ArtikelMit einem Patent für ein neues Kamerasystem startet der Multimediakonzern Apple womöglich einen Angriff auf den Actionkamera-Hersteller GoPro. In seinem Antrag ging das Unternehmen sogar konkret auf angebliche Schwächen des Konkurrenten ein.
Patenschrift
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Hybrid-Darstellung
-
14.01.2015, 09:11 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Apple startet Angriff auf GoPro - Patent für Action-Kameras
-
14.01.2015, 10:02 #2
Interessant.....der Markt dieser "Action-Cams" ist zwar noch recht jung, entwickelt sich aber rasant.
Ich kann mir schon vorstellen, dass Apple design-technisch da einiges zu beitragen kann, denn diese GoPro-Dinger sind ja doch recht klobig.
Die Frage die ich mir nur stelle ist, ob der ansprechbare Markt nicht schon leergefischt ist? Da muss von Apple schon was Gutes daherkommen.......na gut, in aller Regel schaffen sie es ja auch.
Ich bin gespannt
-
14.01.2015, 10:14 #3
losss....rann an den Speck
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
14.01.2015, 11:28 #4
Dachte eigentlich immer Apple bleibt bei seinen Leisten... Evtl. stehen doch andere Zeiten und an Apple muß sich zukünftig breiter aufstellen. Das iPad stagniert auch im Moment.
Schöne Grüße, Andreas
-
14.01.2015, 11:42 #5
Die GoPro-Aktien sind auf alle Fälle schon mal aus Angst gefallen. Den Rest muss man abwarten.
77 Grüße!
Gerhard
-
14.01.2015, 14:04 #6
Ich könnte mir vorstellen, dass eine "iPro" eine Variante der Apple Watch darstellen könnte: Wasserdicht, schockfest, etc.
Die Firma GoPro wird diversifizieren müssen, aber Nick Woodman ist auch nicht doof und well-connected....
Interessant dabei ist übrigens, dass etwa 10% (nach einer älteren Schätzung) der Aktien dem taiwanesischen Konzern Foxconn gehören.
Und dieser ist bekanntlich der größte Zulieferer von Apfels.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
14.01.2015, 14:53 #7
Eine Apfel Kamera ist eine gute Idee!
GoPros sind schon recht kompliziert. Das geht bestimmt einfacher. Und in weiss. Für nur noch den doppelten Preis bei halber Leistungsfähigkeit. Aber schlichtes und gutes Design, nicht solche ToolCams..Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
14.01.2015, 14:58 #8
Nicht vergessen: Speicher und Akku dürfen auf keinen Fall austauschbar sein, und die Filme nur über die Apple-eigene Cloud auszulesen!
;-)Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
14.01.2015, 15:22 #9
-
14.01.2015, 15:34 #10
Da muss Apple aber einiges bieten, um mit GoPro oder Sony mithalten zu können.
http://www.sony.at/electronics/actio...1000v-body-kit— Roland —
20 % auf alles!
-
14.01.2015, 18:06 #11
-
14.01.2015, 20:01 #12
Ziel von Apple muss sein, die Technologie- oder/und Marktführerschaft zu bekommen. Das in einem schon fest besetzten Markt ist nicht einfach.
Google+ hat es versucht bei den Social Media und auch Apple versucht es gerade mit dem Streaming-Dienst von Beats. Das ist bisher jedenfalls alles nicht von Erfolg gekrönt. Ich bin gespannt. Imagemäßig würde GoPro zu Apple passen und ich würde die an Apples stelle einfach aufkaufen
-
15.01.2015, 00:20 #13
-
14.01.2015, 20:09 #14
Ein Patent macht noch keine Geschätsstrategie. Manchmal meldet man Schutzrechte aus anderen Gründen an, z.B. weil man wie in Deutschland muss oder weil der Arbeitgeber die Idee gut findet und sie anderweitig verwerten möchte.
Und Nachteile des Standes der Technik zu nennen, ist normaler und mitunter notwendiger Bestandteil einer Patentanmeldung. Das darf man nicht persönlich nehmen.
Die meisten Nachrichten basierend auf neuen Patenten großer Konzerne sind, gelinde gesagt, etwas seltsam. Darauf kann man IMHO wenig geben.Geändert von MacLeon (14.01.2015 um 20:11 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
14.01.2015, 21:04 #15
Bei den GoPros steckt mittlerweile eine ganze Menge Technik und "Profi"-Features drin. Letzteres ist normaler Weise so gar nicht Apples Ding.
--
Beste Grüße, Andreas
-
15.01.2015, 00:46 #16
Apple und GoPro passen überhaupt nicht zueinander. Die Heroes sind haptisch grauenvoll, die ganzen Features wie z.B. Protune und die vielen Variablen Frameraten, das alles passt nicht zu Apple, wo Kameras einen Aufnahmeknopf haben und der Rest fest gelegt ist.
--
Beste Grüße, Andreas
-
15.01.2015, 21:22 #17
Apple war mal eine Computerfirma mit reichlich KnowHow für sowas.
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
15.01.2015, 21:26 #18
Know-How haben die ohne Ende, aber vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten liegen zumindest bisher nicht im Pflichtenheft der Kameras der iOS Geräte.
--
Beste Grüße, Andreas
-
15.01.2015, 23:39 #19
Da gibt es aber auch viel Potential. Das rafft doch kein Normalo was man da alles einstellen kann. Da muss man schon Videofreak sein oder sich länger damit beschäftigen, nicht nur bei der GoPro. Wenn man das mal einfacher machen könnte, das wäre schon was.
-
16.01.2015, 00:00 #20
Den Consumerbereich kann man vermutlich tatsächlich mit einem fancy Design und Full-HD bei 30fps mit kontrastreichem, gesättigten Bildprofil glücklich machen. Für die etwas ambitionierteren Leute ist das aber nix.
--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Angriff der Fakes
Von Flre im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 22.08.2006, 11:22 -
Angriff auf r-l-x !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.04.2005, 11:39 -
== Angriff Der Uhrenkiller !! ===
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.09.2004, 10:13
Lesezeichen