also die Uhren scheinen auf den ersten Blick schon in Ordnung zu sein. Halem ist halt nicht unbedingt einer der günstigsten Händler![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Was sagt Ihr zu diesen 5513?
-
31.05.2005, 14:18 #1
- Registriert seit
- 27.04.2005
- Beiträge
- 16
Was sagt Ihr zu diesen 5513?
Suche nun aktiv die schon angekündigte 5513 zum 40.en meines Mannes und habe Folgendes bei Clemens von Harlem gesehen:
http://www.halem.de/content/fs.php?sprache=de&nav_id=1
Bei der Suche nur "Submariner" angeben (bei "Rolex Submariner" zeigt er aus irgendeinem Grund nicht alle an). Die Beiden, die mich interessieren, werden angepriesen als:
- 1968er Submariner ohne Datum
- Submariner Ref. 5513
Was haltet Ihr von ihnen? Und von deren Preisen? Habe das Gefühl, daß das ZB der 68er in besserer Kondition als das andere ist, aber vielleicht liegt es am Foto. Und wenn Ihr im Forum von jemandem wisst, der seine verticken will, würde ich mich über eine PN freuen - aber das poste ich gleich in die Suche...
Danke im Voraus für Eure Mühe!!!
Petite
-
31.05.2005, 14:21 #2
RE: Was sagt Ihr zu diesen 5513?
-
31.05.2005, 14:25 #3
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
schöne uhren teilweise...
u.a. ne 5512 mit Gold schrift...." Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
31.05.2005, 14:28 #4
2650 ist schon ein stolzer Preis für eine 5513
Es sieht zwar aus, als wären die Zeiger original (farblich
passend zu den Indexen) aber ich würde trotzdem nochmal
anfragen, ob sie durch neue ersetzt sind.Gruß, Hannes
-
31.05.2005, 14:30 #5
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Jepp, stimme dir zu Hannes....
bischen dürr, da bekommt man auf börsen teilweise welche mit Papieren für......Wenn man glück hat" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
31.05.2005, 14:37 #6
- Registriert seit
- 27.04.2005
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Was für ein Preis wäre OK? Vielleicht läßt der Herr mit sich reden... Die Papiere sind mir - wenn die Uhr aus vertrauensvoller Quelle stammt - nicht wichtig.
-
31.05.2005, 14:40 #7
Ohne Papiere und ohne Revision sollte eine gute 5513 nicht viel mehr als 2.000 kosten, aber da wird sich der Verkäufer nicht hin bewegen.
Gruß
Dirk
P.S. Uhrenfreund.com hat eine 5513 MIT Revision für 2.650 im Angebot, allerdings reserviert.Dirk
-
31.05.2005, 14:42 #8
richtig, Halem lässt da wohl nicht so sehr mit sich handeln...
falls Du noch Zeit hast, schau doch einfach mal ab und an in den SC
-
31.05.2005, 14:45 #9
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
2200 - 2600 mit Revi wären auch ok
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
31.05.2005, 14:46 #10
... ne jungs, die zeiten sind vorbei, entgültig !!!
seit ein paar monaten wird sogar die 5513 richtig rar, gute, wenig geschliffene
exemplare sind fast gar nicht mehr zu finden, auf ebay gibts fast nur gurken,
für eine gute 5513 muss man heute schon 2500 hinblättern ... und bald wirds
mehr ...
halems 5513: wunderschöne uhr, mein rat: für 2500 kaufen ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
31.05.2005, 14:52 #11ehemaliges mitgliedGast
...Hi, ich kann da nur meine Erfahrungen mit von Halem in´s haarige Feld der Vintage-Uhren führen. Das war absolut unerfreulich:
Halem-Erfahrung: Fazit-Finger weg!
Ichn war persönlich bei den "Uhrenfreunds" in der Eifel (schöne Cabrio/Motorradtour um diese Jahreszeit; btw) - die machten einen sehr netten und kompetenten Eindruck.
Und: welcher Händler, der seine Infrastruktur bezahlen muß und zudem auch rechtlich in der Haftung steht, wird schon "günstig" sein? Eine nahezu perfekte 5513 zu finden, wird sichr nur mit sehr viel Glück für 2000 Euronen möglich sein.
-
31.05.2005, 14:54 #12
- Registriert seit
- 27.04.2005
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Und welche von beiden ist besser/schöner?
-
31.05.2005, 15:12 #13
-
31.05.2005, 15:23 #14Original von Smile
... ne jungs, die zeiten sind vorbei, entgültig !!!
seit ein paar monaten wird sogar die 5513 richtig rar, gute, wenig geschliffene
exemplare sind fast gar nicht mehr zu finden, auf ebay gibts fast nur gurken,
für eine gute 5513 muss man heute schon 2500 hinblättern ... und bald wirds
mehr ...
Meine 1969er 5513 in Top Zustand mit Box und Papers (natürlich zu teuer bezahlt, aber wann bekommt man so eine Gelegenheit mal) gebe ich schnell nicht her. Hier was zum Anfixen (beide Uhren sind Baujahr 1969):
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
Ist so ein Komplettpaket incl. Rechnung nicht der Hammer?
-
31.05.2005, 15:24 #15ehemaliges mitgliedGast
Gruezi
- ich habe vor 10 Tagen die von Uhrenfreund in der Hand gehabt. Es gibt einen Kratzer auf der Lunette bei der 15 - Minutenmarkierung, welcher auch auf den Fotos sichtbar ist.
Falls man sich nicht an dem neuzeitlichen, d.h. nicht originalen, aber lt. nicht weniger Forumsmitglieder alltaugstauglicheren Band stört, bekommt man immerhin eine insgesamt authentische, Rolexgeprüfte Uhr mit einer schönen Vintage-Ausstrahlung.
Ich glaube mich zu erinnern, dass die beiden Uhrenfreunde bis 10.06. in Urlaub sind.
Erstes PS: Ich habe keine persönlichen Ressentiments gegen Herrn von Halem, aber das Gebaren hinsichtlich meiner Fragen war definitiv nicht in Ordnung - wir reden hier ja nicht über gebrauchte Citizen Diver´s .. :-)
Die einzige Sicherheit, die Du hast, ist das 14-tägige Rückgaberecht.
Zweites PS: Bei allem Respekt ist mit absolut schleierhaft, wie man Vintage-Uhren, ohne Sie zumindest in der Hand gehabt zu haben ODER "allermindestens" den Händler gut zu kennen, aus der Ferne und anhand von Fotos beurteilen will.
Beste Grüße aus dem sommerlichen Köln ;-)
-
31.05.2005, 15:29 #16
Sehr schön, Elmar.
Ich liebe alte original KaufquittungenDirk
-
31.05.2005, 15:36 #17
1970er:
+ Zifferblatt und Zeiger sehen hammergeil aus (zumindest auf dem Photo)
+ gefaltetes Band (oberhammergeil)
- billige US-Exportzwiebel
1968er:
- kein gefaltetes Band - zu einem 60er-Modell ein Muß
- teurer
wegen Zeigern nochmals nachfragen
Schwere EntscheidungHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
31.05.2005, 16:22 #18
- Registriert seit
- 18.03.2005
- Beiträge
- 257
Original von newharry
1970er:
+ gefaltetes Band (oberhammergeil)
1968er:
- kein gefaltetes Band - zu einem 60er-Modell ein Muß
Schwere Entscheidung
-
31.05.2005, 17:05 #19
Superschöne 5513, Elmar !!
Zur 5513 allgemein:
Noch vor wenigen Monaten gab es diese Uhren wirklich massenhaft, natürlich relativ gesehen, als ich dann vor ca. 8 Wochen ganz latent auf die Suche nach einer schönen ging, war das Ergebnis ernüchternd. Wirklich schöne Vintage sind kaum auf dem Markt!!! Die 5513 war Entry level, tool-watch, Werkzeug eben und wurde dementsprechend von ihren Trägern auch so behandelt.
Dazu kommt: Viele haben Tauschblätter, neue Zeiger, etc. - sind also für Hardcore Vintage Freaks wertlos. Die 5513 ist in den letzten Wochen enorm im Preis gestiegen, noch haben es nicht alle gemerkt ... aber ich garantiere, dass die Uhren schon in naher Zukunft richtig 'teuer' werden ... ich weiss nicht, was du bezahlt hast, Elmar, aber ich wette, unter dem derzeitigen Marktpreis. Mit allen Papieren ist die Uhr für mich derzeit 3500 Euro wert, und wie gesagt, bald mehr ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
31.05.2005, 18:12 #20
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Ich sehe das ähnlich wie Werner.....
Runtergerockt gibt es die Dinger häufig, vernünftige (wenig geschliffen, original Blatt und Zeiger die nicht übergepinselt sind oder abbröseln) gibt es wirklich nicht in Hülle und Fülle.
Ich denke mit Revi sind zwischen 2300 und 2500 schon O.K. (ohne Papiere)
Die Teile die es für 1800 in der Bucht gibt sind oft übler Mist. da kommt keine Freude auf.
Die vom Uhrenfreund ist klasse, aber schon irgendwie 150,-€ zu teuer.......aber trotzdem bestimmt kein Fehlkauf(noch dazu von einem vertauenswürdigem Händler)
Ähnliche Themen
-
Was sagt ihr zu der hier [5513 aus 79]
Von ROX im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.07.2009, 18:46 -
5513: kann mir mal einer diesen preis erklären?
Von maut im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.05.2009, 17:18 -
5513 ok für diesen Preis ??
Von janronny im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.09.2007, 18:05 -
eine 5513, sagt mir was dazu
Von Rallerolex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.01.2007, 09:51
Lesezeichen