Nö,Preise nennt dir dein Konzi bzw. Rolex Köln nach Einlieferung.
Wer weiss ob noch was mehr kaputt ist ....
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Kosten Bezel 116600 SD4K
-
12.01.2015, 19:48 #1
- Registriert seit
- 28.12.2014
- Beiträge
- 6
Kosten Bezel 116600 SD4K
Da ich mir eine riesen Delle in das Bezel meiner SD4K reingehauen hab, würde
mich interessieren was so ein Bezel ohne Keramik Inlay schätzungsweise kosten
wird!? Habt ihr eine Idee?
-
12.01.2015, 19:59 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
VG
Udo
-
12.01.2015, 20:05 #3
Schöne Sxheisse! Mein Mitgefühl. Runtergefallen?
Bitte berichte mal was dein Konzi dazu sagt.
Gruss. Ulf
-
12.01.2015, 20:10 #4
- Registriert seit
- 28.12.2014
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Nicht runtergefallen.... Hab im Serverschrank einen kleinen Stromschlag bekommen, und vor Schreck gegen eine Stahlstrebe geschlagen......
-
12.01.2015, 20:17 #5
-
12.01.2015, 21:05 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich predige ja schon ewig, dass Keramik zu spröde ist.
Habe schon einige 6-stellige mit zerkratzter Keramik gesehen.
Kosten werden um die 500 € liegen.
-
12.01.2015, 21:09 #7
-
12.01.2015, 22:05 #8
- Registriert seit
- 28.12.2014
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Richtig, Inlay ist noch ganz! Nur das Bezel!
-
13.01.2015, 14:03 #9
- Registriert seit
- 28.12.2014
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Soeben von Wempe in München folgende Antwort zu den Kosten erhalten:
Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Lünette (Drehring ohne Keramikeinlage) Kostet 165,- Euro im Austausch und
75,- Euro kommen Einbaukosten dazu.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut XXXXXXX
Uhrmachermeister
-
13.01.2015, 14:25 #10
klingt doch vernünftig,
stell doch bitte ein Bild ein mit der Beschädigung...
Danke„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
13.01.2015, 15:47 #11
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Find ich auch ok!
LG, Oliver
-
13.01.2015, 18:43 #12
Für Rolex fast günstig
-
13.01.2015, 18:46 #13
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Foto ! Foto ! Foto !
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
13.01.2015, 19:02 #14
-
13.01.2015, 19:08 #15
-
13.01.2015, 19:14 #16
Fotos vorher/nachher wären toll!
240€ finde ich auch preiswert
MfG
-
13.01.2015, 20:28 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Rolex Ersatzteile waren im Vergleich zu anderen Hersteller im Hochpreisegment noch nie teuer.Ebenso die Revisionpreise.
VG
Udo
-
13.01.2015, 21:21 #18
Lass die Wasserdichtigkeit checken...
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
13.01.2015, 22:58 #19
-
14.01.2015, 12:06 #20
Ähnliche Themen
-
Sea-Dweller 116600 (SD4K) - das Hands-on
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 956Letzter Beitrag: 15.12.2016, 13:04 -
An alle Träger der 116600 SD4K...... Erfahrungen....
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 18.01.2015, 12:26 -
Sub Date oder SD4k ?
Von Kristian im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.10.2014, 16:16 -
SD4K Laserkrone
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.05.2014, 10:53 -
SD4k
Von Mr Mille Gauss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 20.05.2014, 11:22
Lesezeichen