Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.645

    sterben Tablets in ein paar Jahren aus?

    Hinweis: Dieser Thread wurde aus einem anderen Thema herausgelöst

    Zitat Zitat von trophy Beitrag anzeigen
    Das iPad stagniert auch im Moment.
    Das iPad/Tablets sowie Netbooks sind meiner Meinung nach einfach nur Randerscheinung des Computerzeitalters. Sie kommen, bleiben ein paar Jahre, sorgen bei den Herstellern für ein paar Milliarden mehr in der Kasse und gehen dann wieder.
    Der PC/Mac ist einfach nicht totzukriegen......deshalb stagniert das iPad nicht nur, es stirbt. Langsam zwar, und immer noch mit guten Gewinnen für Apple....aber es wird an Bedeutung verlieren....wobei ich meines nicht mehr missen möchte.
    Geändert von Muigaulwurf (20.01.2015 um 08:51 Uhr)

  2. #2
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.328
    Blog-Einträge
    14
    Klar, Maschinen mit Rechenpower und Speicherplatz werden groß bleiben und sie werden nicht aussterben, aber ich glaube nicht, dass Tablets nur eine Randerscheinung sind die in ein paar Jahren ausstirbt. Was sollen wir denn statt dessen benutzen? Für viele Anwendungsfälle sind auch Phablets zu klein, insofern schließt das Tablet die Lücke zwischen Handy und Notebook/Desktopmaschine.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #3
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    Das iPad/Tablets sowie Netbooks sind meiner Meinung nach einfach nur Randerscheinung des Computerzeitalters. Sie kommen, bleiben ein paar Jahre, sorgen bei den Herstellern für ein paar Milliarden mehr in der Kasse und gehen dann wieder.
    Der PC/Mac ist einfach nicht totzukriegen......deshalb stagniert das iPad nicht nur, es stirbt. Langsam zwar, und immer noch mit guten Gewinnen für Apple....aber es wird an Bedeutung verlieren....wobei ich meines nicht mehr missen möchte.
    Hmm, iPads werden meiner Meinung nicht gehen. Keiner setzt sich wieder mit einer physischen Tastatur auf die Couch und brät seine Oberschenkel wie früher, obwohl die heutigen SSD's nicht so heiß sind Das iPad wird noch ziemlich intensiv weiterentwickelt werden in Zukunft um neue Käufer zu finden. Leichter, flacher, schneller, besser. Vielleicht irgendwann mal durchsichtig, wer weiß? Der iPod ist verschwunden weil er durch das iPhone ersetzt wurde. Tablets in der Größe eines iPad Air werden kaum durch das iPhone ersetzt. Zugegeben, mit dem iPhone Plus hat sich Apple selbst ein wenig beim iPad Mini kanibalisiert.

    Es kommen und gehen eher Sachen wie 3D im Kino. Mir ist ein guter spannender Film in 2D lieber als dieser 3D Kram. Aber das geht alles zu weit, es geht ja um die neue Apple Actioncam...
    Schöne Grüße, Andreas

  4. #4
    das halte ich für eine sehr gewagte These, anyway: die unterschiedlichen Geräte-Kategorien haben je nach Einsatz und Anwendungsbereich alle ihre Berechtigungen, ich möchte nicht den ganzen Tag am iPad meine Arbeit erledigen und nicht den ganzen Abend vor dem TV am iMac privat surfen...

    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    Das iPad/Tablets sowie Netbooks sind meiner Meinung nach einfach nur Randerscheinung des Computerzeitalters. Sie kommen, bleiben ein paar Jahre, sorgen bei den Herstellern für ein paar Milliarden mehr in der Kasse und gehen dann wieder.
    Der PC/Mac ist einfach nicht totzukriegen......deshalb stagniert das iPad nicht nur, es stirbt. Langsam zwar, und immer noch mit guten Gewinnen für Apple....aber es wird an Bedeutung verlieren....wobei ich meines nicht mehr missen möchte.
    Apropros Randerscheinung: der österreichische Apotherverband hat vor ein paar Jahren einmal diese interessante Prognose abgegeben: "eCommerce ist eine vorübergehende Modeerscheinung unserer Zeit..." und ich liege jedesmal wieder vor Lachen auch dem Boden ;-)

    Grüße,

    Chris
    Geändert von xabbu16 (14.01.2015 um 13:42 Uhr)

  5. #5
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Wer hat nochmal gesagt "Mehr als 640 Kilobyte Speicher braucht kein Mensch"?
    Schöne Grüße, Andreas

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.569
    "Das Automobil wird nie das Pferd ersetzen können."

    War das Kaiser Wilhelm?

    btt.
    Egal wer der GoPro Konkurrenz macht.
    Zeit wirds.
    Geändert von IronMichl (14.01.2015 um 13:55 Uhr)
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    "640K sollten genug für jeden sein."
    Bill Gates, 1981

    "Es gibt keinen Grund dafür, dass jemand einen Computer zu Hause haben wollte."
    Ken Olson, Präsident von Digital Equipment Corp., 1977
    Geändert von TheLupus (14.01.2015 um 13:55 Uhr)

  8. #8
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.645
    Themenstarter
    Ja, die sind genauso visionär wie Bill Gates. Ihm zufolge war das Internet auch nur ein Hype.

  9. #9
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.645
    Themenstarter
    IronMichl: geiles Foto unten, ich lach mich schlapp

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.569
    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    IronMichl: geiles Foto unten, ich lach mich schlapp
    Ist kein Foto von mir.
    Ist eine Werbung für Nobeltaschen.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.471
    Ich hab eure Diskussion mal hier in einen eigenen Thread verschoben
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Glaub ich auch nicht, dass die Tablets sterben.
    Eher im Gegenteil. Bei uns liegen überall die I Pads, der stationäre Rechner ist manchmal 'ne Woche lang gar nicht hochgefahren....
    Gerade dieser Tage gedacht, dass wir den klassischen PC eigentlich nicht mehr brauchen, wenn das für demnächst angekündigte Riesen - I Pad kommt!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  13. #13
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.454
    Blog-Einträge
    1
    Same here. Mein berufliches Notebook bleibt fast immer in der Tasche. Ich brauche eigentlich nur einen stationären Rechner und ein iPad. Mit externer Tastatur ist das iPad eine Waffe in Besprechungen, für E-Mails unterwegs und dank Office auch zum Bearbeiten von Dokumenten.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    So isses. Irre lange Akkulaufzeit, und ersetzt unterwegs und auch zuhause Taschenrechner, Bibliothek mit EBook Reader, Fotoapparat, Videokamera, Mp3Player, Fernseher im Schlafzimmer und Radio. Dank der beim Ipad und Iphone genial funktionierenden Spracherkennung diktiere ich Mails fast nur noch!! Habe extra ein gebrauchtes Ipad neben meinem Mac im Büro liegen und benutze das inzwischen häufiger als den Mac! Geht alles viel schneller, einfacher und praktischer. Mit einer Wlan Kamera benutzen wir den als Mobiles Überwachungsgerät, das man überall im Haus mitnehmen kann. Drucken auch perfekt, da meine Wlan Drucker ohne weitere Installation vollautomatisch integriert werden. Wirklic super komfortabel.
    Letztens hatte ich Notdienst und habe die nächste Notdienstapotheke gegoogelt. Später am Tag kam ein Tourist und fragte, wie er dort hinkommt. Maps aufgerufen, und er hat mich sofort gefragt, ob ich den Weg zur soundso Apotheke ( die ich vorher ergoogelt hatte) angezeigt bekommen möchte. Das kann ein herkömmlicher Computer nicht. Sobald das riesen Ipad kommt, werde ich zu den ersten Käufern gehören.

  15. #15
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Hier auch nur noch Ipad, der stationäre Personal Computer war schon 3 Wochen nimmer an

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.080
    Computer werden immer weiter in den Hintergrund rücken. Wichtig werden Anzeigen, wie z.b. Tablets und Fernseher. Man hat seine pers. Daten dabei dann immer auf einer Art Smartphone oder PDA dabei. Die Rechenpower wird versteckt im Raum untergebracht sein und dem jeweiligen Nutzer je nach Berechtigung zur Verfügung gestellt. Wenn die Rechenpower nicht ausreichen sollte, können mehrere Recheneinheiten miteinander verknüpft werden.
    Vieles kann mittlerweile sowieso über Sprach- und Gestensteuerung kontrolliert werden. Und je vernetzter das Haus bzw. die Geräte untereinander sind, desto mehr Dienste und Möglichkeiten können angeboten werden.

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Ist ja meine Rede. Und irgendwie allgemeiner Konsens.
    Nur dass der Threadstarter das ja offensichtlich ganz anders sieht...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  18. #18
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Ich sehe das etwas anders, iPads sind ideal, wenn man unterwegs oder auf der Couch surfen will.
    Aber wirklich produktiv arbeiten kann ich damit nicht.
    Für ordentliche Spiele überlege ich mir noch einen Computer zu kaufen, das funktioniert auf dem iPad auch nicht.

    Hat also alles seine daseinsberechtigung.
    Gruß Toan

  19. #19
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Wie Steve Jobs im Januar 2010 mit der Vorstellung vom Apple iPad bereits gesagt hat. Wir leben in einer Post-PC Ära. Und recht hatte er.(PC Markt brach/bricht ein) Nur weil sich die Leute nicht jedes Jahr ein neues Tablet kaufen, ist es noch lange nicht vorbei. Die Zukunft gehört Ultraportablen Notebooks sowie Tablets und dessen Hybriden. Sprich externe Tastaturen für Tablets oder Ultraportable Notebooks mit Touchscreen. Heutzutage haben diese Geräte genügend Power um die meisten Anwendungen des 0815 Users zufriedenstellend zu erledigen.

    Ich hole mir jedes Jahr das neue iPhone, ja sogar fast jedes Jahr ein neues Macbook Pro.(meines ist nun schon 13 Monate alt!!) Aber das Tablet wechsle ich viel viel seltener. So alle 2-3 Jahre.

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Die ganzen Patsche-Touche-Geräte sind mehr auf Konsum ausgelegt und dort m.E. ein gutes Konzept für alle die eh nie Computer Freaks sein werden.

    Aber im Arbeitsleben sehe ich abseits privater Nutzung kaum Relevanz. Surfen, Facebock und Mailen sind längst nicht alles auf der Welt.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

Ähnliche Themen

  1. Leben und sterben lassen
    Von Kermit im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 23:17
  2. Das Sterben der großen Klassiker
    Von Coney im Forum Off Topic
    Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 16:40
  3. Als ich vor ein paar Jahren auf Rot setzte...
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 08:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •