Das hängt alles davon ab, mit wem du versendest. Jedes Unternehmen hat da seine eigenen Vorgaben.
Es ist aber stets zu empfehlen, ein Möbelstück komplett mit Luftpolsterfolie zu verpacken.
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Spedition für Möbeltransport
-
01.02.2015, 22:45 #1
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Ort
- Beutlingsdorf
- Beiträge
- 67
Spedition für Möbeltransport
Hallo,
ich kann meine alte Designer Couchgarnitur verkaufen.
allerdings müsste ich die Teile versenden.( Kosten würde der Käufer tragen)
Da ich im Versand von solchen Grossteilen keinerlei Erfahrung habe, stellt sich die Frage wie stell ich das an.
normales Paket ist ja noch OK aber in der Grösse habe ich keinerlei Erfahrungen wie das funktionieren kann.
Muss ich die Teile irgendwie verpacken ? (so grosse Kartons habe ich nicht, oder reicht Folie)
Müssen die Einzelteile auf ein Palette ?
Wie wird das ganze bei mir abgeholt ?
Bei uns in der Fa. wird immer alles schön auf Paletten gepackt in Folie eingeschweisst bzw in Gitterboxen versendet. Aber all das habe ich privat nicht.
hat jemand von euch Erfahrung im privaten Versand durch eine Spedition
Danke für die Rückinformationen
Grüsse Norton
-
02.02.2015, 06:15 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
02.02.2015, 06:36 #3
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
ich hatte mir eine schmale Einweg Palette ( keine Europalette)aus dem Baumarkt besorgt. Mein Versandteil so drauf festgezurrt, dass der Fahrer noch mit einem Stapler an die Palette kam.
Zwischengelagert in meiner Garage, wo ich zusammen mit dem Spediteur hinfuhr. ( war einmal um den gesamten Häuserblock.) Verladen dauerte dann ca. drei Minuten.
Versendet habe ich mit iloxx.gruß Jörg
Ähnliche Themen
-
Spedition gesucht
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.03.2009, 17:10 -
gute Spedition gesucht
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.05.2005, 22:46
Lesezeichen