Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.276

    Die E-Fahrzeug Pendlerfrage

    Moin Moin,

    wer kennt es nicht, das leidige Problem der Pendelei. Wir haben uns vor 3 Jahren wegen der Kinder entschieden, Hamburg zu verlassen und ins Grüne zu ziehen. Die Anbindung mit IC/Metronom ist super und zurzeit erreiche ich den Bahnhof mit dem Fahrrad in 10 Minuten. Soweit also alles kein Problem.

    Nun haben wir uns aber in ein Haus verguckt, was etwas außerhalb liegt. Nicht weit, aber zu weit für meine Fahrradtour jeden Morgen/Abend zum Bahnhof. Es sind ca. 6 Kilometer und in Anzug und Mantel trotz Regencape eher suboptimal für mich.

    Da natürlich die Park-Ride-Situation völlig grotesk ist (Jahreskarte beim Parkhaus am Bahnhof 360 Euro, aber offiziell nie zu bekommen, unter der Hand das doppelte mit Glück), habe ich überlegt, mit einem Zweirad zum Bahnhof zu fahren. Dieses muss elektrisch sein, da ich dann das Fahrradparkhaus günstig nutzen kann. So weit, so gut.

    Nur was taugt da am ehesten als Pendlergefährt? Optik völlig egal, am Besten mit Dach und Scheibe.

    - Twizy (sehr geil), fällt wegen der Größe aus. Und der Bund/die Länder subventionieren E-Pendler nicht mit Parkplätzen
    - BMW C1 (hässlich, aber optimal in Arbeitsmontur), fällt aus wegen Benziner

    Die gängigen Elektrohersteller haben nichts mit Dach:
    https://shop.emco-elektroroller.de/
    http://www.elektroroller-kumpan.de/produkte/
    https://unumotors.com/

    Alternativ sogar ein Fahrrad, um die Radwege nutzen zu können und nicht im eventuellen Stau zu stehen? (http://www.fahrrad.de/fahrraeder/ele...rz/339728.html)

    Ich habe schon überlegt, einen Kleiderschrank für mein Büro zu kaufen und mich da umzuziehen, weil bei norddeutschem Wetter und im Winter sind 6km oben ohne nervig.

    Also Pendler: Wie löst ihr das Wind/Wetter-Problem? Hat jemand Insiderwissen über ein neues E-Bike mit Dach? Gibt es was für Heimwerker-Kings?

    Danke und beste Grüße

    PS: Auto nach HH ist keine Alternative, außer man ist Masochist

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Leider habe ich für Dich - momentan - keinen Tipp parat.
    Ich persönlich warte jedoch auf den Zagato Volpe (hässlich ich weiss).
    Momentan bezweifle ich jedoch, ob dieser überhaupt noch kommt...
    LG Deni

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.276
    Themenstarter
    Ich überlege bei passendem Vehikel sogar doch von LG nach HH mit dem Wagen zu pendeln. Aber der Verkehr nervt echt unfassbar. Da ist eine Bahnfahrt mit Buch Wellness gegen... Und es ist viel Autobahn und der Twizy ist dafür eher ungeeignet.

    Der Zagato Volpe klingt gut. Müsste ich die Jungs vom Radspeicher fragen, ob ich den da einfahren darf. Wann erscheint der?
    Geändert von eimsbush (06.01.2015 um 19:40 Uhr)

  4. #4
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.294
    sechs kilometer auf einem herkömmlichen,muskelbetriebenen rad sind gar nichts.rein auf die strecke bezogen.

    schwierig in deinem fall sind dann die arbeitsplünnen.will sagen..anzug..möglicherweise noch eine (akten)tasche.will oder muss man im büro bella figura machen,dann kannste das rad als zubringerfahrzeug zum bahnhof fast schon vergessen.

    die lösung,mit dem rad und jeans zum bahnhof zu radeln,dann den zug zu besteigen und am einsatzort die umziehaktion zu starten,klappt natürlich.dummerweise musste die klamotten im noch anzuschaffenden schrank ja auch mal wechseln-also mitnehmen.

    was so eine elektrokarre kostet,weiss ich nicht..sicherlich nicht ganz so günstig und will mit spitzem stift gegenrechnet werden.

    mein einziges (bis auf extreme winterbedingungen mit eis) verkehrsmittel ist das rad.allerdings habe ich nicht das problem,besonders gut aussehen zu müssen und kann auf spind und dienstlumpen zurückgreifen.einfache strecke 10 kilometer,die sich mit ein wenig trainiing locker abspulen lassen.werde ich nass,dann ist das eben so...und mit entsprechender kleidung sind auch -15 grad kein grosses thema.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von eike Beitrag anzeigen
    Ich überlege bei passendem Vehikel sogar doch von LG nach HH mit dem Wagen zu pendeln. Aber der Verkehr nervt echt unfassbar. Da ist eine Bahnfahrt mit Buch Wellness gegen... Und es ist viel Autobahn und der Twizy ist dafür eher ungeeignet.

    Der Zagato Volpe klingt gut. Müsste ich die Jungs vom Radspeicher fragen, ob ich den da einfahren darf. Wann erscheint der?
    Der Volpe sollte - eigentlich - 2013 erscheinen. Dswg. habe ich damals meinen Twizy verkauft, da der bessere Wetterschutz + der Range Extender
    beim Volpe schon Argumente wären, die für ihn sprechen. Leider gibt es im Internet seit 2012 keine Neuigkeiten mehr zum Volpe.
    Ich weiss nicht, ob Zagato das Projekt eingestampft hat, oder ob es technische Probleme gibt, die zu einem verzögerten Marktstart führen.
    Würde mir wünschen, dass er noch kommt. Würde mein Pendlerfahrzeug zur Arbeit werden...
    LG Deni

  6. #6
    Datejust Avatar von A.LS
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    79
    Moin,

    ich habe so ziemlich das gleiche, ebenfalls am Hamburger Rand - jeden Morgen 8km bis zum Bahnhof ins Fahrradparkhaus.
    Trotz Anzug klappt das mit ordentlicher Goretex Jacke und Hose problemlos - ganzjährig.
    Die wenigen Tage, wo ich das Gear anplünnen muß, nehme ich gern in Kauf.
    Wenn die Strecke halbwegs attraktiv zum Fahren ist, würde ich mir das überlegen.
    Das mache ich jetzt seit 8 Jahren und der Spaß, an der frischen Luft etwas Bewegung am Morgen zu bekommen, überwiegt deutlich.
    Cheers, Jan

    --------------------------------------------------------------------------
    "Deine Mutter, arbeitet auf'm Kutter! - Als Geruch!"


  7. #7
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.934
    Zitat Zitat von A.LS Beitrag anzeigen
    das Gear anplünnen
    was heißt das?
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  8. #8
    Explorer Avatar von Norman B.
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    140
    anplünnen = norddeutsch für anziehen
    gear = in diesem Zusammenhang ein Tippfehler?

    Sorry fürs Dazwischenfunken
    Es grüßt der Norman


  9. #9
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.508
    "Gear" steht hier wohl für Ausrüstung und damit die Gore-Jacke?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.276
    Themenstarter
    Durch meine Jacke geht nichts, aber zB Wildleder-Monks, Frisur und Beine sind klitschnass. 6km daher im Anzug radeln ist für mich nicht machbar. Vom körperlichen kein Thema, aber in Arbeitsmontur nicht mein Ding...
    Denke gerade über einen gebrauchten BMW C1 nach, sollte das Ding nun doch auf einen Motorradstellplatz passen.

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von eike Beitrag anzeigen
    ...
    Denke gerade über einen gebrauchten BMW C1 nach, sollte das Ding nun doch auf einen Motorradstellplatz passen.
    'ne Vespa und für Regenfahrten einen ordentlichen Regenponcho, sofern die Frisur helmtauglich ist. Finde den C1 zwar kultig, doch ohne Regenzeug kommt man da auch nicht aus und für den im Pendleralltag finde ich den fast zu schade.
    Gruß, Kai

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Der C1 war - meiner Meinung nach - seiner Zeit voraus. Damals (Student) hatte ich leider das Geld nicht. Heute wird er ja nicht mehr gebaut. Und anscheinend werden die Ersatzeile langsam knapp und teuer.
    Würde der noch gebaut werden, ich glaub ich hätte sofort einen....
    LG Deni

  13. #13
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.548
    Der C1 ist dummerweise einen Tick zu breit um im Stau wie mit einem Fahrrad oder Mofa an den stehenden Fahrzeugen vorbei zu kommen. Im Regen / Schnee ist man während der Fahrt durch die Frontscheibe recht gut geschützt. Steht man allerdings oder wird man überholt und es fährt einer durch eine Pfütze, ist man genauso pitschnass wie wenn man komplett ohne Schutz unterwegs ist. Meine Erfahrung nach einer Woche Testbetrieb und damit das Ende des Projekts "City Bike".
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

Ähnliche Themen

  1. Das ist doch mal ein Fahrzeug für den Percy
    Von karlhesselbach im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 16:17
  2. wer kennt denn dieses fahrzeug????
    Von 1234marc im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 19:31
  3. Fahrzeug aus GB überführen
    Von tocc im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 14:30
  4. Passendes Fahrzeug zur Bicolor-Rolex
    Von GG2801 im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.03.2005, 19:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •