie gemütlich die Schliessfächer der anderen Kunden geknackt und sind mit der Beute abgehauen.
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
27.04.2012, 13:55 #8ehemaliges mitgliedGast
-
27.04.2012, 14:13 #9
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Google: - Schliessfach Berlin Raub :
http://www.bz-berlin.de/tatorte/gaun...le1104430.html
Gruss,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
13.02.2015, 16:14 #10
-
27.04.2012, 13:52 #11
Auch wieder so ein paranoider Thread!
Ich wuerde jetzt nicht extra zahlen nur um die Versicherungssumme des Schliessfaches zu erhoehen!
Das Risiko ist fuer mich einfach zu gering und herausgeschmissenes Geld.
Gruss,
Bernhard
-
27.04.2012, 19:55 #12ehemaliges mitgliedGast
Flugzeuge können nicht abstürzen. Schiffe nicht sinken. Letzteres galt insbesondere für die Titanic. Und trotzdem tun sie es.
Wir haben hier für meine Begriffe sehr oft Meldungen, dass einer beraubt oder beklaut worden ist. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Das als paranoid zu bezeichnen, ist dann halt Auslegungssache. Ich bin selber schon bestohlen worden. Guckt man sich das dann danach an denkt man, ach hätte ich nur. Ich wechsele in die Gegenwart und tu es. Kann ja jeder machen wie er will, oder?
-
28.04.2012, 13:42 #13
Es geht hier nur um eine Risikoeinschätzung. Nach meiner Meinung ist das Bankschliessfach die sicherste Verwahrung.
Mal im Ernst: Es ist doch wahrscheinlicher vom Blitz erschlagen zu werden als ein aufgebrochenes Schließfach!
Wenn man damit bereits Probleme hat, sollte man sich keine Uhren kaufen!
Gruss,
Bernhard
-
27.04.2012, 13:58 #14
Das eigentliche Problem scheint doch zu sein, überhaupt noch irgendwo ein Schließfach zu bekommen... Meins war wohl offenkundig das letzte auf 5 Jahre Warteliste hinaus.
"In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
George Orwell
Stößchen
Holger
-
27.04.2012, 14:22 #15
In der Standartverträgen sind Schließfächern in der Regel nicht mit drin, da die Gegenstände dort dauerhaft und nicht nur temp. sind. Premiumverträge decken aber meist schließfächer mit ab.
-
27.04.2012, 14:25 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Sächsisch sprechende Polin,Polnischer Reisepass .... LOL
Ganz tolle Bank mit sehr gut geschultem Personal.VG
Udo
-
27.04.2012, 19:27 #17
Bei uns ist das Bankschließfach doppelt gesichert, der Bankangestellte muss das erste Schloss des SF elektronisch entriegeln und erst dann kann der Kunde sein SF öffnen. und während des Tresorbesuches ist es noch nie vorgekommen, dass andere SFächer geöffnet oder manipuliert wurden. und jeder, der ein SF hat ist über sein Girokonto legitimiert und bekannt. Hätte keine Bedenken.
LG Jane
-
13.02.2015, 16:06 #18
Ich habe jüngst ein weiteres Schliessfach zugemietet und mich aktuell mit dem Thema neu befasst.
Als erstes habe ich festgestellt, dass das alte/erstgemietete Fach pauschal nur bis 10k gedeckt ist.
Zudem keine Zusatzversicherung für Wassser, Vandalismus, etc. hatte.
Allso alles um die Einlage herum war nicht "gedeckt".
Als zweites habe ich festgestellt, dass a) ein größeres Fach im Verhältnis (Volumen 30x10x45/€65 zu 30x30x45/€95) günstiger ist und b) es in der Basis für 30k (statt 10k) Einlage ausgelegt ist.
Da Unterlagen (nun im kleinen Fach) und Uhrenfullsets (nun im großen Fach) zB durch Wasser unwiederbringlich zerstört werden können, habe ich vor Ort von der Bank eine passende Zusatzversicherung von€20/Jahr/Fach, da die Hausrat sich nicht schert, was ich wo außerhalb meiner 4 Wände lagere.
Das kleine Fach habe ich umdeklariert auf "nur Unterlagen/Papiere", ergo: keine Wertgegenstände wie Schmuck und Uhren. Kommt nun günstiger auf €25/Jahr (10k-Schutz bleibt).
Die Unterlagen sind betitelt und im Mietprofil hinterlegt (Geburtsurkunde, Zeugnisse, phys. Wertpapiere, Titel, IOUs, etc..).
Bei den Uhren nicht, denn da ist klar, was im Fach drin ist, wenn man es unter 4-6 Augen öffnet.Geändert von Flo74 (13.02.2015 um 16:08 Uhr)
-
13.02.2015, 16:30 #19
Sehe ich auch so
Ich habe das Schliessfach über meine Hausratversicherung mitversichert, aber explizit in die Polizze aufgenommen.Grüße -- Jürgen
-
13.02.2015, 21:00 #20
Ich habe es extra über meine Bank versichern lassen, war günstiger als die Hausrat zu bemühen...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
Ähnliche Themen
-
Rolex in der Hausratversicherung
Von rainer07 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 02.08.2020, 21:45 -
Uhren im Bankschliessfach deponieren
Von The German Stallion im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 04.12.2013, 12:48 -
Suche gute Hausratversicherung !
Von Tony Montana im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.04.2009, 12:25 -
Uhrenverlust im Urlaub abgesichert durch Hausratversicherung
Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.08.2004, 11:44
Lesezeichen