Zitat Zitat von nand Beitrag anzeigen
Das hättest du mit dem Shopbetreiber abstimmen müssen. Der kann dir je nachdem bereits die 19% Mwst abziehen wenn er in die Schweiz liefert. Nun darfst du noch ordentliche Importzollgebühren bezahlen. Ich weiss nicht wie teuer die Schuhe waren, rechne aber mit zirka 10% vom EK. Da 7% Mwst von uns mit draufkommt und zirka 3% Bearbeitungsgebühr.

Alternativ empfehle ich dir, sollte der Shop dir die Mwst nicht abziehen. Lass deine deutschen Bestellungen nach Deutschland an eine Lieferadresse liefern und hole sie dort ab. Alles was unter CHF 300.- ist darfst du anschliessend auch ohne Zusatzkosten mit über die Grenze nehmen. Und die Eigenverzollung ist auch sonst immer preiswerter als die Verzollung der Post.
Ich habe bei Gucci direkt bestellt, auf dem Deutschen Onlineshop. Jetzt lass ich das Zeug nach Weil am Rhein schicken, wo ich es abhole. Von da aus geht es weiter nach Frankreich ins "Domicilé secondaire" im Alsace. Da kann ich dann doch schön die Verpackungen/Rechnung deponieren, Schuhe anziehen und zurück in die Schweiz - nicht? Oder ist das eine Grauzone?

Schuhe kosteten 435,- Euro, Versand war spendiert, habe mir früher mal bei Seipp Wohnen (vielleicht einigen ein Begriff ) mal ein Eames DSW Stuhl gekauft, da bekam ich aber so Mwst. Zettel - die hätte ich jetzt natürlich nicht weil ich mich quasi als "Deutscher mit Wohnsitz Deutschland" ausgegeben habe.

Mal schauen