Hi!
Vorweg: Falls das besser ins Reiseforum passt, bitte verschieben. War mir nicht sicher.
Folgendes Problem: Benötige den Flug ex USA: Los Angeles-Frankfurt-Los Angeles Ende März/Anfang April. Kopenhagen als Ziel/Abflughafen ist jedoch wesentlich günstiger (ca. 30-35% Ersparnis).
Beim Hinflug bin ich mir sicher, dass ich auch folgende Strecke buchen kann:
LAX-FRA-CPH (in FRA dann einfach "exit" und natürlich nicht weiterfliegen)
Beim Rückflug bin ich mir eben nicht ganz sicher:
CPH-FRA-LAX -> Kann ich dann einfach in FRA zusteigen oder muss ich in CPH "präsent sein und einchecken"? Meine Überlegung:
Ich nutze den ONLINE CHECK IN und streiche den Zubringerflug CPH-FRA und steige in FRA in den Flieger nach LAX. Durch den Online Check In müsste ich eigentlich auch die Boardkarte für FRA-LAX online drucken können, oder?
Aufgegebenes Gepäck werde ich NICHT (!) haben, ich reise nur mit Cabin Baggage( Mit checked baggage wäre es sicher nicht möglich, da das ja meist durchgechecked wird...).
Geht das oder hab ich einen Denkfehler?
Gruss
Chris
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
08.02.2015, 22:42 #1
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
Komplizierte Frage bezüglich Abflughafen und Multistopp
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
Ähnliche Themen
-
Frage bezüglich Boxen
Von matrix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.12.2009, 20:04 -
Frage bezüglich Daytona GG
Von Elettra im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.07.2008, 17:49 -
Frage bezüglich Box 68.00.2
Von d_s im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.07.2006, 21:06 -
Frage bezüglich Aufarbeitung
Von maawaa im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.02.2005, 14:56 -
Frage bezüglich Leuchtmasse
Von maawaa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.11.2004, 15:08
Lesezeichen