Eine Rolex, die nicht sofort als Rolex wahr genommen wird:
Explorer I (aktuelles Modell) oder Explorer II (16570).
Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
02.11.2014, 19:14 #1
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Welche Uhr als Abwechslung zur PP Aquanaut?
Guten Abend RLX- User,
Hab nun ein Problem bekommen,
Ich suche eine Uhr für die Freizeit.
Bei de Arbeit trage ich demnächst für jeden Tag eine PP Aquanaut.
Ich suche jedoch eine etwas
- kostengünstigere (bis 5000€)
- egal ob neu oder 1a gebraucht
- mit Metallband(geschraubt) oder Kautschuk
- mit Manufakturwerk
- in Stahl oder Titan
ausgestattete Uhr.
Gibt's von euch Vorschläge??
Rolex bzw. Omega Modelle scheiden aus
Danke Lenox
-
02.11.2014, 19:23 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
02.11.2014, 19:30 #3
Soll es auch eine klassische Uhr sein?
Grand Seiko
IWC
Tudor
-
02.11.2014, 19:34 #4
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
TheLupus: mit der Explorer1 hat leider kein Datum :-(
mojohh: Seiko und Tudor scheiden leider gleich aus (bitte verurteile mich nicht bezüglich meiner Vorurteile)
-
02.11.2014, 19:36 #5
-
02.11.2014, 19:40 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
IWC Ingenieur
http://www.iwc.com/de/kollektion/ingenieur/IW3239/
Pam 351.
-
02.11.2014, 19:41 #7
Breguet Type XX an Leder. Kein Mainstream aber auch kein Datum. Dafür gibt es sie gebraucht für unter 5k.
Gruß, Nico
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
-
02.11.2014, 19:42 #8
Schon witzig, in einem Rolex Forum die Marke gleich auszuschliessen. Ne bessere Freizeituhr bis 5000,- als eine Submariner kenne ich nicht. Oder vielleicht doch, aber die kommt von Omega (Speedmaster oder Seamaster).
Ach doch, schau mal zu Panerai, da gibts was für dich: Ne PAM 111, 312, 510 oder 560 dürfte etwa im Preissegment liegen und ein Kautschukband ist mit dabei. Sind IMHO schöne Uhren.....Gruss, Bertram
-
02.11.2014, 19:46 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
02.11.2014, 19:48 #10
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
Also die IWC Ingenieur macht ja schon einen recht guten Eindruck, jedoch wie empfindlich ist das kantige Gehäuse??
Die Breguet wäre auch lecker, jedoch wie bereits angeführt fehlt das Datum, die soweit abstehenden Drücker bereiten mir Sorgen.
-
02.11.2014, 19:49 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die Gehäuse sind allesamt gleich empfindlich.
Was hast du vor mit der Uhr?
-
02.11.2014, 19:56 #12
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
Also möchte Sie eigentlich nur zu Hause zum Einkaufen, Ausgehn, Kino, eventuell im Sommer auch mal beim Bergsteigen oder so verwenden.
-
02.11.2014, 20:00 #13Gruß, Nico
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
-
02.11.2014, 20:14 #14
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
Nomos Glashütte ist etwas zu schlicht/optisch zu groß Nöö
-
02.11.2014, 20:15 #15
Tag Heuer Carrera 1887 Chronograph
-
02.11.2014, 22:11 #16
Blancpain Flyback Chrono mit Stahlband.
38mm
Schaltradchrono mit Flyback
perfektes, extrem hochwertiges Stahlband
unter 5000 Euro in perfektem Zustand zu bekommen.Viele Grüße
Ralf
-
02.11.2014, 22:32 #17
- Registriert seit
- 01.06.2005
- Beiträge
- 610
Zumindest scheinst du ziemlich genau zu wissen was du nicht möchtest.
Liebe Grüße
Michael
-
02.11.2014, 22:42 #18
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
Hmm
Leider wohl wahr ��
-
02.11.2014, 22:53 #19
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Girard Perregaux Sea Hawk
ZB diese hier:
http://m.ebay.de/itm/161455007666?nav=SEARCHEverything that kills me makes me feel alive
-
13.12.2014, 20:02 #20
Das Problem kenne ich.
Ich hab die Aquanaut die ersten 1,5 Jahre immer und bei allen Gelegenheiten getragen und sie hat sehr gelitten.
Also habe ich mir noch eine Freizeituhr gekauft.
Das ist nun der Hulk.
Aber Rolex wurde ja ausgeschlossen.
Daher mein Vorschlag:
Royal Oak Chronograph in Stahl
Ist zwar über Limit, aber sportlich und durch das Genta Design und die damit verbundene Nähe zu PP vielleicht ein schöner Brückenschlag.
Spontane zweite Idee wäre eine Omega Spedmaster. Entweder mit Stahlband oder als Darkside of the moon mit dem Gewebeband.
Schön sportlich.
IWC Ingenieur ist eine gute Idee, ich bin aber kein Fan dieser Uhr.
Da würde ich eher nach einer etwas älteren IWC Aquatimer gucken.
Tag Carrera ist auch eine Spitzen Idee.
Viele Grüsse und viel Spaß bei der Suche.
Edit:
Mist, zu spät gesehen, dass Omega auch ausscheidet.Geändert von Sailking99 (13.12.2014 um 20:06 Uhr)
There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Aquanaut
Von retsyo im Forum Patek PhilippeAntworten: 5030Letzter Beitrag: 16.06.2025, 10:41 -
Endlich mal Abwechslung im Stall :)
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:30 -
LV zur Abwechslung?
Von Le Rolexier im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.10.2008, 13:43 -
Zur Abwechslung einmal etwas für die Frauen...
Von vblank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.07.2004, 00:08
Lesezeichen