Das schlimme ist nicht der Namensverlust.
Es besteht eine Standortsicherungsvereinbarung für ein Jahr. Danach wird man weitersehen.
Wenn ich Mitarbeiter wäre, dann würde ich mir schonmal was Neues suchen...
Das ist das eigentlich Traurige.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Aus für Siemens Handys !!
-
07.06.2005, 10:04 #1
Aus für Siemens Handys !!
War abzusehen, aber jetzt ist es offiziell.
BENQ übernimmt die Handysparte von Siemens! 5 Jahre darf der Markename weiterverwendet werden, danach gibt es nur noch BENQ Handys - schätze fast, dass die keine 5 Jahre warten werden.lg Michael
-
07.06.2005, 10:12 #2ehemaliges mitgliedGast
-
07.06.2005, 10:13 #3
Das wollte ich nicht so laut sagen.....
lg Michael
-
07.06.2005, 11:28 #4
Die Siemens Handies der letzten Jahre waren alle eher bescheiden und fast alle (Xelibri-Projekt z.B.) völlig am Bedarf vorbei - wen wundert`s? Qualität ist das Zauberwort und wenn ich mir mein aktuelles Siemens-Handy ansehe: ich weiß nicht.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.06.2005, 12:13 #5AndreasGastOriginal von Tom
Das schlimme ist nicht der Namensverlust.
Es besteht eine Standortsicherungsvereinbarung für ein Jahr. Danach wird man weitersehen.
Wenn ich Mitarbeiter wäre, dann würde ich mir schonmal was Neues suchen...
Das ist das eigentlich Traurige.
Dein Statement gekoppelt mit dem von Donluigi, ergibt genau die bodenlose Frechheit der Siemens Manager, das man sich so einer Untenehmenssparte entledigen kann, natürlich billig, wenn durch Managment-Fehler, der Standort Deutschland vernichtet wird...
Solche Unternehmen sollten auch poltitisch nicht mehr subventioniert werden oder direkt verstaatlicht werden, denn Politiker sind auch keine Kaufleute und würden es daher auch nicht schlimmer machen als diese Manager-Dummheit die System hat...aber alle fliegen mit dem Kanzler und dem Wirtschaftministerium nach Asien, um dort Aufträge auf höchster Ebene protegiert zu bekommen...diese Manager hätten sie direkt da lassen sollen, diese Menschen braucht Deutschland nicht und solche Unternehmen gehören auch politisch nicht unterstützt, sie kosten uns mehr als sie uns einbringen...daher weg damit...
Das ist mehr als schade...
Gruß Andreas
-
07.06.2005, 13:42 #6
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Der Ausverkauf geht weiter - viellecht findet sich für die Smart-Sparte auch noch ein Taiwanese, wenn das Sanierungskonzept, dass ja schon genug soziale Härte für die Mitarbeiter bedeutet, nicht greift.
Die Taiwies bauen dann das Auto billiger und exportieren es dann wieder zu uns. Damit schliesst sich der Kreis wieder und der Standort Deutschland geht weiter vor die Hunde... Gruss Rainer... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
07.06.2005, 13:57 #7
Achja bezüglich Ausverkauf - sieht so aus als würde die HVB richtung Italien verkauft werden....
lg Michael
-
07.06.2005, 14:01 #8
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Aus für Siemens Handys !!
Schade drum, aber wen wundert es.......Siemens Handys waren denen von Nokia oder Ericsson immer einen Schritt hinterher.
Obwohl ich mit meinem alten S55 sehr zufrieden war.....
-
07.06.2005, 14:09 #9
- Registriert seit
- 02.04.2005
- Beiträge
- 328
Mein SX1 ist nicht schlechter als die Konkurrenzprodukte von Nokia (6600) oder Sony (P900). Es hat sogar das selbe Betriebssystem wie das Nokia Produkt.
-
07.06.2005, 14:14 #10
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Ich war auch jahrelang nicht zuletzt wegen dem durchgängigen Bedienkonzept Siemens-Anhänger bis zum S55. Schade, dass unser Know How so verwurstet wird. Gruss Rainer
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
07.06.2005, 14:57 #11Original von THX_Ultra
Achja bezüglich Ausverkauf - sieht so aus als würde die HVB richtung Italien verkauft werden....
hoffentlich bleibt alles beim alten und nicht unicredito...........
-
07.06.2005, 15:02 #12
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Original von Autmund
Mein SX1 ist nicht schlechter als die Konkurrenzprodukte von Nokia (6600) oder Sony (P900). Es hat sogar das selbe Betriebssystem wie das Nokia Produkt.
Ericsson, Nokia, Samsung usw hatten z.B. schon 4096 Farben Displays, da gab es bei Siemens noch 256. Siemens zog zwar immer nach, aber Vorreiter waren immer die anderen.
Ähnliche Themen
-
Standortlokalisierung von Handys
Von Dongue im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 16.03.2007, 11:58 -
Handys in den USA......
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.01.2006, 18:18 -
Handys
Von cuteluke im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 10.01.2005, 21:16
Lesezeichen