Die Dachreinigung würde ich aus mehreren Gründen erst mal in die Warteschleife schicken:
Ohne Bäume bekommt das Dach viel mehr Sonne und ein Großteil des Mooses und der Flechten wird sich auf den Dachseiten, die direkte Sonneneinstrahlung bekommen, ziemlich schnell verflüchtigen.
Das Dach ist anscheinend noch mit Asbestzement-Dachplatten eingedeckt. Beim Reinigen werden immer irgendwie Asbest-Fasern freigesetzt und da hätte ich keine Lust drauf. Wenn Fasern frei setzen, dann einmal bei der Neueindeckung.
Eine Beschichtung kann Sinn machen, birgt aber auch Risiken. Die wasserführenden Kanten der Dachplatten werden zuerst verklebt und können dann wieder aufreißen. In den Rissen bleibt Feuchtigkeit länger stehen und da fängt dann auch die Moosbildung wieder an. Wenn's ganz blöd läuft, könnte insbesondere in den flacher geneigten Bereichen auch Niederschlagswasser unter die Eindeckung geführt werden.
Ergebnis 1 bis 20 von 249
Baum-Darstellung
-
21.08.2015, 08:24 #25Grüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
Ähnliche Themen
-
Projekt P
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 101Letzter Beitrag: 22.02.2012, 11:20 -
Hallo, ich bin der Neue! 2 Kronen sind heute in unser Haus gezogen .....
Von badi im Forum New to R-L-XAntworten: 55Letzter Beitrag: 17.09.2006, 12:25





Zitieren
Lesezeichen