Es sollte selbstverständlich sein, zu (s)einem Fehler zu stehen und die Konsequenzen zu tragen.
Ergebnis 21 bis 40 von 47
Hybrid-Darstellung
-
12.02.2015, 22:32 #1Gruß Hans
-
13.02.2015, 08:32 #2
-
12.02.2015, 23:11 #3
Nee, wundere mich nicht über den Preis. Übrigens: wenn ich der Freund wäre, würde ich schnellstens den ganzen Betrag an den Autohalter-Freund bezahlen. Es wäre mir ziemlich peinlich.
77 Grüße!
Gerhard
-
12.02.2015, 23:16 #4
Ich hab davon einen ganzen Stapel im Büro liegen, da kommt ein Bescheid, (100€) dann eine Mahnung (200€) und dann ne 2. Mahnung (350€).
Drei solcher Vorgänge liegen da, der älteste ist 3 Jahre alt,- da passiert nix! Der Halter kann in D nicht belangt werden, nur der Fahrzeugführer, da dieser mangels Foto nicht ermittelbar ist, läuft das Ganze ins Leere! Geh für der Kohle mit deiner Lieben essen!Gruß Christoph
-
12.02.2015, 23:22 #5
Da liegst Du leider falsch. In Holland wird der Fahrzeughalter zur Verantwortung gezogen, egal wer gefahren ist.
Wenn das Fahrzeug allerdings nie mehr nach Holland fährt, mag das gut gehen.Geändert von Spacewalker (12.02.2015 um 23:24 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
12.02.2015, 23:48 #6
Wenn ein Freund mir einen solchen Freundschaftsdienst erweist, würde ich ihn gar nicht zahlen lassen.
Bekomme einen Strafzettel aus Italien, werde den auch nicht bezahlen, hatte eh nie wieder vor da einzureisen.Geändert von Nixus77 (12.02.2015 um 23:49 Uhr)
Gruß Toan
-
13.02.2015, 00:43 #7
-
13.02.2015, 00:45 #8
Selbstverständlich, aber er wäre nicht in die Situation gekommen, wenn er mir nicht geholfen hätte.
Gruß Toan
-
13.02.2015, 08:28 #9
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
Schwierige Situation ... er kennt das Thema und wenn er nicht von selbst eine Lösung anbietet (aus Schuldgefühlen o. ä.) werde ich es wohl alleine bezahlen. Noch eine Info: Er hat rund 6 Stunden investiert, um mich abzuholen (Hin- und Rückfahrt). Dafür hat er jedoch bereits ein Dankeschön im Wert von 100 Euro erhalten und ein weiteres im Bereich 50 Euro habe ich ihm noch zugesagt.
So sollte es m. M. innerhalb einer Freundschaft sein - und jetzt kommen die blöden 100 Euro dazu
-
13.02.2015, 09:16 #10Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
13.02.2015, 01:37 #11
Verkaufe das Auto oder ziehe um in ein anderen Landkreis, wird wahrscheinlich mehr als 100 EUR, aber egal.
Gruß,
René
-
13.02.2015, 09:07 #12
Auto verschrotten, neue Identität beantragen (incl. OP) und alles wird gut
Im Ernst: was hättest du gemacht, wenn dir in der gleichen Situation ein 100-EUR-Strafzettel aus Deutschland ins Haus geflattert wäre? Genau das würde ich hier auch machen, oder gelten Regeln nur im Heimatland?Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
13.02.2015, 09:17 #13
Echt, ich find das richtig beschizzen von deinem Kumpel!
Ohne lange Diskussion! Wenn ICH, egal mit welchem Auto, egal
wo auf de Welt und egal aus welchem Grund unterwegs bin und
einen Strafzettel kassiere, dann Zahl ICH den, aber Pronto!!
Sorry, aber den Kumpel würde ich auch zum entfernten Bekannten
degradieren!Geändert von SteveHillary (13.02.2015 um 09:19 Uhr)
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
13.02.2015, 09:41 #14
ich würde es meinen Kumpel mitteilen, wenn der nicht selber auf die Idee kommt, dafür geradezustehen, würde ich es selber löhnen. Er hat ein paar Stunden für dich investiert, was solls. Zahlen und fröhlich sein.
es grüsst euch Andreas
-
13.02.2015, 10:39 #15
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
so mache ich es ... hab das thema bei nem anderen freund platziert, der ganz klar sagt: ich muss das bezahlen, weil freundschaftsdienst.
interessant, wie subjektiv die nummer ist.
folgender vergleich: kumpel hilft mir beim renovieren, er zerdeppert wertvolles lampe - würde ich ja auch nicht von ihm verlangen, diese zu bezahlen (versicherungen außen vor gelassen). wahrscheinlich würde ich sogar "nein" sagen, wenn er anbieten würde.
-
13.02.2015, 10:53 #16
Das Einzige über das ich mir Gedanken machen würde, wäre die Freundschaft. Selten so ein Blödsinn gehört.
Er ist zu schnell gefahren. Aus und vorbei. Was ist denn wenn er zB betrunken gefahren wäre und dann einen Unfall verursacht hätte? Dann wärst doch auch nicht DU dafür verantwortlich, nur weil Du ihn um einen Gefallen gebeten hast.
Ich hätte ihm allerdings angeboten, die Hälfte zu übernehmen.Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
13.02.2015, 11:24 #17
Wenn ich Deinen Vergleich jetzt auf die von Dir geschilderte Situation übertrage heisst das doch, dass Du nicht von ihm verlangen würdest, dass er die Strafe bezahlt. Und welbst wenn er es Dir anbieten würde, Du wahrscheinlich "nein" sagen würdest?
Oder habe ich das was falsch verstanden? Ärgert es Dich nur, dass Dein Freund es Dir nicht anbietet die Strafe zu zahlen? Oder was genau ist jetzt Dein Problem?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
13.02.2015, 18:11 #18
Habe schon mal einen Deutschen gesehen, der auf Schiphol von der Mareechaussee am Ausreisen aus Europa gehindert wurde, weil er seinen deutschen Strafzettel nicht bezahlt hat. Es scheint, dass dort eine Vernetzung besteht. Ich wuerde den Zettel bezahlen...
-
13.02.2015, 10:22 #19
Nimm mal den schlimmsten Fall an: Wenn er fahrlässigerweise jemand über den Haufen gefahren hätte beim "Dich-Abholen", hättest Du ja auch nicht für ihn in den Knast gehen können. Ich würde ihm auch mitteilen, dass er für das Knöllchen verantwortlich ist, wenn er es aber nicht bezahlen wollte, Du es löhnen würdest. Die 50 Euro, die Du noch vorhattest zu schenken, die würde ich aber ganz gepflegt in den Wind schreiben. Und wenn er seine eigene Verantwortlichkeit als Fahrer nicht einsieht, dann hätte unsere Freundschaft nicht nur einen kleinen Knacks bekommen....
Beste Grüße, Heinrich
-
13.02.2015, 10:41 #20Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Ähnliche Themen
-
Privathaftpflicht will nicht bezahlen, erster Schadensfall....
Von nand im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 31.03.2014, 18:54 -
Strafzettel aus Holland - was mach ich damit?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 65Letzter Beitrag: 16.12.2009, 17:17 -
Wie viel muss ich bezahlen???
Von orishas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 03.12.2006, 21:01 -
'Liste' bezahlen oder nicht
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.01.2006, 14:03
Lesezeichen