Glückwunsch zur 5512!
Passt alles wie beschrieben, ich habe das gleiche Modell (1.854.xxx). Interessant ist neben dem Schriftzug auch die Leuchtmasse, die nach Aufladung kurz aber intensiv grün leuchtet. Das Band lässt sich durchaus auch selbst erweitern, denn man kann die Mittelteile aufbiegen.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
01.02.2015, 00:18 #1
Auch Altmetall kann seinen Charme haben ...
Nun, ich war schon eine ganze Zeit auf der Suche nach einer Sub, allerdings keine der neueren Referenzen, sondern eher bei den 4-stelligen, am liebsten meters-first. Ich suchte etwas sehr schlichtes, am liebsten ohne Datum, damit mir die doofe Kurbelei erspart bleibt, wenn die Gurke mal ein paar Wochen nicht getragen wird.
Es sollte eine möglichst stimmige Uhr sein, ehrlich und vom Leben gezeichnet, quasi wie ich.
Ich will es gar nicht in die Länge ziehen, herausgekommen ist eine aus meiner Sicht schöne 5512. Jahrgang denke ich 1968, 1,8 Mio. Serie.
Ich kann ohnehin bei Sonnenschein keine guten Fotos machen um die Ausstrahlung annähernd einzufangen, unter Kunstlicht jetzt wahrscheinlich grottig, aber hier mal die ersten Bilder:
1.jpg
2.jpg
Das Dial ist meines Wissens selten, da es nicht vollständig weiß ist, sondern die Modellbezeichnung Submariner und die Tiefenangabe sind weiß, die beiden Zeilen "Superlative Chronometer" und "Officially Certified" sind in einem bläulich verlaufenden Farbton.
3.jpg
Das Zifferblatt ist insgesamt in einem herausragenden Zustand, für dieses Alter und da es eine Toolwatch ist, finde ich das bemerkenswert.
Soweit müsste alles zum Jahrgang passend und stimmig sein, Band, Inlay mit Tritiumperle, Zeiger und Dots sowie das Superdomed. Die Krone ist eine Triplock, da schaue ich mal irgendwann, ob ich das noch ändern möchte, bin noch unsicher. Bei dem Band, dem 7206 schaue ich auch noch, es passt mir super allerdings sind nur 11 Glieder vorhanden. Ich meine im Original wurden 7+6 also 13 Glieder mitgeliefert. Vielleicht hat auch jemand eine Idee, welche Optionen es gibt, da das Band nicht geschraubt sondern genietet ist, somit wird es wohl schwierig 2 Glieder einfach einzufügen. Vielleicht lass ich es auch so, ich weiß noch nicht .....
So, jetzt noch ein paar schnelle Bilder:
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
Ist insgesamt ein extrem lässiges Teil, älter als ich und läuft einwandfrei. Vertrauensvoller Uhrmacher hat die 5512 voll revidiert, die läuft einwandfrei und zuverlässig.
So, ich hoffe ich habe mit meinem kleinen Update nicht gelangweilt, aber bevor ich das tausendste Bild einer aktuellen Pam oder Rolex oder IWC poste dachte ich, diese 5512 sieht man nicht ganz so häufig. Ich versuche die Tage mal, vernünftige Bilder zu machen, insbesondere vom Zifferblatt. Das sieht wirklich sehr schön aus.Grüße
Michael
-
01.02.2015, 02:26 #2— Roland —
20 % auf alles!
-
01.02.2015, 02:29 #3
Sehr schön. Glückwunsch!
Gruss. Ulf
-
01.02.2015, 02:46 #4
-
01.02.2015, 08:00 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Glückwunsch!
-
01.02.2015, 08:06 #6
Sehr schön, Glückwunsch
! Bin schon auf die Bilder bei Sonnenschein gespannt.
Und vor der PE zugeschlagen, alles richtig gemacht!Beste Grüße, Thilo
-
01.02.2015, 08:11 #7
Glückwünsche!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
01.02.2015, 08:50 #8
Hallo Roland, Danke. Bei mir leuchtet es auch wie eine Neue nach direkter Bestrahlung
. Aber nur recht kurz, dann wir es schnell schwächer....
Bei mir 1.813.xxx
Danke für den Tipp mit dem Band. Wenn jemand ne Idee hat wo es 1-2 Glieder zu kaufen gibt, wäre ich über eine Info oder PN dankbar.
Grüße
Michael
-
01.02.2015, 09:51 #9
-
01.02.2015, 09:52 #10
ja die mag ich...viel Freude mit der Schönen
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
01.02.2015, 10:01 #11
-
01.02.2015, 10:06 #12
-
01.02.2015, 11:27 #13
Hallo Michi,
vielen Dank für die Frage, jetzt weiß ich auch das es da unterschiedliche Ausführungen gibt, habe mal recherchiert ...
Also: ich habe kein C+I Marking auf der Schließe, die Nieten sind nicht hohl gebohrt. Insofern gehe ich von der europäischen Ausführung aus.Grüße
Michael
-
01.02.2015, 11:35 #14
Schöne Uhr, mir gefällt genau diese Blattvariante sehr gut.
Grüsse
der Sudi
-
01.02.2015, 11:42 #15
-
01.02.2015, 11:50 #16
-
01.02.2015, 12:28 #17
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
Tolle uhr!
Instagram--donny_bay
-
01.02.2015, 12:30 #18
Schöne 5512!
Glückwunsch und viel Freude damit!!!
-
01.02.2015, 13:17 #19
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.724
Schöne Uhr, danke für's zeigen und Glückwunsch.
Es grüßt der Bernd
-
01.02.2015, 13:36 #20
Glückwunsch zum Altmetall
Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
Ähnliche Themen
-
Von Rolex kann man nie genug haben...
Von Paco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 03.10.2008, 16:19 -
Auch ich kann mich dem Charme einer Krone nicht entziehen
Von forsyth11 im Forum New to R-L-XAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.08.2008, 15:24 -
Haben wir hier einen Konzi der seinen Sitz in der Nähe von Düsseldorf hat
Von Tamino im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 43Letzter Beitrag: 19.11.2007, 23:10 -
...von der 1680 kann man nie genug haben
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 07.11.2006, 08:03 -
== Man kann nicht genug DJ haben ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 09.06.2004, 09:02
Lesezeichen