Moin
Ich machs mal kurz.
Tauchverlängerung kann vom Konzi entfernt werden. Allerdings finde ICH es gehört einfach zur SD. Ich entferne ja auch nicht den 24STD Zeiger der GMT weil mir dieser nicht gefällt.
Aber nun ja , ist natürlich Geschmackssache.
Zum Rest kann ich mich nur wiederholen und schreiben , ich trage die SD eigentlich täglich und habe meine GMT nun verkauft.
Ich brauch nix anderes mehr.
Das sollte eigentlich Aussage genug sein.
Ob von der Bauhöhe her angenehm zu tragen oder nicht?! Das kannst nur du selbst beurteilen wenn du die Uhr am Arm hast. Da kann dir niemand helfen.
Mich jedenfalls stört da nix....gar nix.
Und auch andere die evt erst Zweifel hatten bezüglich der Höhe haben diese oft im Nachhinein Revidiert.
Mfg
Ergebnis 1 bis 20 von 51
-
11.01.2015, 10:56 #1ehemaliges mitgliedGast
An alle Träger der 116600 SD4K...... Erfahrungen....
Ich bin seit vergangen Freitag absolut von dieser Uhr geflasht. Hatte sie bislang gar nicht auf dem Schirm.
Da aber in der Vergangenheit zu viele Uhren bei mir wieder gehen mussten, bin ich mit einem vorschnellen Erwerb etwas vorsichtig.
Wie sind denn die Erfahrungen mit dieser Uhr. Wird sie von den Besitzern regelmäßig getragen oder mutiert sie zur Safequeen?
Auch die Größe ist ja ggf. nicht unproblematisch. Ich habe sehr dünne Handgelenke, aber die SD4K wirkt stimmiger und besser am Handgelenk als bspw. die 116610 oder 114060. Diese Uhren sind ja auch etwas größer aber nicht so dick.
Wie wird die Dicke der Uhr am Handgelenk empfunden? Ist das auf Dauer nicht schwierig, wenn die Uhr im Wechsel mit anderen Uhren getragen wird?? Ich beabsichtige die Uhr ggf. Im Wechsel mit der etwas schmuckigeren 116300 DJII zu tragen.
Ist die Taucherverlängerung leicht zu entfernen ( wie etwa ein Bandelement) oder ist das kompliziert? Ich finde die Taucherverlängerung nicht gelungen, da sie ja etwas an der Schließe übersteht.
Danke vorab für Eure Antworten und Eure Mühe.Geändert von ehemaliges mitglied (11.01.2015 um 11:02 Uhr)
-
11.01.2015, 11:14 #2
Geändert von Gooni11 (11.01.2015 um 11:16 Uhr)
-
11.01.2015, 11:21 #3
Wird täglich getragen und ist nicht empfindlich, da es zB. keine polierten Mittelglieder gibt.
Tauchbandverlängerung habe ich entfernt, ich brauch die nicht und die Uhr trägt sich ohne für mich angenehmer.
Ich finde sie für mich optimal proportioniert, von der Bauhöhe her absolut in Ordnung. Liegt auf jeden Fall besser an als die Vorgängerin, also die 16600.
Passt bei mir unter Hemd und Anzug, genau wie zu Jeans und Hemd oder Pulli.
Wenn du die Uhr im Wechsel trägst, gewöhnst du dich schnell wieder um. Also ob ich ne Rolex, ne IWC oder ne PAM trage, nach ein paar Stunden am Arm hab ich mich an eine neue gewöhnt ...Grüße
Michael
-
11.01.2015, 13:15 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Für mich ist die SD4K schlicht und einfach DER Stahlsporty!
Die TV habe ich abgeschraubt, die Bauhöhe ist sehr harmonisch und das matte Dial ist einfach eine Wucht! Viel interessanter als die lackieren Blätter - dies fasziniert mich auch immer wieder aufs neue bei den Vintageuhren.
Im Schließfach muss meine selten weilen - bestimmt auch, weil ich nach dieser Uhr alle Stahlsportys hab ziehen lassen. :€
-
11.01.2015, 13:40 #5
Ich habe meine erst seit dem 18.12., aber seit dem hat keine andere Uhr den Weg aus der Box gefunden. Erstaunlicherweise interessiert mich auch kein Forum mehr sonderlich. Ich bin ganz und gar zufrieden!
TV ist bei mir noch dran und gefällt mir gut. Größe ist ideal für meinen Geschmack - passt zum Hemd und auch zur Badehose, super Teil!!
-
11.01.2015, 14:44 #6
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Ich habe die SD4.0 erst seit 2 Tagen.
Kann auf jeden Fall jetzt schon sagen, dass sie sich wesentlich besser trägt als ihre Vorgängerinnen 16660 und 16600.
Da stört nix; Tauchverlängerung habe ich entfernt!
Ich gehe davon aus, dass diese Uhr bei mir bleiben wird, absolute Empfehlung.Es grüßt der Bernd
-
11.01.2015, 15:19 #7
Jeder Logik nach müßte sich die 114060 besser und bequemer tragen - ich bin mit meiner höchst zufrieden.
Was steckt also hinter der SD4, was ist ihr Geheimnis?Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
11.01.2015, 15:23 #8
auch für mich ist die SD4K die Sporty schlechthin!
Die Tauchverlängerung wirkt bei zu schmalen Handgelenken leider nicht harmonisch, meine hab ich (17,5) abmontiert. Ansonsten gibt's nichts auszusetzen, ich liebe sie......hab die 16600, 116660 u 116610 zB ziehen lassen.
Gruß,
Bernd
-
11.01.2015, 15:25 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
11.01.2015, 15:38 #10
Robert hat Arturs scheinbare Widersprüche recht gut aufgeklärt. Ansonsten noch mein Statement zur Frage des TS: Ich habe meine SD4K seit der ersten Auslieferungswelle in D im Mai letzten Jahres und für mich ist es auch DIE Stahl-Taucheruhr mit Krone drauf aus der aktuellen Reihe. Wegen Roberts Begründung für mich perfekter als die SubDate, neu Uhr ohne Darum geht für mich nicht, weswegen die 114060 von Haus aus nicht in Frage für mich käme und die Deepsea ist sowieso ne ganz andere Hausnummer, von der ich mich in drei Anläufen leider doch überzeugen lassen musste, dass meine Handgelenke einfach nicht für dieses Stück Stahl gemacht wurden. Go4IT!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
11.01.2015, 15:42 #11
-
11.01.2015, 16:01 #12
- Registriert seit
- 08.05.2011
- Beiträge
- 79
hat echtes Keeperpotential
überzeugende Haptik
und m.E. nach optisch etwas cooler als die 6stelligen SUBs
Überstehendes Glas,mattes Blatt,Gehäuse....Grüsse aus Österreich
Robert
-
11.01.2015, 18:35 #13ehemaliges mitgliedGast
Hier ein Foto vom Freitag beim Konzi mit dem Objekt der Begierde am Handgelenk.
http://share-your-photo.com/82431ce9bf
Zu groß???
-
11.01.2015, 18:41 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Passt!
Übrigens wirkt die SD4K kleiner als die Sub.
-
11.01.2015, 19:16 #15ehemaliges mitgliedGast
Hier ein Vergleichsfoto mit der 116610. Nicht nur auf dem Foto überzeugt die 116600 - in allen Bereichen, nur die Taucherlängerung finde ich nicht so perfekt - aber wenn man die entfernen lassen kann....
http://share-your-photo.com/e9693d4ce9
Ich bin mehr als begeistert.... Zuschlagen??? Mal sehen...
-
11.01.2015, 19:18 #16
eine geile Uhr! mir leider zu klein, daher ist es die 116660 geworden :-)
Glückwunsch!
MfG
-
11.01.2015, 19:19 #17ehemaliges mitgliedGast
Und abschließend noch ein Foto zusammen mit meiner geliebten 116300.
http://share-your-photo.com/bd7b03e034
Vielleicht ein Pärchen mit Zukunftspotential... 116300 elegant und blingbling sowie 116600 sportlich markant....
Was meint Ihr???
-
11.01.2015, 20:11 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Kaufen.
-
11.01.2015, 20:16 #19
Ja, bei Deinem Handgelenk erscheint mir die SD4K geradezu eine ideale Uhr als sportliche Ergänzung zu Deiner Dresswatch 116300 zu sein.
Also: Go for it!
LG Ed
-
11.01.2015, 20:19 #20
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
+1
Es grüßt der Bernd
Ähnliche Themen
-
Sea-Dweller 116600 (SD4K) - das Hands-on
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 956Letzter Beitrag: 15.12.2016, 13:04 -
SD4k
Von Mr Mille Gauss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 20.05.2014, 11:22 -
An alle (aktuellen) GMT-Träger
Von mask im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 11.10.2010, 13:29 -
Sind alle Rolex-Träger Flachpfeiffen?
Von Tudormaniac im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 07.12.2005, 16:30 -
An alle GMT Träger unter Euch !!!
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 26.04.2004, 12:37
Lesezeichen