Über das Thema wird ja ziemlich kontrovers diskutiert. Extrempositionen reichen von 'niemals' bis hin zu 'drei Mal pro Woche sind vor allem im Winter gesund'.
Die einen führen an, dass Solarien das Hautkrebsrisiko vervielfache. Zudem würde die Haut stark belastet und daher schneller altern.
Die anderen sagen, dass alleine das Licht im Winter die Stimmung hebe und das Solarium die Vitamin D-Produktion anregen würde, was für den Organismus sehr wichtig sei. Außerdem vertreibe es nachhaltig die Winterkälte aus den Knochen. Leute über 40 seien ohnehin nicht mehr so stark hautkrebsgefährdet.
Da ich dem Rest des Internets nicht traue, frage ich hier. Wie haltet ihr es mit dem Solarium? Wie ist der Stand der Wissenschaft?
Ergebnis 1 bis 20 von 61
Thema: Solarium - ja oder nein?
Hybrid-Darstellung
-
31.01.2015, 09:12 #1
Solarium - ja oder nein?
Geändert von MacLeon (31.01.2015 um 09:15 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
31.01.2015, 09:15 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich würde auf Paracelsus' "Die Dosis macht das Gift" vertrauen und die positiven Effekte, die das UV-Licht auf den menschl. Körper hat (Stimmung, Knochen) eben wohl dosiert genießen!
LG, Oliver
-
31.01.2015, 09:17 #3
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
31.01.2015, 09:16 #4
Und was wäre "wohldosiert", Oliver?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
31.01.2015, 09:17 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Schau mal hier ---> http://gesund.co.at/braeune-solarium-12282/ und natürlich meint wohldosiert nicht nur die Anzahl der Solariengänge, sondern auch die Dauer: also net durchbrutzeln lassen!
LG, Oliver
-
31.01.2015, 09:18 #6
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Exakt!!
LG, Oliver
-
31.01.2015, 09:26 #7
-
31.01.2015, 10:05 #8
Gerade als hellhäutiger wie mich ist das ein ultrakritisches Thema, aber ich halte es ähnlich und gehe im Winter 1 oder 2 Mal die Woche. Nicht in nen Turbobruzzler und natürlich auch keine 20 Minuten oder länger. Aber ich denke (und hoffe), dass eine gewisse Grundpigmentierung dann im Frühjahr und Sommer von Vorteil ist (und da dann auch "gesünder" ist), wenn man dann nicht ganz bleich in die echte Sonne kommt.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
31.01.2015, 10:16 #9
-
31.01.2015, 10:11 #10
Gehe 1x pro Woche á 16 Min. Ich hatte früher Hautprobleme, da würde mir gar vom Dermatologen zu Solarium in "geringen Maßen" geraten. Seitdem hat es sich echt sehr sehr stark gebessert!
Viele Grüße,
Glenn
-
31.01.2015, 10:23 #11
Guter Thread, danke!
Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
31.01.2015, 10:34 #12
Noch nie dagewesen!
Ein bisschen Luxus mag doch jeder ganz gern...
-
31.01.2015, 10:35 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
War in meinem Leben noch nie im Solarium. Ich pflege meine Nordeuropäische Blässe und geniesse die neidischen Blicke der Japaner hier in Duesseldorf
Viele Grüße, Florian!
-
31.01.2015, 10:46 #14
-
31.01.2015, 10:46 #15
Wie hier schon angeklungen, spielt sicher auch der Hauttyp, der Stärke der Röhre und die Dauer eine entscheidenen Rolle. Und ob Uschi aus´m Solarium an der Ecke da immer die beste Beratung ist, weiß ich nicht.
Ich habe mich letztes Jahr mal länger mit einem recht anerkannten Professor für Dermatologie darüber unterhalten und der meinte ganz klar: Lasst es sein, die Schädigung der Haut ist gerade im Solarium immer größer als jeglicher Nutzen.
Aber mei, im Winter ein, zwei mal für 10 Minuten auf so´n schwaches Teil und dabei an den letzten Beach-Urlaub denken, wird schon gehen.Ciao, Carlo
-
31.01.2015, 10:51 #16
Wenn es um den Wohlfühleffekt geht, wegen der Wärme und der damit verbundenen Entspannung, wäre vielleicht auch der Besuch in einer Infrarotkabine zu empfehlen.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
31.01.2015, 10:55 #17ehemaliges mitgliedGast
Ich gehe im Winter 1-2 mal pro Monat.
Meine Haut schädige ich beim Cabriofahren mit Sicherheit mehr und ich fühle
mich einfach wohler mit etwas Farbe im Gesicht
-
31.01.2015, 11:36 #18
-
31.01.2015, 11:11 #19
Wen es interessiert, hier der "Solarium Check" der Deutschen Krebshilfe.
Ciao, Carlo
-
31.01.2015, 11:36 #20
Ich halte es wie immer, die Dosis macht das Gift...
Überhaupt schätze ich die Gefahr der normalen Sonne mittlerweile fast genauso groß ein.
Das heißt im Sommerfreibad wird es wohl auch nicht gesund sein sich länger als eine Std am Tag in der Sonne aufzuhalten. Vom Urlaub in südlichen Ländern mal ganz zu schweigen an denen man den ganzen Tag am Meer verbringt...
Ähnliche Themen
-
Skihelm - ja oder nein????????????
Von Sylvia im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 81Letzter Beitrag: 27.02.2011, 19:32 -
Mac - ja oder nein
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 122Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24 -
Uhrenbeweger ja oder nein
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.11.2006, 10:02 -
ja oder nein???
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50 -
DAYTONA JA oder NEIN ??
Von aufURLAUB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 138Letzter Beitrag: 03.01.2006, 15:54
Lesezeichen