Hallo Leute,
ich möchte auf meine 5513 die Lünette mitsamt dem darunterliegenden Spannungsring anbringen. Ohne Spannungsring ist es kein Problem. Man muss zwar auch ziemlich fest drücken, aber irgendwann rastet der Lünettenring auf der Uhr ein. Aber das ist keine richtige Lösung, denn ohne den Ring dreht sich die Lünette zu leichtgängig.
Deshalb soll der Spannungsring drunter- so wie es werksmäßig vorgesehen ist. Der passt auch wunderbar in die Lünettenring rein, aber ich kann so viel drücken wie ich will, ich schaffe es nicht, dass das Gesamtpaket aus Spannungsring + Lünettenring auf der Uhr einrastet.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es einen Trick dabei? Der Spannungsring ist ein klein wenig gewellt. Sollte das das Problem sein? Muss der absolut flach sein?
Danke
Frank
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
22.12.2014, 11:01 #1ehemaliges mitgliedGast
Lünettenring auf 5513 befestigen
Ähnliche Themen
-
Tritium Perle befestigen ?
Von Rolstaff im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.02.2014, 00:53 -
Plastikschlauch befestigen
Von Doktor Krone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.06.2012, 20:35 -
Lünettenring 1680 und 5513 Gleichteil??
Von ducsudi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.09.2006, 09:20 -
GMT lünettenring
Von rolexlady im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.04.2006, 09:30
Lesezeichen