Porsche Cayman GT4

Thema: Porsche Cayman GT4

  1. thegravityphil:
    Jetzt durfte ich den Wagen gestern das erste mal auf den hiesigen Landstrassen bewegen. Ich muss den ganzen Testern recht geben, das Auto fährt sich fantastisch. So wendig, so guter Grip auch auf welligen, kleinen Landstrassen. Fantastisch!



    Nettes nightdesign und neben seinem Grossonkel:

    Der Philip
     
  2. thegravityphil:
    Bingo scheint noch nicht so ganz davon überzeugt zu sein, dass ihm das Autofahren im Porsche Spass machen wird:

    Der Philip
     
  3. Avatar von timeZone

    timeZone:
    Zitat Zitat von thegravityphil Beitrag anzeigen
    Bingo scheint noch nicht so ganz davon überzeugt zu sein, dass ihm das Autofahren im Porsche Spass machen wird
    Das kommt schon noch

    Schöner Hund

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen
     
  4. Avatar von IronMichl

    IronMichl:
    Ohne Worte:

    P1160082.jpg

    Nein.
    Das ist kein Kratzer links des gespiegelten Scheinwerfers.
    Das ist die Spiegelung des roten Kabels dieses Scheinwerfers.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!
     
  5. Avatar von [Dents]Milchschnitte

    [Dents]Milchschnitte:
    Endlich mal wieder ein Auto ohne so ein hässliches Multifunktionslenkrad!
    Beste Grüsse, Olli
     
  6. thegravityphil:
    Wegen der grossen Nachfrage , noch ein Bild von gestern Abend.

    Das zarte knistern der Maschinerie und die exquisite Note warmer Dunlop Sport Maxx Race konnte ich leider nicht einfangen.

    Der Philip
     
  7. Avatar von Sailking99

    Sailking99:
    Das Knistern von den GTs finde ich ja das Schärfste.
    There is no Exit, Sir.
     
  8. thegravityphil:
    Vielen Dank! In der Tat, spätestens da kommt Rennsportfeeling auf.

    P.S. verflixt, wieso ist die Auflösung so bescheiden?
    Der Philip
     
  9. Avatar von Muigaulwurf

    Muigaulwurf:
    Zitat Zitat von thegravityphil Beitrag anzeigen
    [...]

    P.S. verflixt, wieso ist die Auflösung so bescheiden?
    Großes Bild hochgeladen und vom Hoster bescheiden runterskaliert worden. Schönes Bild ansonsten.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe
     
  10. Avatar von Sailking99

    Sailking99:
    Zitat Zitat von thegravityphil Beitrag anzeigen
    Vielen Dank! In der Tat, spätestens da kommt Rennsportfeeling auf.
    Sorry für die NachFrage eines totalen Autolaien:
    Wo kommt das Knistern eigentlich genau her?
    There is no Exit, Sir.
     
  11. thegravityphil:
    Ach. Danke. Da muss ich in Zukunft drauf achten. Das wird nicht das letzte Foto sein...
    Der Philip
     
  12. Avatar von Roland90

    Roland90:
    Von den abkühlenden Metallteilen wie der Abgasanlage die sich nach der Hitze wieder zusammenzieht würde ich doch mal annehmen. Macht aber eigentlich fast jedes Auto wenn man wie die Sau fährt
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland
     
  13. Avatar von Sailking99

    Sailking99:
    Echt?
    Also selbst nach einer längeren Vollgasfahrt auf der Autobahn ist mir das bei meinen Autos aufgefallen.
    Muss ich mal beim nächsten Mal hinhören.
    There is no Exit, Sir.
     
  14. thegravityphil:
    Eventuell bei einem Heckmotor etwas deutlicher zu hören, da durch die Nähe zum Motor schlicht heisser. Kann ich mir zumindest so vorstellen.
    Der Philip
     
  15. Avatar von Roland90

    Roland90:
    Wahrscheinlich schon Philip.
    Aber ein Golf GTI oder unser CLK knistert auch schön wenn er ordentlich warm wurde. Das knistern gibt's aber nur beim Benziner beim Diesel nicht.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland
     
  16. Avatar von Sailking99

    Sailking99:
    Interessant.
    Warum denn?
    Ein Diesel wird dich auch heiß.
    There is no Exit, Sir.
     
  17. Avatar von Roland90

    Roland90:
    Ein Dieselmotor kommt im Leerlauf nur auf etwa 250 Grad Abgastemperatur ein Ottomotor auf 800 Grad. Bei Volllast ist es ähnlich da bring ein Diesel etwa 500-700 Grad ein Otto 1000 Grad und mehr. Ist auch der Grund warum es lange keine Turbolader bei Ottomotoren mit Variabler Turbinen Geometrie (VTG) gab welche ein fixes ansprechen ermöglichen. Erst Porsche hat mit dem 997 Turbo der ersten Generation eine Legierung für die Turbienenschaufeln entwickelt welche den immensen Temperaturen eines Ottomotors mit solcher Hitzeentwicklung standhält. Ich denke daran liegt das fehlende Knistern beim Diesel.
    Geändert von Roland90 (25.04.2016 um 22:37 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland
     
  18. Avatar von Sailking99

    Sailking99:
    Vielen Dank für die Erklärung,
    There is no Exit, Sir.