Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311

    Wohnungen zur Urlaubsvermietung

    hat jemand von euch Erfahrung oder vermietet gar Wohnung a la airbnb also Urlaubswohnungen.

    Rechnet sich das ganze?? oder oder lieber bei den normalen Mieter bleiben???

    Lohnt und rechnet sich das ganze???

    Centrale Lage, Altbau, herrliche Aussicht, Aufzug, +-85m2, Küche, Bad, 2x Schlaffzimmer, internet ect pp, komplet eingereichtet......Restaurant im Hause vorhanden....

    (mehre Wohnungen vorhanden....falls interessant würde ich erstmal mit einer starten wollen)


    danke und Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  2. #2
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.072
    Bei einer beliebten Stadt und Lage rechnet sich das durchaus besser als normales Vermieten. Allerdings ist es in Deutschland in Regionen wie Berlin und Hamburg streng verboten, das wäre der erste Punkt, den ich klären würde.
    Grüße aus Hamburg

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Themenstarter
    nicht in Deutschand.....Antwerpen wie gesagt centrale Lage am Fluss

    ....wieso ist das in HH und Berlin verboten??? kannst doch tun und lassen was Du willst mit Deinem Eigentum (ok Phhuff ect pp nicht)


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #4
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Neee, neee Wummi, in Deutschland kannste mit deinen Immobilien nicht machen was du willst.
    Mag in nem Entwicklungsland anders sein, kann ich nicht beurteilen
    Geändert von 1234marc (15.01.2015 um 10:46 Uhr)
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Themenstarter
    ...ich tret Dir gleich wohin!!



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #6
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.072
    In den zentralen Lagen von Berlin und Hamburg sind die Mieten in den letzten Jahren stark gestiegen, deshalb wird eine andere Nutzung als normaler Wohnraum dort verboten. Zudem hat Berlin schlechte Erfahrungen gemacht mit häufig englischen Touristen, die gern übers Wochenende zum Feiern kamen und sich dann mit mehreren Leuten Wohnungen für Gelage geteilt haben - sehr zum Leidwesen der Nachbarn.
    Grüße aus Hamburg

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Themenstarter
    Saufgelage, Geschlechtervereinigungstreffen usw.... muss vorher zwingend verboten sein!! kann man natürlich nicht zwingend verhindern...




    Gruss




    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    nicht in Deutschand.....Antwerpen wie gesagt centrale Lage am Fluss
    ....wieso ist das in HH und Berlin verboten??? kannst doch tun und lassen was Du willst mit Deinem Eigentum (ok Phhuff ect pp nicht)...
    In D ist Ferienwohnungsvermietung gewerbliche Nutzung. Die muss sowohl gemäß Teilungserklärung als auch baurechtlich möglich/genehmigt sein. In Städten mit engem Wohnungsmarkt gibt eine Zweckentfremdungsverordnung, das heißt vereinfacht gesagt, Wohnungen nur zu Wohnzwecken (und eben nicht gewerblich, wie z.,B. FeWo).

    Außerdem ist FeWo-vermietung hier USt.-pflichtig, du musst also berücksichtigen, dass du Umsatzsteuer (und auch Betriebskosten) nicht auf die Mieter umlegen kannst, sondern in dem Übernachtungspreis einkalkulieren musst. Etc., etc. ...

    Ich weiß allerdings nicht, wie das in Belgien ist.
    Geändert von paddy (15.01.2015 um 11:23 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    BTT: Ich hab eine Wohnung, die als Ferienimmo, bzw. als Kurzzeitwohnung vermietet wird. Der Ertrag ist höher, der Aufwand allerdings auch. Du mußt regelmäßig werben, die Ausstattung muß vorhanden sein, manche wünschen den einen oder anderen Extraservice. Ich hab bislang ausschließlich angenehme Gäste gehabt, aber das ist auch eine Preisfrage, meine Whg ist vergleichsweise sehr teuer. Ist dennoch - oder deswegen - sehr gefragt. Ich kann mir vorstellen, daß man im niedrigpreisigeren Segment andere Kundschaft antrifft. Ich würd also auch überlegen, welches Preissegment Du ansprechen willst.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Ist ein wenig weg von Wums Frage, aber :
    Ich war zuletzt in Berlin in Prenzlauer Berg in einer als FeWo vermieteten Wohnung, in einem ganz normalen alten typisch Berliner Wohnhaus. Da gibt's mehrere Organisationen, die Wohnungen aufkaufen, sanieren und dann gewerbsmässig anbieten, vorwiegend an Gäste aus Übersee.
    Arbeiten die illegal?
    Gruss, Bertram

  11. #11
    Deepsea Avatar von kAot
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    1.315
    vermutlich (noch) nicht, vlt. gibt's auch Betsandsregelungen...

    die Gesetztesänderung ist ja noch rel. neu und gilt nur in bestimmten Gegenden/Kiezen und nicht zwangsläufig für ganz Berlin bzw. geanze Bezirke

    kann mir nicht vorstellen, dass eine Organisation da illegal arbeitet, vlt. der ein oder andere private kleine Mann aus "Unwissenheit"

  12. #12
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    Außerdem ist FeWo-vermietung hier USt.-pflichtig, du musst also berücksichtigen, dass du Umsatzsteuer (und auch Betriebskosten) nicht auf die Mieter umlegen kannst, sondern in dem Übernachtungspreis einkalkulieren musst. Etc., etc. ...

    Ich weiß allerdings nicht, wie das in Belgien ist.
    USt. Pflicht nicht unterhalb 17k€ p.a...

    Habe eine Wohnung auf einer deutschen Ferieninsel.
    Mieteinnahmen und Steuerersparnis decken die Kosten, inkl. Zinskosten (natürlich nur, wenn man noch andere Einkunftsarten hat, auf die sich die Investitionen in die Whg. steuermindernd auswirken).

    Cave: M.W. kann man als in Deutschland Steuerpflichtiger Kosten für eine Fe-Wohnung im Ausland nicht steuermindernd geltend machen. Dieses gilt auch für Objekte im EU - Ausland. Das mag zwar EU-rechtswidrig sein, aber möchtest Du es bi zum EuGH durchfechten?
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    BTT: Ich hab eine Wohnung, die als Ferienimmo, bzw. als Kurzzeitwohnung vermietet wird. Der Ertrag ist höher, der Aufwand allerdings auch. Du mußt regelmäßig werben, die Ausstattung muß vorhanden sein, manche wünschen den einen oder anderen Extraservice. Ich hab bislang ausschließlich angenehme Gäste gehabt, aber das ist auch eine Preisfrage, meine Whg ist vergleichsweise sehr teuer. Ist dennoch - oder deswegen - sehr gefragt. Ich kann mir vorstellen, daß man im niedrigpreisigeren Segment andere Kundschaft antrifft. Ich würd also auch überlegen, welches Preissegment Du ansprechen willst.
    ...ich möcht kein Volk....lieber angenehme Kundschaft

    ....mir schweben für die erwähnten Akkomodationen so um die 100 euro pro Nacht, oder 500 euro die Woche


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Ist ein wenig weg von Wums Frage, aber :
    Ich war zuletzt in Berlin in Prenzlauer Berg in einer als FeWo vermieteten Wohnung, in einem ganz normalen alten typisch Berliner Wohnhaus. Da gibt's mehrere Organisationen, die Wohnungen aufkaufen, sanieren und dann gewerbsmässig anbieten, vorwiegend an Gäste aus Übersee.
    Arbeiten die illegal?
    Zitat Zitat von kAot Beitrag anzeigen
    vermutlich (noch) nicht, vlt. gibt's auch Betsandsregelungen...

    die Gesetztesänderung ist ja noch rel. neu und gilt nur in bestimmten Gegenden/Kiezen und nicht zwangsläufig für ganz Berlin bzw. geanze Bezirke

    kann mir nicht vorstellen, dass eine Organisation da illegal arbeitet, vlt. der ein oder andere private kleine Mann aus "Unwissenheit"
    gerade prenz.berg, friedrichshain, mitte, kreuzberg - also die "trendbezirke" sind von der regelung betroffen.
    wahrscheinlich waren es bereits FEWO bevor das Gesetz in kraft getreten ist.
    Gruß
    Ibi

  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    nicht in Deutschand.....Antwerpen wie gesagt centrale Lage am Fluss

    ....wieso ist das in HH und Berlin verboten??? kannst doch tun und lassen was Du willst mit Deinem Eigentum (ok Phhuff ect pp nicht)


    Gruss



    Wum
    hier in berlin darfste in manchen bezirken garnicht mehr nach deinen wünschen sanieren

    http://www.morgenpost.de/berlin-aktu...nierungen.html
    Geändert von ibi (15.01.2015 um 12:24 Uhr)
    Gruß
    Ibi

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    ...ich möcht kein Volk....lieber angenehme Kundschaft

    ....mir schweben für die erwähnten Akkomodationen so um die 100 euro pro Nacht, oder 500 euro die Woche


    Gruss



    Wum
    Ich würd paar schöne Designermöbel reinpacken, schöne Glotze, bissi Desgni-designi, Flasche Prosecco in den Kühlschrank und Du kannst auch 150,- + nehmen. Geht auch aufm Land.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Themenstarter
    so schwebt mir das vor meinem geistigen Auge vor


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Cool Würd ich buchen Antwerpen mag ich.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Was Berlin angeht, hat Paddy alles gesagt. Das ist nicht generell verboten, sondern - vereinfacht gesagt - nur dort, wo vorher jemand gewohnt hat. Ferienwohnungen sind sonst grundsätzlich erlaubt,
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    Es gibt Rechtsprechung, die die Nutzung als FeWos in WEGs mit Wohnnutzung gleichstellt. Daher kann eine solche Nutzung nur noch untersagt werden, wenn die Gemeinschaftsordnung dies explizit verbietet. Das haben gerade zwei WEGs in unserem Bestand zu spüren bekommen.
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •