ADAC-Mitglied? Dann dort Rat holen, kostet nichts und ist gut.

In Slowenien ist es so (oder war es, als meine Frau meinte, Geschwindigkeitsrekorde innerort brechen zu müssen - 10 km/h zu schnell, 600 EUR!!), dass zwar versucht wird, das Bußgeld zu vollstrecken, es wegen fehlender deutscher Rechtsbehelfsbelehrung aber im Normalfall abgelehnt wird. Ich habe außer einem Foto und einem lustigen Anschreiben nichts (mehr) bekommen. Aber: das war vor ein paar Jahren und muss heute nicht mehr so sein. Und im Land werden die Ansprüche dann doch vollstreckt, also wenn dein befreundeter Händler nicht zahlt und ein anderer Kunde reist mit dem gemieteten Wohnmobil nach Kroatien, kann er dort wundersame Dinge erleben. Von daher sollte den Spezl entscheiden, wie ihr weiter vorgeht (nach Erkundung der Rechtslage)