sechs kilometer auf einem herkömmlichen,muskelbetriebenen rad sind gar nichts.rein auf die strecke bezogen.
schwierig in deinem fall sind dann die arbeitsplünnen.will sagen..anzug..möglicherweise noch eine (akten)tasche.will oder muss man im büro bella figura machen,dann kannste das rad als zubringerfahrzeug zum bahnhof fast schon vergessen.
die lösung,mit dem rad und jeans zum bahnhof zu radeln,dann den zug zu besteigen und am einsatzort die umziehaktion zu starten,klappt natürlich.dummerweise musste die klamotten im noch anzuschaffenden schrank ja auch mal wechseln-also mitnehmen.
was so eine elektrokarre kostet,weiss ich nicht..sicherlich nicht ganz so günstig und will mit spitzem stift gegenrechnet werden.
mein einziges (bis auf extreme winterbedingungen mit eis) verkehrsmittel ist das rad.allerdings habe ich nicht das problem,besonders gut aussehen zu müssen und kann auf spind und dienstlumpen zurückgreifen.einfache strecke 10 kilometer,die sich mit ein wenig trainiing locker abspulen lassen.werde ich nass,dann ist das eben so...und mit entsprechender kleidung sind auch -15 grad kein grosses thema.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Die E-Fahrzeug Pendlerfrage
Baum-Darstellung
-
06.01.2015, 19:45 #5pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
Das ist doch mal ein Fahrzeug für den Percy
Von karlhesselbach im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.01.2008, 16:17 -
wer kennt denn dieses fahrzeug????
Von 1234marc im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.09.2007, 19:31 -
Fahrzeug aus GB überführen
Von tocc im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.08.2007, 14:30 -
Passendes Fahrzeug zur Bicolor-Rolex
Von GG2801 im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.03.2005, 19:14




Zitieren
Lesezeichen