Deine betriebswirtschaftlichen Grundgedanken sind zwar prinzipiell richtig,Original von elmar2001
Könnte, wird aber wohl eher nicht, denn welchen betriebswirtschaftlichen Sinn würden zwei unterschiedliche Datumsscheiben haben? "Baukastenscheiben" (welch schönes Wort) machen doch viel mehr Sinn wg. geringeren Lagerhaltungskosten, größeren Stückzahlen und damit verbundenem kostengünstigerem Einkauf, Qualitätszuwachs durch Vermeidung von Fehlverbau usw usw.Original von pauki
...und wenn ganz einfach die Zahlen der Datumscheibe bei der Sub dicker bedruckt sind? Könnte doch sein - oder?
LG Pauki![]()
können aber meiner Meinung nach auf keinen Fall auf einen Luxusgegenstand
wie eine Rolexuhr in dieser Härte angewandt werden.
Ich will damit sagen, das die Kostenersparnis durch eine gemeinsame
Datumsscheibe defacto keinerlei Rolle spielt.
Das sieht man z.B. auch an den neuen T-O-Gs mit roter Datumsscheibe.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Datumscheibe
Baum-Darstellung
-
02.06.2005, 11:54 #17Sub-DateGast
Ähnliche Themen
-
Datumscheibe 1675
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.08.2009, 18:49 -
datumscheibe für cal.1570
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.08.2009, 18:29 -
Datumscheibe 1575
Von Fine DD im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.04.2009, 00:40 -
silberne Datumscheibe
Von project-sub im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.12.2008, 16:42




Zitieren
Lesezeichen