Seite 4 von 10 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 200

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Allein nach rationalen Kriterien bewertet, ist die 5711 natürlich überbewertet.
    Aber die 5711 ist ein reines Luxusprodukt mit emotionalen Mehrwerten und da wird es schwierig, eine allgemeingültige Wertung zu finden. Da kommt wohl jeder ganz individuell zu einem eigenen Fazit.

    Für mich sind die Simplizität des Designs, die extrem flache Bauweise und der sensationelle Tragekomfort allein schon Argumente genug für die Uhr. Hinzu kommt die Faszination, eine Patek in der Sammlung zu haben und dazu noch eine Uhr, die so was von understated daher kommt, weil die meisten Menschen nicht erkennen, was man da am Handgelenk trägt.
    Und den "sausenden Rotor" genieße ich. Der Klang ist einfach genial und nicht aufdringlich und drückt für mich ein Stück weit den Anspruch des Werkes aus. Aber auch das empfindet jeder unterschiedlich.

    Last but not least ist die 5711 eine der wenigen Uhren, die man auch problemlos einmal "ausprobieren" kann. Wenn Sie dann keine entsprechenden Emotionen auslöst, legt man sie ein paar Jahre in den Safe und verkauft sie dann ohne großen Verlust (wenn überhaupt) wieder.
    Viele Grüße
    Ralf

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Keine Frage ! Jede Uhr ist das wert, was Ihre Liebhaber bereit sind, dafür zu zahlen !

    Das es doch einige Uhrenfreude gibt, die bereit sind, für die 5711 ca. 21,5k hinzulegen spricht für das Modell !

    Ist z.B. eine Daytona 6263 über 40k wert ? Oder eine big crown gar 80k ?
    Wenn es Leute gibt, die bereit sind, diese Preise zu zahlen, dann sind diese Uhren das wert !

    Sind sie dann überbewertet ? Wohl eher nicht !
    Viele Grüsse, Jürgen

  3. #3
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    ich habe mein 5711 richtig lieb, habe sie vom Konzi am 5.7.11 passend zur Referenz zugeteilt bekommen
    Nachdem jetzt ein paar Jahre vergangen sind und die Preiserhöhungen zuverlässig den Wert steigerten finde ich war sie gar nicht mehr so teuer, und kostet die Revi halt ein 1000er, und was ist das? ich kenne Menschen die verrauchen im Monat 500 Euro die machen auch keine Worte um das Geld wo weg ist.

    Geändert von rosédaydate (13.02.2015 um 04:20 Uhr)
    Bernhard

  4. #4
    Zitat Zitat von rosédaydate Beitrag anzeigen
    ich kenne Menschen die verrauchen im Monat 500 Euro die machen auch keine Worte um das Geld wo weg ist.
    Exklusive Zigarrenraucher schaffen das. Wobei der Vergleich hinkt.

    Eine Uhr kann auch im Geldverbrennen enden. Es sieht zwar derzeit nicht so aus aber niemand kann das vorhersehen. Sollte mal der Markt einbrechen, werden alle ihre Uhren schnellstmöglich verkaufen und was dann passiert kann sich jeder denken.

    Deshalb tragen und genießen. Der Wert ist immer relativ und kann nicht auf Dauer garantiert werden. Dann lieber einen Goldbarren unters Kopfkissen legen. Der wird immer etwas wert sein.

  5. #5
    Zitat Zitat von rosédaydate Beitrag anzeigen
    ich habe mein 5711 richtig lieb,..................
    Dabei.
    Danke Benhard, musste mal gesagt werden.
    Gruß Fritz

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Themenstarter
    Euch allen ein großes Dankeschön für Eure Kommentare. Ich habe meine Entscheidung jetzt getroffen.

    Im Kern sind bei mir folgende "Erkenntnisse" hängengeblieben:

    1. Objektiv betrachtet ist die 5711 (wie viele andere - auch deutlich billigere - Uhren auch) nicht im Ansatz das wert, was für sie als Preis aufgerufen wird. Objektiv gleichwertige Uhren sind für deutlich weniger Geld zu bekommen. Es gibt nicht wenige Uhren, die der 5711 in bestimmten Kriterien überlegen oder mindestens gleichwertig sind, aber deutlich weniger Geld kosten.

    2. Im Bereich der Luxusartikel oder Waren mit Kultstatus spielt der objektive Wert eines Guts überhaupt keine Rolle. Besonders deutlich hat mir das der Hinweis auf die (meines Erachtens nicht nachvollziehbar) hohen Preise für Vintage Rolex-Uhren gemacht. Die Preisgestaltung ist alleine das Ergebnis von Angebot und Nachfrage und ist in sonstiger Weise keiner vernünftigen Argumentation zugänglich (warum bezahlt man für eine PP 3700 bis zu EUR 30.000, wenn man für etwa EUR 15.000 die AP RO 5402 bekommen kann, die (i) die Erste und "das Genta-Original" (und Gentas Lieblingsuhr) ist und (ii) das selbe Werk hat und (iii) sogar noch flacher (und damit eleganter) ist???).

    3. Es ist völlig richtig - die Wertschätzung dieser Uhr liegt im Auge des Betrachters. Ich bin ein Opfer des offensichtlich großartigen (weil sein Ziel bei vielen erreichenden) Marketings von Patek Philippe. Die 5711 ist für mich (trotz der Argumente in Ziffer 1.) in der Summe ihrer Eigenschaften für mich nur mit ganz wenigen Uhren vergleichbar (die sich preislich bis EUR 21.500 bewegen - klar finde ich einen ALS Datograph auch "outstanding", aber der spielt preislich in einer ganz anderen Liga). Der wesentliche Punkt ist wohl, DASS ES DIE NAUTILUS VON PATEK PHILIPPE ist und da helfen keine guten Argumente, das hat etwas von einer Sucht, die befriedigt werden muss.

    Und genau deshalb werde ich mir die 5711 kaufen.

    Ich werde dabei im Hinterkopf den tröstlichen Kommentar behalten, "dass die 5711 eine der wenigen Uhren ist, die man ohne Risiko "ausprobieren kann", weil man sie nach einigen Jahren vermutlich ohne große Probleme wieder fast zum Einstandspreis verkaufen kann".

    UND

    ich werde der Uhr die nötige "Zeit geben, mein Herz zu erobern", wie ein anderer so nett geschrieben hat, also sie nicht gleich nach dem ersten Nachlassen der Faszination wieder verkaufen.

    Nochmals vielen Dank für die wirklich tollen Beiträge!!

    Beste Grüße

    Heiko

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
    Und genau deshalb werde ich mir die 5711 kaufen.

    Viele Grüsse, Jürgen

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.968
    Ich meine, dass die Wertigkeit jeder für sich definieren muss und wird. Wer die Uhr will (und das nötige Kleingeld erübrigen kann), wird den Preis dafür zahlen, für alle anderen ist sie das einfach nicht wert. Dass Wertigkeit ein individueller Filter ist, ist bei den schon gelegentlich angesprochenen klassischen Uhren gut zu erkennen: für die einen ist es ein uraltes Stück Stahl mit Blech, ausgeleiertem Band, bröseligem Blatt mit Rissen, Kratzern und Dellen, für die anderen ist es DIE Big Crown, erste COMEX, whatever, für die man gern 50 oder mehr tausend Scheine auf den Tisch des Hauses legt.

    Es ist eben auch ein Stück der Mythos, der mit bezahlt wird. Ist ja bei Autos nicht anders: Ein Nissan GTR schafft spielend die 300er Marke, wo die meisten Porsches nicht mal hinlecken, obwohl sie selbst in der Basis zig tausende Euro teurer sind. Dennoch werden jedes Jahr wesentlich mehr von den Zuffenhausener Gefährten zugelassen als vom erstgenannten Kandidaten. Es ist eben für viele etwas anderes bzw. besonderes, einen Porsche sein Eigen zu nennen, als einen Nissan. Es ist der Mythos und nicht allein das Datenblatt.

    Eine Pate ist eine Patek. Für manche bedeutet das viel und denen ist es der Preis auch wert, die anderen erfreuen sich an ihrer Rolex, Omega, etc. und sind genauso glücklich.
    Geändert von mactuch (13.02.2015 um 06:29 Uhr)
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  9. #9
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Ich meine, dass die Wertigkeit jeder für sich definieren muss und wird. Wer die Uhr will (und das nötige Kleingeld erübrigen kann), wird den Preis dafür zahlen, für alle anderen ist sie das einfach nicht wert. Dass Wertigkeit ein individueller Filter ist, ist bei den schon gelegentlich angesprochenen klassischen Uhren gut zu erkennen: für die einen ist es ein uraltes Stück Stahl mit Blech, ausgeleiertem Band, bröseligem Blatt mit Rissen, Kratzern und Dellen, für die anderen ist es DIE Big Crown, erste COMEX, whatever, für die man gern 50 oder mehr tausend Scheine auf den Tisch des Hauses legt.

    Es ist eben auch ein Stück der Mythos, der mit bezahlt wird. Ist ja bei Autos nicht anders: Ein Nissan GTR schafft spielend die 300er Marke, wo die meisten Porsches nicht mal hinlecken, obwohl sie selbst in der Basis zig tausende Euro teurer sind. Dennoch werden jedes Jahr wesentlich mehr von den Zuffenhausener Gefährten zugelassen als vom erstgenannten Kandidaten. Es ist eben für viele etwas anderes bzw. besonderes, einen Porsche sein Eigen zu nennen, als einen Nissan. Es ist der Mythos und nicht allein das Datenblatt.

    Eine Pate ist eine Patek. Für manche bedeutet das viel und denen ist es der Preis auch wert, die anderen erfreuen sich an ihrer Rolex, Omega, etc. und sind genauso glücklich.
    Sehr schön geschrieben...findet meine volle Zustimmung
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  10. #10
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Gute Entscheidung, Heiko
    Gruß Pit

  11. #11
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523


    Gute Jagd!
    Beste Grüße, Thilo

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821


    Auch wenn ich zur 5980 raten würde.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen


    Auch wenn ich zur 5980 raten würde.
    Robert, die kauft sich der Heiko dann später mal.....

    Ich habe es umgekehrt gemacht. Erst die 5980 (absolute Klasse-Uhr) und will jetzt die 5711....
    Viele Grüsse, Jürgen

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich eigentlich auch.

  15. #15
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  16. #16
    GMT-Master Avatar von rlxdaytona
    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    468
    ..und ich kann zu 5726 raten .....Das ist fast wie ein 5711.....
    Gruß



  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Wenn ich eine blaue 5980 hätte, wäre mir eine blaue 5711 dazu auch zu ähnlich.
    Dann sollte man evtl. sogar eine weisse 5711 in Betracht ziehen....

    Aber schwarze 5980 und blaue 5711 geht ganz gut, finde ich....
    Viele Grüsse, Jürgen

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Man kann sich einfach alles schönreden.

  19. #19
    komm Robert, Du willst doch bestimmt auch noch ne 5711.......hihi.
    __________________________________________
    von mir aus......

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich will 'ne 5205. Bin immer noch auf der Suche nach dem geheimen Patek-Outletstore.

Ähnliche Themen

  1. Sekundenstopp 5711/1
    Von PhilR im Forum Patek Philippe
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 18:08
  2. Warum wird das geänderte Profilbild wird nicht gezeigt?
    Von 1325fritz im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 08:30
  3. Neuerwerb 5711
    Von golfinhamburg im Forum Patek Philippe
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 22:41
  4. Nautilus 5711/1A
    Von Union1979 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 09:14
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.10.2004, 16:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •