Hallo zusammen, kann mir jemand bei den FRagen helfen? Insb. eine Info zu einem fairen Preis wären klasse, ich bin nämlich immer noch auf der Suche
Danke Euch!
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
22.12.2014, 11:24 #1
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 233
PP Nautilus 3800 in Stahl: Worauf bei Kauf achten
Hallo zusammen,
ich suche einen, für mich den Klassiker im non-RLX Bereich: Eine Nautilus 3800 in Stahl mit dem blau/grau changierenden ZB
Ich besitze bereits eine OQ 17000 mit schwarzem Blatt die mir gut passt, die Größe der 3800 von 37mm dürfte also passen.
Ich habe einige Fragen, da ich kaum Informationen über das Modell gefunden habe
1. Von wann bis wann wurde die 3800 gebaut?
2. Gibt es Unterschiede in den Baujahren, die man beachten sollte (anderes Werk, etc.)
3. Wie wirkt das blaue ZB? Ist es matt oder changiert es ähnlich wie die aktuellen ZB der Nautilus?
4. Zu welchem Preis gehen die Uhren über den Tisch?
5. Was sind typische Aspekte, auf die man beim Kauf einer 3800 achten sollte?
Danke Euch!!
-
01.03.2015, 12:43 #2
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 233
Themenstarter
-
01.03.2015, 12:58 #3
Ich kann nur von meiner sprechen, die hatte ein blaues ZB, welches so ganz klein bissi petrolmäßig wirkte. Grau hab ich da eigentlich keines gesehen. 5-stellig wirst Du rechnen müssen für die Uhr. Achten würd ich insbesondere auf ein wirklich crispes Band und auf ein scharfes Gehäuse. An solchen Uhren können unbedarfte Aufbereiter grausame, irreparable Schäden verursachen. Das Werk ist robust und unkompliziert, nix, was man nicht in einer Revi für 4-stellig in den Griff bekommen könnte. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es unterschiedliche Schließen, aber das können andere hier besser sagen.
Die Uhr ist wirklich klein am Arm. So gut sie mir auf Bildern gefallen hat, an mir war sie immer zu filigran.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.03.2015, 13:20 #4
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 233
Themenstarter
Danke dir!! Auch der Hinweis mit den Schließen ist interessant!
Leider bekommt man die Uhr ja kaum in die Hände....das Thema Größenwirkung am Arm ist natürlich nicht ganz unwichtig...mir steht jedoch meine OQ17000 recht gut!
Also mit 5stellig meinst du eher das untere oder obere Ende der Skala?
-
01.03.2015, 17:08 #5
Hallo,
frag mal WUM, er kennt sich sehr gut aus !
Mit 10-12K musst du locker rechnen !
LG
daniel
-
01.03.2015, 17:14 #6
Schon am untersten Ende. Ich hab mich vor ca. 6 Monaten damit beschäftigt, da gings bei 9k los. Schöne Uhren so ab 10-11k. Asking Preise sind natürlich höher, aber soo wahnsinnig begehrt ist die 3800 nicht, als daß diese Preise am Markt auch erzielt werden.
Die OQ ist natürlich auch dicker und wirkt am Arm ganz anders. Die 3800 ist ja eher flach. Sicherlich nicht zuu klein, aber eben klein. Mir war sie zu klein und ich bin jetzt keiner, der Bratpfannen am Arm trägt. Mit der 36-mm DD komm ich gut klar am Arm, mit der kleinen Nautilus nicht. Ist aber Geschmacksache.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.03.2015, 17:35 #7
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Gute 3800 St/St sind ab 12 k zu haben. Ne Revi kostet bei PP ca. 850. -Arbeitsspreis zzgl. Teile. In letzter Zeit hatte ich nur eine gute und komplette Nautilus gesehen. Diese war mit neuem PP Service. Kostete 14,5 k und sofort weg.
Die Blaetter schimmern , sofern in gutem Zustand, von blau-grau-schwarz je nach Sonneneinfall.
Die Größe ist ideal, wenn man schmale Armgelenke hat, der Tragekomfort ist super. Gute Pakete werden immer rarer, da preislich im Gegensatz 3700 noch erschwinglich. Außerdem die einzigste Nautilus welche vom Produktionsbeginn an ein PP Manufakturuhrwerk hatte. (Im Gegensatz zur 1. Und 2. serie 3700 die hatte ein JC Basis Werk)
Viel Glueck beim Suchen.
Gruss Wolfgang
-
01.03.2015, 17:42 #8
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Schau dir mal die von worldoftime an. Die hat noch das orginale sigma ZB und schiesse dran. Außerdem ist das Paket komplett und hat Garantie.
Gruss WOLFGANG
-
01.03.2015, 17:52 #9
wie ich es mal gelesen habe,
1.Serie(Datum Weiß auf Schwarz) hat Kal.335SC...etwas auffällig ?!?
2.Serie(Datum Schwarz auf Weiß) hat Kal.330SC...etwas besser ?!?
Lg
daniel
-
01.03.2015, 18:30 #10
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Alle 33x SC Sind sog. Bauern Kaliber. O-ton PP Uhrmacher. Es gibt alle Orginalteile und sind sehr robust. Also keine Diven.
Gruss WOLFGANG
-
01.03.2015, 18:59 #11
Ähnliche Themen
-
GMT II 16710 Worauf achten beim Kauf?
Von crisch99 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 12.01.2014, 11:43 -
Hilfe beim Kauf, worauf achten
Von fiedi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 30.05.2010, 23:20 -
Uhrenbeweger - worauf muss ich beim Kauf achten?
Von sonnyburnett im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.07.2008, 19:09 -
Submariner worauf muss ich beim kauf achten?
Von hallo123 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 46Letzter Beitrag: 24.06.2008, 08:48 -
Fiat 500 - worauf beim Kauf achten?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 25.05.2008, 09:24
Lesezeichen