Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1

    Ausrufezeichen Unterschiede F-Serie und die neue D-Serie

    Iche wieda da,
    welche Unterschiede gibt es zwischen der Submariner F-Serie und der neuen D-Serie?

    Vielen Dank,
    Mathy


    "Manche Menschen müssen mit ihrer Enttäuschung leben, ich muss mit meiner schlafen!" (Al Bundy)

  2. #2
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685

    RE: Unterschiede F-Serie und die neue D-Serie

    Die Anfangsbuchstaben der Seriennummer unterscheiden sich.
    Richie

  3. #3

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11

    RE: Unterschiede F-Serie und die neue D-Serie

    Original von Richie
    Die Anfangsbuchstaben der Seriennummer unterscheiden sich.
    Kurz, präzise und korrekt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Es gibt keine D-Seriennummer aus 2004.

    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  6. #6
    Original von Knipser
    Es gibt keine D-Seriennummer aus 2004.

    Gruß
    Harry
    Aber auch nicht viel in 2005

    D-Seriennummer......wie lautet die Höchste im Forum z.Zt. ??

    Gruss Rob
    Gruss Rob

    www.r-l-x.eu

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von BladeRunner
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    942
    Hallo!

    Beim Wiener Treffen haben Rocco und ich unsere 16610 verglichen
    (Falls die SubDate in diesem Zusammenhang gemeint ist)
    und festgestellt, dass sich die beiden Uhren eine F die andere D Serie,
    in der Stärke bzw. Helligkeit der Blattbeschriftung recht deutlich unterscheiden.
    D scheint fetter beschriftetes Blatt zu haben.
    Auch die Stellung des L vom Markenschriftzug zur aufgebrachten
    Krone war anders.

    Ob das jetzt allgemein gültig ist oder ähnlich willkürlich wie die
    abgeflachten und spitzen Lünetten-4er entzieht sich meiner
    Kenntnis.
    Viell. gibts auch 2 Blattversionen ??

    Was meinen die Spezialisten?

    Gruß,
    der Peter
    Gruß,
    Peter

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Beide Blattversionen gibt es sowohl in der F- wie auch in der D-Serie.
    (Auch schon in der Y- und K-Serie gab es sie)

    Gut zu erkennen am Submariner Schriftzug.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Hier nochmal zum Vergleich:



    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Der Schriftzug scheint einmal mit und einmal ohne Serifen verwendet worden zu sein.

    Wieder zwei unterschiedliche Zuleiferer oder ein Designwechsel?

    PS.: Sehe ich auch nur eine Laserkrone im Glas oder täuscht die Aufnahme?
    Axel

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von PCS
    Hier nochmal zum Vergleich:

    Hm, K-Serie (2001) hatte noch Tritium? Und Laserkrone kam ja erst 2001
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Halt halt. Das is ne 14060 aus 1996. Diente nur zur Anschauung der zwei
    unterschiedlichen Zifferblattvarianten.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von BladeRunner
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    942
    Überhaupt ist es seltsam gleichzeitig unterschiedliche Blätter
    zu verbauen.
    Das lässt den Fälschern unnötig fast künstlerische Freiheiten....
    Gruß,
    Peter

  14. #14
    Hallo Leute,

    gibt´s bei der GMT auch zwei verschiedene Blattversionen ?

    Bei meiner F-Serie sitzt nämlich das L auch deutlich links von der Kronenmitte, ein "PRS" (Pseudo-Rolex-Sachverständiger), im Volksmund auch Säftel genannt, wollte mir mal weismachen, sie sei ein Fake, was sie eindeutig nicht ist.

    Gruß Peter

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Stell mal ein Bild ein, bitte...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von PCS
    Halt halt. Das is ne 14060 aus 1996. Diente nur zur Anschauung der zwei
    unterschiedlichen Zifferblattvarianten.
    Jetzt bin ich aber erleichtert
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    22.03.2005
    Beiträge
    159
    Themenstarter
    Original von BladeRunner
    Hallo!

    (Falls die SubDate in diesem Zusammenhang gemeint ist)

    Gruß,
    der Peter
    Danke Peter für den Hinweis ,
    hatte ich ganz vergessen zu erwähnen,
    natürlich meinte ich die Sub Date.

    Der Grund meiner Frage war eigentlich,
    wenn ich mir jetzt eine Sub Date kaufe, kann es noch eine aus der F-Serie sein oder ist die aktuelle D-Serie um einiges verbessert worden?

    Vielen Dank,
    Mathy


    "Manche Menschen müssen mit ihrer Enttäuschung leben, ich muss mit meiner schlafen!" (Al Bundy)

  18. #18
    Percy

    Ich werde das mit dem Foto morgen probieren

    Bis dann

    Gruß Peter

  19. #19
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Original von Explorer Mathy
    [Der Grund meiner Frage war eigentlich,
    wenn ich mir jetzt eine Sub Date kaufe, kann es noch eine aus der F-Serie sein oder ist die aktuelle D-Serie um einiges verbessert worden?
    Mach dir mal keinen Kopf. Rein in den Laden, Sub kaufen und freuen, ganz egal ob F oder D.

    mfg ratte

  20. #20
    Percy

    Ich habs mal probiert mit einem Foto, ist zwar nicht besonders geworden, das wichtige müsste jedoch zu sehen sein





    Gruß Peter

Ähnliche Themen

  1. Unterschiede LV Y und F Serie
    Von ipoto im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 11:01
  2. Unterschiede Sub Serie F... zu D... oder
    Von pava im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 13:01
  3. D-Serie...........Z-Serie........Unterschiede
    Von KING ON MY ARM im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 11:45
  4. Unterschiede 16610 Y zu F Serie >>>>>>>
    Von ratte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.08.2005, 23:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •