Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Datejust Avatar von Gingko
    Registriert seit
    08.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    100

    Hallo aus dem Saarland

    Prost Neujahr,
    ich bin zwar nicht ganz neu hier, wollte euch aber mal
    mich und den Anfang meiner Uhrensucht vorstellen.
    Ich bin jetzt schon 36 Jahre süchtig.
    Angefangen hat alles mit 7 Jahren im Krankenhaus.
    Als ich meiner Großtante ihre Uhr vom Handgelenk schwatzte.
    Sie kam mich besuchen, und ich nutzte den Vorteil.
    Es war eine Timex Automatik. Ich war glücklich, und besitze diese Uhr heute noch.

    [IMG]<a href="http://abload.de/image.php?img=f6s4x.jpg"><img
    Ich bin jetzt 43 Jahre, und die Uhr läuft immer noch.
    Es kamen viele Uhren, aber bei einigen bin ich geblieben.
    Wie zum Beispiel meine Promaster. Diese dürfte auch schon fast 23 Jahre bei mir sein.

    Zwei Rolex sind mir auch ans Herz gewachsen.
    Meine 16610 und meine 116710. Diese werde ich meinen Söhnen vererben, die
    leider auch schon meiner Sucht verfallen sind ;-)
    Noch einen Dank an die Forums Organisation. Selten so ein tolles und informatives
    Forum gefunden.
    Ich wünsch euch was
    Gruß gingko

  2. #2
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Hallo Gingko,

    schöne Vorstellung und herzlich willkommen! Bin auch Saarländer/Saarbrigger (wohne in HH). Timex und Promaster gehören auch bei mir zur Historie. Die Timex, die ich im Alter von fünf Jahren beim Urlaub in Südfrankreich von meinen Eltern geschenkt bekam ("Danach will ich niiieee mehr was in meinem Leben"), kam leider beim Kindergeburtstag abhanden. Suche sie seit einiger Zeit in der Bucht. Mal schauen... .

    Schraubst Du selber auch? Sieht auf den Bildern nach Uhrmacherwerkstatt aus.
    Gruß, Frank

  3. #3
    Datejust Avatar von Gingko
    Registriert seit
    08.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    Hallo Saarbrigger,
    Lass die Timex in der Bucht, es wird nie deine Alte sein.
    Ich bastel gerne an meinen Uhren. Auch die Lederänder mache ich selbst.
    An meine Kronen traue ich mich leider nicht. Ist die Achtung vor den Kindheitsträumen ;-)

  4. #4
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Bastele selber auch. Natürlich nicht an Rolex/Tudor. Habe vor ein paar Wochen meine Kommunionuhr selber reparariert, nachdem dies von zwei Uhrmachern wegen der fehlenden Ersatzteile abgelehnt wurde. Habe mir das Werk, ein Otero 904 im Netz von einer alten Mauthe besorgt und die Automatikbrücke und die Unruh samt Kloben ersetzt. Jetzt läuft die Uhr nach über 30 Jahren wieder- ein erhebendes Gefühl! Voila:



    Mit der Timex hast Du sicherlich recht, aber ich will sie ja nicht ersetzen, nur meine Erinnerung mit dem Design beleben. Kosten auch nicht viel und kommen meist aus England. War so einer Taucheruhr in Midsize.
    Geändert von franklin2511 (05.01.2015 um 16:08 Uhr)
    Gruß, Frank

  5. #5
    Datejust Avatar von Gingko
    Registriert seit
    08.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    Tolle Op
    chapeau
    Gruß gingko

Ähnliche Themen

  1. Jaguarbesitzer mit Schraubererfahrung aus Saarland hier?
    Von Schweizergarde im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 12:01
  2. Saarland
    Von blechstone im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 18:23
  3. Messermesse im Saarland
    Von Agent0815 im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 13:00
  4. Hallo
    Von siggi415 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.05.2008, 11:42
  5. Mario Teuschs Bruder aus Saarland - Fußbaldreportage
    Von preppyking im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.01.2008, 19:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •