Zum Blattkauf: Frag doch mal, ob Du auch ein normales Blatt einer WG D im Tausch abgeben kannst? Die weißen normalen Blätter sind ja preislich interessant.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
20.02.2015, 19:37 #1
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 148
Daytona 116509 mit Meteorit Zifferblatt und Chromalight?
Gute Abend.
Ich habe ja kürzlich eine 116509 mit Slate Arab Dial erworben:
Ich bin noch immer in das ZB verliebt und finde es einfach nur genial. Ich hätte trotzdem gerne ein zweites Blatt, welches ich vielleicht alle 5-10 Jahre mal wechseln kann.
Nun war ich neulich beim Bucherer und habe mal nach dem Meteorite Dial gefragt. Das könnten sie für mich im Tausch besorgen. Ein Tausch würde allerdings nicht in Frage kommen, da ich das Slate Dial halt auch gerne behalten würde. Da müsste ich mir irgendwas überlegen, aber das wird schon irgendwie klappen.
Jetzt aber mal die eigentliche Frage: Wenn ich mir für meine 2010er 116509 ein Meteorite Dial bestelle, hat dieses dann Chromalight? Werden/wurden die ZB überhaupt mit Chromalight angeboten und werden sie überhaupt noch hergestellt? Oder hat Rolex auf Vorrat gefertigt und verschickt jetzt "alte" ZB aus dem Lager?
Danke!
edit: Wenn ich mir die ZB so anschaue, leuchtet da überhaupt irgendetwas???Geändert von silaz (20.02.2015 um 19:39 Uhr)
-
20.02.2015, 19:46 #2
-
20.02.2015, 19:52 #3
Nööö.
Zappenduster - da leuchtet nichts bei Meteorit...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
20.02.2015, 19:54 #4
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
so hätte ich das auch gemacht, ein günstiges "Opferblatt" kaufen, im schlimmsten Fall vor dem Tausch vom Uhrmacher des Vertrauens einbauen lassen.
Teilweise tauchen die Meteorit-Blätter ja auch einzeln auf, zum Beispiel im englischen vintage forum. Wobei ich nicht weiß, ob die offizielle Tauschaktion mit "Opferblatt" nicht sogar günstiger wird?Geändert von hallolo (20.02.2015 um 19:55 Uhr) Grund: korrigiert
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
20.02.2015, 19:55 #5
Stimmt Quinson bietet doch eins für 2,x k an.
-
20.02.2015, 20:04 #6
Wenn Du mich fragst, nimm das Panda. Das leuchtet wenigstens gescheit.....
Viele Grüsse, Jürgen
-
20.02.2015, 20:13 #7
Die Blätter, die es in SL und Chromalight gibt, haben unterschiedliche Bestellnummern.
Das Meteorit nicht, da leuchtet wie gesagt nix.
Quinson im VRF möchte unverhandelte 2,7k.
Imho liegt der aktuelle Preis für das Blatt bei > 4KGrüsse
der Sudi
-
20.02.2015, 20:43 #8
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 148
Themenstarter
Vielen Dank für eure Antworten. Ich hätte natürlich mal vor der Erstellung des Threads das Blatt genauer anschauen können.
Chromalight fällt dementsprechend dann natürlich weg. Sehr schade eigentlich, mein Interesse an dem Blatt ist dennoch vorhanden.
Bezüglich des Tausches dachte ich eigentlich daran, mir ein günstiges Fakeblatt zu kaufen und bei einem Uhrmacher verbauen zu lassen, um dieses anschließend von Rolex im Tausch zerstören zu lassen. Mir gefällt der Gedanke irgendwie nicht, viel Geld für ein schönes ZB auszugeben (welches ich auch in weiß lieber selbst gerne in der Sammlung hätte) um anschließend viel Geld an Rolex zu bezahlen, damit sie mein erworbenes Zifferblatt gegen viel Geld in Zahlung nehmen... Ich bin für jeden Spaß zu haben und drehe bestimmt nicht jeden Penny um. Aber das sehe ich irgendwie nicht ein. Spricht etwas gegen dieses Vorhaben, oder könnte es da Probleme geben?
Mir geht es dabei nicht unbedingt um das Geld, sondern eher um die sinnlose Investition. Da würde ich lieber Geld an Rolex zahlen, anstatt mein Slate Dial abzugeben. Aber dies ist wohl nicht möglich, wenn ich richtig informiert bin.
Rolstaff: Das sieht wirklich super aus!
Allerdings gefällt mir das Slate Dial da noch einen Tick besser. Haben die aktuellen Slate Dials eigentlich Chromalight?
ducsudi: 4k EUR ist auch so ziemlich exakt der Preis, der mir inkl. Montage und Tauschblatt von Bucherer genannt wurde.
AndreasL: Wer ist denn Quinson? Wenn hier jemand eine seriöse Quelle für so ein Blatt hat, dann bitte immer her damit.
-
20.02.2015, 20:50 #9
Kontakt Quinson:
imperial-watcheshotmail.com
Hier ein Bild vom Blatt.
image.jpgGrüsse
der Sudi
-
20.02.2015, 20:53 #10
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 148
Themenstarter
Super, vielen Dank! Und die Quelle ist seriös? Da kann ich bedenkenlos ins Ausland(wer ist das, wo sitzt der?) überweisen und mich auf die Lieferung freuen?
-
20.02.2015, 20:58 #11
Und der Link zum Angebot: http://www.network54.com/Forum/207673/thread/1422539533
Ist zuverlässig und aus HK.
-
20.02.2015, 20:59 #12
Quinson ist absolut seriös.
Die Teile kommen aus Hongkong, ergo nicht vergessen, daß da noch eventuell Zoll und Einfuhrumsatzsteuer mit dazu kommen.
Hier der aktuellste Link
http://www.network54.com/Forum/20767...ge/1423317009/Geändert von ducsudi (20.02.2015 um 21:03 Uhr)
Grüsse
der Sudi
-
20.02.2015, 21:02 #13
-
20.02.2015, 21:06 #14
-
20.02.2015, 21:08 #15
-
21.02.2015, 08:05 #16
-
21.02.2015, 13:12 #17
-
21.02.2015, 13:18 #18
-
21.02.2015, 13:24 #19
Isse verkauft....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
21.02.2015, 13:26 #20
Ähnliche Themen
-
Chromalight Zifferblatt
Von didi170 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.10.2013, 20:18 -
Meteorit ZB für WG Daytona
Von capetraveller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.06.2012, 21:35 -
Laser-Krone in Meteorit Zifferblatt
Von Hollywood1443 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.05.2010, 15:43 -
Daytona 116509 - Unterschied beim Zifferblatt
Von parkettbulle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.07.2008, 19:22 -
Zifferblatt für Daytona aus 18K Weissgold RefNr: 116509
Von TR-DK im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.08.2006, 10:49
Lesezeichen