Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 71
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11

    Cool Rolex Vintage Submariner vs. Speedometer Official - ... und es hat "Pling" gemacht.

    Es ist dieses eine, helle, metallische “Pling”, welches den passionierten Uhrenliebhaber innerlich zusammenzucken lässt. Dieser kleine, eigentlich wohlklingende Ton der ihm sagt, da ist etwas an deine Uhr gekommen.





    Jahrelang war mir das egal, trug ich Panzerarmband zur Submariner. Kratzer? Wurscht. Ist ja eine Toolwatch. Doch mittlerweile fast 12 Jahre Forum haben auch bei mir deutliche Spuren hinterlassen und meine Einstellung zu eben jenen Toolwatches grundlegend geändert. Armband und Uhr am selben Arm tragen? Heute für mich undenkbar.

    Nun gibt es da aber diesen einen Armreif, der auf den Namen Speedometer Official hört, dessen Design dem der Lünetten von Rolex GMT-Master und Rolex Sumariner nachempfunden ist und, gemeinsam mit diesen Uhren getragen, einfach verteufelt gut ausschaut.





    Das erste Mal begegnete ich dem Speedometer im Spätsommer 2013 auf dem Passion Meeting in Amsterdam. Schon damals fand das kleine Stück Stahl unter den Anwesenden reißenden Absatz und ich dachte mir, eigentlich ziemlich geile Idee. Wobei – das tu’ ich doch meiner Uhr nicht an. Oder doch?





    Es gibt das Speedometer in zwei – ich nenne es jetzt mal der Einfachheit halber – GMT Versionen, einmal in Blau-Rot und einmal in Schwarz-Rot, daneben in vier Submariner Varianten, Schwarz, Blau, Grün und Silber. Jedes Speedometer ist neben der klassischen Edelstahlversion auch noch in schwarzem Stahl (PVD-beschichtet) erhältlich. Darüber hinaus gibt es auch noch die Luxus-Version aus Gold und Karbon mit Diamantbesatz.





    Und weil steter Tropfen ja bekanntlich den Stein höhlt, trudelte ein gutes Jahr später, einen Tag vor Weihnachten, letztlich auch bei mir ein Speedometer ein.

    Entschieden habe ich mich für das Classic Silver, passt es doch so gut zu den ganzen faded-Inlays meiner alten Submariner. Und wie gut das passt. Das Classic Silver Speedometer schaut richtig geil aus in Zusammenspiel mit der passenden Uhr. Am selben Arm getragen. Doch lauert da akute Kratzergefahr! Oder nicht?





    Das Speedometer kommt in einer runden Neoprentasche mit Schlüsselring, das ganze geliefert in einer schönen, schwarzen Box. Die erste Angst beim Auspacken: das Ding ist doch viel zu klein! Macht aber nichts. One size fits all und so wird das Speedometer mit ein wenig (vorsichtigem) Druck geweitet und – passt.





    Das Design ist wirklich extrem nah am Vorbild, der Submariner Lünette. Schriftfont, -dicke, Ausrichtung und Ausmaße der Striche, die Riffelung – alles passt perfekt und in sofern möchte man beim Anblick meinen, dieses Accessoire MUSS von Rolex selbst kommen.





    Kommt es natürlich nicht. Speedometer Official ist eine Kreation des italienischen Designers Marco Gatti, der selbst seine ersten Schritte in der Uhrenindustrie der 80er Jahre machte. Gefertigt wird der Armreif von Hand, ebenfalls in Italien.





    Wer das Speedometer mit der Lupe ganz genau betrachtet merkt zwar, dass die Kerben der Riffelung zum Teil etwas unsauber gearbeitet sind, hier und da noch kleine Klebereste zu finden sind und das bedruckte Metall-Inlay beim Biegen kleine Dehnstreifen bekommen hat, andererseits sprechen wir aber auch nicht von einer Uhr für mehrere tausend Euro.





    In sofern muss man hier auch nicht die gleichen Maßstäbe ansetzen. Einzig dass man sich an den ein klein bisschen zu scharfen Kanten der beiden Enden beim Anziehen mitunter die Haut einritzt, ist etwas unschön.





    Einmal am Handgelenk spürt man davon allerdings nichts mehr. Das Speedometer trägt sich sehr angenehm und – sagte ich schon, dass die Kombination mit einer entsprechenden Uhr einfach sensationell aussieht? Ja? Dann sage ich das an dieser Stelle auch gerne noch einmal. Klasse schaut das aus – am selben Arm getragen.





    Richtig. Da war doch was. Das helle, metallische “Pling”. Was soll ich sagen? Vielleicht ist es Zufall, vielleicht habe ich die ideale Tragekombination gefunden, ich weiß es nicht. Bei relativ eng getragener Uhr und ebenfalls nicht übermäßig weitem Speedometer jedenfalls kommen sich Uhr und Armreif erstaunlich wenig in die Quere, stoßen nur äußerst selten aneinander und wenn, dann nur an der Spitze der Krone. Und wer ganz auf Nummer Sicher gehen will, der trägt das Speedometer eben einfach am anderen Handgelenk.





    Mein Fazit: warum ist da eigentlich keiner früher drauf gekommen? Das Speedometer Official ist das vielleicht perfekteste Accessoire für alle Liebhaber der Rolex Submariner und GMT-Master. Es schaut äußerst lässig aus und wirkt, als gehöre es ganz selbstverständlich zur jeweiligen Uhr dazu. Einziges kleines Manko: bei den aufgerufenen Preisen würde ich mir eine etwas bessere Endkontrolle wünschen.

    Das Speedometer Official Classic (Edelstahl, nickelfrei) kostet derzeit 129 Euro, die BLACK Version (schwarz beschichtet) 175 Euro. Die Goldversion wird auf Bestellung angefertigt – Preis hier auf Anfrage. Erhältlich sind die Armreife im führenden Fachhandel und im Online-Shop www.speedometerofficial.com (Registrierung erforderlich). Eine Liste mit Vertragshändlern kann ebenfalls auf der Website angefordert werden.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Wie immer, sehr schön geschrieben.
    Aber dieses Mal bin ich nicht angefixt.
    Ist nicht meins.



    Gruss. Ulf

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mir gefällt es auch gar nicht, aber zum Glück ist alles Geschmackssache! Mir kommt das so vor, als würde ich mir in meinen Porsche an den Spiegel einen Kolben vom Motor zum Rumbaumeln hängen.

    Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass das am ANDEREN Arm ohne Uhr gut aussieht!

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Sehr schöner Artikel und vorallem wieder tolle Fotos.

    Aber brauch ich so einen Armreif..............brrrrrrrrrrrrrrr..........nee , natürlich nicht.

    VG
    Lars

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    dito


    gruss




    µWum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #6
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.630
    Gefällt mir nicht wirklich. Ich finde Uhr ist Uhr und dazu passt ein Stoffarmband oder sonst was reduziertes aber keine Oversize Lünette. Als nächstes hängt man sich dann alà Flavor Flav Mercedessterne oder Fuchsfelgen passend zum Auto um den Hals oder sonst was.
    Viele Grüße, Florian!

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Pe1
    Registriert seit
    10.12.2014
    Ort
    Im Norden zwischen den Meeren
    Beiträge
    506
    ebenfalls dito
    Grüße
    Peter

  8. #8
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich find die Teile endgeil.
    Mag vielleicht dran liegen, daß Hier Eins in Echt rumliegt.
    Ok, der Percy gibts mir nur stundenweise, aber ich will es, ich kauf es.

    Warum?
    Weil es wirklich schön ist.
    Dirk



  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    "(...)Armband und Uhr am selben Arm tragen? (Heute) für mich undenkbar(...)"

    Genauso isses bei mir...
    LG, Oliver

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Klasse
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  11. #11
    Day-Date Avatar von BuenosDias
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    4.243
    Auch wenn ich sie nicht trage, so finde ich die Kombination von gerade Vintage-Modellen mit passenden oder kontrastreichen Lederbändern, "Gummibändern"......zum Teil sehr gelungen und schön anzuschauen.
    Diese Speedometer finde ich einfach nur scheußlich! Irgendwie zu "laut".

    Ich bin bei Weitem keine PTM mehr (war mal schlimmer), aber da sollen sich doch andere ihre schönen neuen Uhren oder auch top erhaltenen Vintage-Uhren verschrammen.

    Diesmal besteht für mich definitiv keine Ansteckungsgefahr mit dem neuen "Forums-Virus"

    Trotzdem viel Spaß denen, die es erwischt


    Edit sagt: Toll geschrieben und wie gewohnt starke Bilder
    Geändert von BuenosDias (14.01.2015 um 12:36 Uhr)
    Lieben Gruß
    Sebastian

    Instagram: BuenosDiasOne

  12. #12
    An einer Seite tragen geht gar nicht. Wenn schon, dann beidseitig, bitte links die Sub und Rechts die Daytona.
    Somit lässt sich auch mit verschiedener Zeiteinstellung die GMT Funktion mitnutzen.

  13. #13
    Sehr schön und danke für die Vorstellung...vielleicht habe ich es überlesen, aber was kosten die Dinger?
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  14. #14
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Zuviel für einen Gag:
    129 EURO in Stahl, 175 EURO geschwärzt.
    Und (laut Webshop) in Gold mit Steinen: US$ 8500 !
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  15. #15
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.630
    Ab 129. steht oben.
    Viele Grüße, Florian!

  16. #16
    Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
    Zuviel für einen Gag:
    129 EURO in Stahl, 175 EURO geschwärzt.
    Und (laut Webshop) in Gold mit Steinen: US$ 8500 !
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Ab 129. steht oben.
    Jo, danke...wer lesen kann ist klar im Vorteil! Sorry!!!
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  17. #17
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.745
    Gefällt mir mal gar nicht, aber wirklich nicht mal ein klitzekleines Bisschen. Armbänder hingegen finde ich gelegentlich "ganz nett" - tragen würde ich sowas aber nicht. Passt nicht zu mir, bin da zu spiessig für.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Ich find die Teile endgeil.
    Mag vielleicht dran liegen, daß Hier Eins in Echt rumliegt.
    Ok, der Percy gibts mir nur stundenweise, aber ich will es, ich kauf es.

    Warum?
    Weil es wirklich schön ist.

    das wundert mich nicht wirklich



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  19. #19
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Würd ich mir nur für den Strandurlaub zu- und anlegen, wenn die Rolex zu Hause bleiben muss.
    Gruß, Frank

  20. #20
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    nenenene...das gefällt mir garnicht
    liebe Grüße
    Alex

Ähnliche Themen

  1. London "Issued vintage Rolex & Tudor" Collectors Meetings...
    Von philipp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 17:23
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 19:30
  3. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  4. "Vintage" vs. "Modern Style"
    Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:26
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.03.2011, 20:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •