also, prinzipiell bin ich bei euch, dass Paypal als Käufer bevorzugt genutzt werden kann/sollte und als Verkäufer eher gemieden werden sollte...

und ich hab auch erst seit ca. 2 Monaten einen Paypalaccount...

aber ich hab auch schon eine (da nur ein Verkauf bisher) positive Erfahrung gemacht: ich habe privat über ebay-Kleinanzeigen einen Satz gebrauchte Fußmatten verkauft und der Käufer hat angeboten per Paypal zu zahlen. Dies wollte ich aus oben genannten gründen auch erst ablehnen, aber habe mir dann gesagt bei den 10EUR für die Fußmatten gehe ich das Risiko einfach mal ein. Der Käufer hat auch von sich aus 1EUR mehr bezahlt (um die Paypalgebühren zu decken wie ich auf Nachfrage erfahren habe) und alles war im nachinein OK.

Aber bei größeren Beträgen (so ab ca. 20 bis 50 EUR) würde ich auch auf Überweisung setzen und mich nicht unnötig dem Risiko aussetzen, dass plötzlich etwas nicht i. O. gewesen sinn soll und der Käuferschutz genutzt wird.

just my 2 cents

MfG