Servus,
die Vergrößerung einer Lupe hängt, bei gleicher Brennweite, von deren Abstand (=Bildweite) zum zu vergößernden Gegenstand ab. D.h. ganz praktisch, dass schon ein halber mm mehr oder weniger das Datum größer oder kleiner erscheinen lassen.
Da hier aber wohl niemand sicher weiß, ob der Abstand Glas-Blatt bei der Sub oder der GMT größer oder kleiner ist, wird es ein Mysterium der Firma Rolex, oder ein Hirngespinnst(falls es sowieso gleich groß ist) bleiben.
Gruß
Ergebnis 21 bis 24 von 24
Thema: Datumscheibe
-
03.06.2005, 20:46 #21
- Registriert seit
- 30.04.2005
- Beiträge
- 48
ref 1680 = Plexiglas
Ian_A.
-
04.06.2005, 08:26 #22
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
04.06.2005, 11:47 #23
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
RE: Datumscheibe
[nix da, Vergrößerung ist überall gleich, überall das selbe Saphirglas drauf...[/quote]
Hallo,
möglich, daß überall das selbe Safirglas drauf ist, Fakt ist jedoch, daß Rolex Lupen mit unterschiedlicher Vergrößerung verbaut hat. Dies sicher in der K- Serie bei Submariner Modellen.
Mit etwas mehr Zeit werde ich Anfang nächster Woche Bilder einstellen.
Mit den besten Wünschen
Dieter***Support your local ROLEX dealer***
-
04.06.2005, 14:19 #24
RE: Datumscheibe
Original von Dieter
Fakt ist jedoch, daß Rolex Lupen mit unterschiedlicher Vergrößerung verbaut hat. Dies sicher in der K- Serie bei Submariner Modellen.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Datumscheibe 1675
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.08.2009, 18:49 -
datumscheibe für cal.1570
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.08.2009, 18:29 -
Datumscheibe 1575
Von Fine DD im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.04.2009, 00:40 -
silberne Datumscheibe
Von project-sub im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.12.2008, 16:42
Lesezeichen