Seite 247 von 455 ErsteErste ... 197227237245246247248249257267297 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.921 bis 4.940 von 9086
  1. #4921
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Zitat Zitat von autofab Beitrag anzeigen
    bei RM liegt eine für 44.500€
    Das ist aber auch ne Concorde

    Hier der Harry mit der gleichen Uhr in schnödem Stahl.

    Ciao, Carlo

  2. #4922
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Der war ja auch ein paar Dienstgrade drunter...da geht mein Edelmetall.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  3. #4923
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Ist das eine Concorde beim Horst? Ich meine, einen Mercedes-Zeiger zu erkennen, wenn ich das Bld vergrößere....
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  4. #4924
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Denk ich auch, Thorsten. Die bei Meertz für ist ne Concorde, daher der stolze Preis. So war es gemeint.
    Ciao, Carlo

  5. #4925
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.969
    Blog-Einträge
    11
    Dürfte eine 16758 sein, oder?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #4926
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Der Professor weiß es wieder ganz genau

    Zitat Zitat von Prof. Rolex Beitrag anzeigen
    Nach all den „Schließen-Forschungen“ einmal ein entspannender Thread.

    Ich oute mich hier auch als großen Derrick-Fan, habe alle Folgen gesehen, manche sogar mehrfach. Zwei der besten Folgen sind meiner Meinung nach „Madeira“ (Folge Nr. 7, 1975) mit Curd Jürgens, sowie „Das Lächeln des Dr. Bloch“ (Folge 205, 1991) mit Hans Michael Rehberg.

    Wenn ich mich richtig erinnere, war das mit den diversen Uhren so:
    Tappert trug bis ca. 1976/77 eine rechteckige Uhr mit Lederband, Hersteller unbekannt. Ab ca. 1976/77 war er dann bis Mitte der 80er Jahre mit einer Day-Date 1803/8 zu sehen, gefolgt von einer IWC DaVinci mit Gelbgold-Armband und ab ca. 1987 mit der GMT-Master 16758. Er trug alle drei Uhren abwechselnd bis zur letzten Folge 1998 (Folge 281, Tappert trug darin seine Day-Date 1803/8).

    Ich habe Tappert mit seiner Frau selbst einmal zufälligerweise 1983 in einem Restaurant in Garmisch-Partenkirchen (Clausings Posthotel) getroffen, in dem ich damals mit meinen Eltern zum Mittagessen war. Dort trug er die 1803/8, war im Gegensatz zu den Krimis mit einigem Goldschmuck „behängt“ (mehrere Goldringe und Goldkettchen) und fuhr einen riesigen „Ami-Schlitten“, ich glaube es war ein Cadillac Eldorado Coupe. Hätte ich nicht gewußt wer er ist, hätte ich ihn für einen neureichen Amerikaner gehalten.

    Gruß
    Matthias
    Ciao, Carlo

  7. #4927
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    mutiges Outing vom Prof.

    Zitat Zitat von Mr. Joe Beitrag anzeigen
    Meine Exit-Brille"

  8. #4928
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    mutiges Outing vom Prof.
    LOOOOL! Mittlerweile habe ich sogar alle 281 Derrick-Folgen auf DVD……

    Da das Thema offensichtlich von großem Interesse ist, erlaube ich mir zusätzlich aus einem älteren Beitrag von mir zu zitieren:

    Zitat Zitat von Prof. Rolex Beitrag anzeigen
    ........
    Vielleicht darf ich mir noch einen kleinen Exkurs in die Fersehgeschichte erlauben, der ebenfalls zeigen wird, daß die Datejust in den 70er und 80er Jahren das Synonym für „Rolex“ war.

    Wer wie ich in den 70er Jahren mit Rolex aufgewachsen ist und sich zusätzlich für Krimis interessierte, hat natürlich auch die diversen Krimiserien „Der Kommissar“, „Derrick“, „Der Alte“ und ab 1981 auch „Ein Fall für Zwei“ im Fernsehen mit Begeisterung verfolgt. Das Interesse galt dabei nicht nur den oftmals verzwickten Kriminalfällen, sondern auch den Uhren, denn diese Serien hatten eine extrem hohe „Rolex-Dichte“. In den meisten Fällen waren der damaligen Zeit entsprechend Datejust-Modelle mit Jubilee-Band zu sehen und auch dies ist ein Beweis für die damalige „Vorherrschaft“ der Datejust.

    Bereits 1969 trug Reinhard Glemnitz in der Rolle des Robert Heines in „Der Kommissar“ eine Rolex Datejust, die in einigen Folgen sehr gut zu erkennen ist. Die Tradition setzte sich dann über „Derrick“ und „Der Alte“ fort. Sowohl Erwin Köster (Siegfried Lowitz) als auch sein Mitarbeiter Gerd Heimann (Michael Ande) in „Der Alte“ trugen beide eine Datejust. Stephan Derrick (Horst Tappert) trug bekanntermaßen u.a. eine Day-Date 1803/8. Harry Klein (Fritz Wepper) trug sowohl in „Der Kommissar“, als auch bei „Derrick“ eine GMT-Master 1675/0 und zeigte, daß es doch noch „andere“ Rolex-Modelle gab. Nach dem Wechsel von Harry Klein zu Derrick (1974) war übrigens in „Der Kommissar“ als Ersatz der Bruder von Fritz Wepper, Elmar Wepper in der neuen Rolle des Erwin Klein zu sehen. Auch er trug eine Rolex Datejust, die auch noch in den Serien „Polizeiinspektion 1“, „Zwei Münchener in Hamburg“ und „Unsere schönsten Jahre“ aus den 80ern zu sehen ist. Und als 1981 „Ein Fall für Zwei“ begann trug Josef Matula (Claus-Theo Gärtner) ebenfalls eine Datejust.

    Die „Rolex-Dichte“ in den damaligen Krimiserien war aber nicht nur bei den Hauptdarstellern sehr hoch, sondern auch die jeweiligen Darsteller in den einzelnen Folgen trugen sehr häufig eine Rolex Datejust wie beispielsweise Iris Berben, Louise Martini, Dieter Schidor, etc.. Raimund Harmstorf hingegen fiel mit seiner goldenen Daytona 6265/8 damals völlig aus dem Rahmen.
    ......
    Gruß
    Matthias
    Geändert von Prof. Rolex (25.01.2018 um 15:20 Uhr)
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  9. #4929
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster16622
    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    617
    Danke für Deine Ausführungen, lieber Professor. Macht Lust auf die alten Krimis ...

    Siegfried Lowitz trug nach seiner Datejust im "Alten" anschließend überwiegend seine Nautilus Ref. 3700 in Stahl.

    LG Ed

  10. #4930
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    mutiges Outing vom Prof.



    Liebe Grüße, Martin


  11. #4931
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Der Seewolf... Hammer! ne 6265/8. Der Kartoffelschänder war halt ein echt "starker" Typ.

    Witzig isses ja schon, dass "wir" hier einige sind, die nicht nur bei Uhren eine gewisse Rückwärtsgewandheit pflegen.

  12. #4932
    Submariner Avatar von apparatusdei
    Registriert seit
    18.09.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    359
    der junge james franco in irgendeinem teenie-highschool-klamauk mit Sub:


  13. #4933
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.001
    Blog-Einträge
    1
    Mit polierten Mittelgliedern?? Wohl eher Invicta...


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  14. #4934
    Submariner Avatar von apparatusdei
    Registriert seit
    18.09.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    359
    sind die poliert?
    ich hatte auch kurz überlegt, aber dafür war die Bildqualität einfach zu bescheiden und in einer anderen Szene sah es wieder weniger danach aus...

  15. #4935
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Sind die poliert? Sehe ich nicht!
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  16. #4936
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.001
    Blog-Einträge
    1
    Die sehen für mich ziemlich eindeutig poliert aus.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  17. #4937
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.929
    An meinem Bildschirm auch.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  18. #4938
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.153
    Marco Friedl, von den Bayern auf Leihbasis zu den Bremern ... und hier mit fake Daytona? Warum nur?

    Robert

  19. #4939
    Yacht-Master Avatar von claudio2005
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.089
    Sparsam :-)


    Lg Konstantin
    http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg

  20. #4940
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.153
    Vermutlich
    Robert

Ähnliche Themen

  1. Sammelthread: Rolex und Legenden, Stars & Sternchen
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 13.02.2015, 06:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •