Tja, was soll ich da jetzt sagen...
Die 5711 ist eine geile Uhr. Sie ist flach, trägt sich unheimlich bequem, wirkt aber auf dem Handgelenk trotzdem sehr flächig und präsent. Das Ziffernblatt bietet ein tolles Farbspiel. Und die Uhr hat ein Datum, welches man ohne Lupe oder "Pano" toll ablesen kann. Sie ist dezent und "brüllt" nicht ansatzweise wie eine Rolex. Der Werterhalt ist wirklich phänomenal, die Gebrauchtpreise haben jede der kumulativ irren Preiserhöhungen der letzten 10 Jahre mitgemacht.
Das Band ist gestiftelt. Albern und alleine kaum zu verstellen (wie ich mir da die ollen Klapperschließen von Rolex lobe). Die Gangwerte habe ich bei jeder Omega besser erlebt. Und das Ding ist aus Stahl und wahnsinnig kratzerempfindlich. Schön wenn eine Uhr Lebensspuren hat, bei der 5711 gefallen mir diese aber so gar nicht. Und sie ist aus simplen Stahl.
Für mich hat PP marketingtechnisch alles richtig gemacht, der Markt goutiert das auch immer wieder.
Mir persönlich ist richtiges Material in Verbindung mit einem Manufakturwerk mittlerweile wichtiger. Mich hat die 5711 nach 6 Monaten schlicht gelangweilt.
Ich verstehe aber jeden 5711 Träger und werde mir die Bilder immer wieder mit Freude anschauen.
Ergebnis 1 bis 20 von 200
Thema: Wird die 5711 überberwertet?
Baum-Darstellung
-
11.02.2015, 11:06 #6Beste Grüße, Thilo
Ähnliche Themen
-
Sekundenstopp 5711/1
Von PhilR im Forum Patek PhilippeAntworten: 31Letzter Beitrag: 16.03.2013, 18:08 -
Warum wird das geänderte Profilbild wird nicht gezeigt?
Von 1325fritz im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.12.2011, 08:30 -
Neuerwerb 5711
Von golfinhamburg im Forum Patek PhilippeAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.09.2011, 22:41 -
Nautilus 5711/1A
Von Union1979 im Forum Patek PhilippeAntworten: 36Letzter Beitrag: 18.08.2008, 09:14 -
1. Wird ein Uhrwerk wenn es revisionsreif wird, langsamer oder schneller? 2. Gangreserve...
Von Mad Max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.10.2004, 16:21




...
Zitieren
Lesezeichen