Ergebnis 1 bis 20 von 9098

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.278
    Eigentlich alea iacta sunt, weil alea die Pluralform ist

    Ich wusste, dass sich das große Latrinum irgendwann mal lohnen wird
    Es grüßt der Stephan


  2. #2
    Datejust Avatar von Azrael
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    96
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Eigentlich alea iacta sunt, weil alea die Pluralform ist

    Ich wusste, dass sich das große Latrinum irgendwann mal lohnen wird
    alea ist ein singulärer plural. und es stimmt schon, denn die richtige übersetzung ist… der wurf ist getan.

    übrigens: hallo! zurück. war schon paar jahre nicht da und hab mich wieder ein bißl eingelesen. ;-)
    LG, Alex

    Zuwenig Wissen ist gefährlich, aber zuviel davon auch... Albert Einstein

  3. #3
    Weiß nicht, ob wir ihn schon hatten: Dr. Konrad Adenauer

    http://www.handelsblatt.com/panorama...t/5833774.html

  4. #4
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Eigentlich alea iacta sunt, weil alea die Pluralform ist

    Ich wusste, dass sich das große Latrinum irgendwann mal lohnen wird
    Singular: alea
    Plural: aleae (Quelle: Langenscheid und ein anderes großes Latinum)

    Also doch richtig.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    08.06.2019
    Beiträge
    2
    (Kommentar gelöscht, da ich kläglich beim Versuch, die „Antworten“-Funktion zu verwenden, gescheitert bin … Cheers.)
    Geändert von stelline (04.11.2023 um 19:57 Uhr) Grund: Fehlbedienung der Antwort-Funktion

  6. #6
    Milgauss Avatar von Babbelschnuut
    Registriert seit
    17.04.2015
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    289
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Eigentlich alea iacta sunt, weil alea die Pluralform ist
    Ich wusste, dass sich das große Latrinum irgendwann mal lohnen wird
    —————————————
    ālea <ae> f
    A-Deklination/ Femininum

    Also leider falsch, trotz großen Latinums 😀…
    Deine Erklärung wäre richtig gewesen, wenn der Würfel „aleum“ hieß.

    Außerdem:
    Die Römer hatten meist nur einen Würfel dabei, der Spruch kommt aus dem Griechischen und beschreibt einen unumkehrbaren Vorgang.
    "Maßlose Übertreibung erleichtert das Verständnis !"
    Lenin

Ähnliche Themen

  1. Sammelthread: Rolex und Legenden, Stars & Sternchen
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 13.02.2015, 06:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •