Ich persönlich stimme Dir zu, glaube aber, dass das Bild stark verzerrt ist an solchen Hotspots. In Großstätten oder Urlaubsregionen, an den einschlägigen Hotspots quasi, rennt das entsprechende Klientel herum und die tragen Rolex, oder auch andere Luxus-Uhren. Uns "Besserverdiener" (davon gehe ich jetzt mal pauschal aus) eingeschlossen. Wenn ich hier in der meiner eher suburbanen Umgebung alltäglich unterwegs bin, sogar bei uns in der Firma, die wahrlich gute Gehälter zahlt, geht die Rolex-Dichte gegen null. Verhält sich ebenso wie mit Luxus-Autos. In München, Monaco oder Miami könntest Du glauben jeder fährt Porsche, Tesla, Ferrari. Aber wenn Du mal nach Lüdenscheid oder Finale Ligure gehst, dann hält sich das in Grenzen.

Zitat Zitat von _Jan_ Beitrag anzeigen
Auch wenn wir hier vom eigentlichen Thema etwas abschweifen, am vergangen Wochenende in Palma hatte ich das Gefühl in "Rolex-Hausen" zu sein.
So viele Rolex Uhren habe ich noch nie gesehen, und das waren keine vom Strandkonzi, alein in unserem Hotel hatte gefühlt jede(r) zweite eine Rolex am Arm.

Was ich sagen will, natürlich tragen viele Stars Rolex Uhren aber die Nachfrage auch bei "Normalos" ist einfach ungebrochen groß.