Ich war heute mit meiner Nautilus beim Konzi und habe das genietete Stahlband kürzen lassen. Die Uhrmacherin hat das vor meinen Augen mit einem Hämmerchen und einer Art Schraubenzieher (Stiftaustreiber ?) gemacht.
Das ganze sah sehr easy aus. Ich denke, es müsste bei mir sogar noch ein Glied raus. Im Sommer wird dann wahrscheinlich wieder eines rein müssen, oder ich versuche es zu gg. Zeit mal mit einem 1,5 Glied.
Ich denke aber, das kürzen / verlängern sollte man auch selbst hinkriegen. Mein Konzi ist immerhin 45km entfernt.....
Deshalb meine Fragen:
- kann mir jemand sagen , wo ich am Besten so einen Schraubenzieher / Stiftaustreiber herbekomme, mitsamt so einem Kunststoffteil, in das man das Band einlegen kann.... (z.B. Bergeon oder was anderes...) ??
- muss der Nietstift in eine bestimmte Richtung heraus geschlagen werden, oder ist das egal ??
Ich meine der Udo hätte schon mal irgendwo geschrieben, dass man das mit etwas Geschick selber machen kann, finde aber die Stelle nicht mehr....
Thanks for feedback![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
02.01.2015, 15:08 #1
Patek - genietetes Stahlband kürzen
Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
7315 genietetes Band
Von wolli im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 23.11.2010, 10:40 -
Planet Ocean Stahlband kürzen-Hilfe erbeten
Von Ex1 im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.04.2010, 10:43 -
genietetes Band
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.06.2006, 14:53
Lesezeichen