Darf ich mal eine Frage in den Raum werfen? Wenn ich mich recht erinnere dann war die Uhr doch bei Rolex zur Revision gewesen, da wurde meiner Erinnerung nach das Blatt ausgetauscht mit der Bezeichnung "Blatt fremd" oder sowas. Das Werk wurde revidiert.

Jetzt: wieso zur Hölle sollte Rolex die Uhr revidieren, um dann ein falsches Gehäuse mit echtem Werk zurück zu schicken? Bzw., ich gehe davon aus, dass wenn die bei der Revision ein falsches Blatt feststellen, dass die Uhr ein wenig näher von den dortigen Uhrmachern betrachtet wird. Und da fällt sowas dann nicht auf?

Ich meine die Story der Uhr ist sowieso schon krass, aber in einem anderen Thread wurde seitenlang gemutmaßt, ob die Uhr nun echt ist oder nicht. Da kam von "alles fake" bis "nur Blatt fake" alles vor. Ich habe mich da noch ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt und die Leute, die behaupteten die Uhr sei komplett fake, ermahnt nicht immer so viel Angst zu verbreiten.

Aber jetzt? Hat Rolex wirklich so "wenig" Ahnung von den eigenen Uhren, dass ein Forum mit Vintagesammlern über mehr Kompetenzen verfügt, als die Firma selbst? Also ich meine das wirklich nicht böse, es verblüfft mich nur so unfassbar grad, dass ich am überlegen bin, meine Uhr zum freien Uhrmacher und nicht zu Rolex zu bringen, sollte da mal was anstehen.

Sollte sich das Gehäuse (und eventuell auch weitere Bauteile) als falsch erweisen, wäre ich persönlich sehr von Rolex enttäuscht!

Ist leider nichts produktives zum Thema, aber ich bin doch schon hart getroffen im Moment. Vielleicht sollte Rolex mal ein paar von den Jungs hier als Freelancer anstellen und ordentlich bezahlen, bei dem Wissen was der Firma über die eigenen Produkte fehlt!