Mein Sohn überlegt, ein Kleinunternehmen zu eröffnen. Die Anmeldung dazu ist ja kein Problem, auch mit dem AG alles geklärt. Aber: Wie funktioniert das am Jahresende? Gibt's zu den normalen Steuerunterlagen dann eine spezielle Anlage zur Lohnsteuererklärung? Muss die auch online gemacht werden? Oder ist das eine ganz separate Erklärung? Hab' da noch nichts gefunden, was "passt". Und wenn er dann in einem Jahr keinen Gewinn macht, sondern vielleicht ein paar hundert Euro "Verlust" durch Druckwerk, Material oder ähnlich hat, wird das dann ins Minus gesetzt und von der ESt abgezogen? Es geht nicht darum, mit Verlusten die Steuer zu reduzieren, ist sozusagen kein Steuersparmodell. Und ob viel Gewinn rauskommt, ist ebenso unklar.
Vielleicht hat jemand einen Link parat, in dem anschaulich erklärt wird, wie man da vorgeht. Danke im Voraus!
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Baum-Darstellung
-
19.01.2015, 08:06 #1
Kleinunternehmen: Frage an Steuerfachleute
77 Grüße!
Gerhard
Lesezeichen