Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
Hallo Thomas

Die Preise bei W. sind eigentlich immer fair.
Kalkuliere mal die 3 PE seit März 2014, 3-5%, raus, dann kannst du gut vergleichen. Lange zieht am Zweitmarkt bei PE nicht wirklich mit.

Ich glaube nicht, dass die Uhr nach nur 5 Jahren eine Revi braucht. Zudem, das zeigt die Erfahrung, sind das oft auch Uhren, die nicht tagtäglich getragen werden. Und durch die neuen Schmierstoffe, die schon seit vielen Jahren benutzt werden, verklebt da auch nix mehr im Werk.
Einpreisen würde ich zwar eine Revision, aber dann doch erst mal schauen, wie das gute Stück läuft. Zwischen der Revi-Empfehlung der Hersteller und der Realität klafft meist eine große Zeitlücke. Jede mechanische Uhr zeigt dir von ganz alleine, wann sie auf Kur möchte, egal was empfohlen ist.
Hallo Ralph,

danke für Deine Erläuterungen! W. ist ein top Ansprechpartner im Gebrauchtuhrenbereich. Habe auch schon mal eine an ihn verkauft. Alles top gelaufen!

Der aufgerufene Preis ist sicher auch gut. Da meine Finanzen insoweit begrenzt sind, als das ich mir solch ein schönes Stück nur leisten könnte, wenn bspw. meine 116619LB gehen würde, wäre sicherlich ein Deal mit einem Händler, wie W., angezeigt. Privat verkaufen mache ich ungern, da recht viele Risiken bestehen. Da nehme ich lieber den Abschlag in Kauf, der durch Inzahlunggabe und Kauf bei einem seriösen Händler, wie W., entsteht.

Hinsichtlich Revision hast Du sicher Recht. Im Prinzip kann man die Uhr ja laufen lassen, bis man irgendwelche Probleme bemerkt oder sich die Gangwerte verschlechtern. Für mich wäre das auch eher eine Uhr fürs Wochenende!

Ich muss mal in mich gehen, ob ich den Schritt weg von der Rolex zum 1815 Chrono gehen möchte. Das Werk ist, soweit ich weiß, das gleiche, wie im Datograph. Was mir absolut gut gefällt in der 1815 Reihe sind die gebläuten Zeiger und der dadurch einmalig schöne Kontrast zum ZB. Leider kein Datum, aber das ist am WE ja auch nicht so wichtig


Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
So handhabe ich das auch.
Viele Uhren trage ich im Jahr nur an ein paar Tagen.
Deshalb halte ich eine Revision nach fünf Jahren für einen totalen Quatsch!
Meine ersten Uhren von Lange sind jetzt zehn Jahre alt und laufen top.
Da werde ich auch in den kommenden fünf Jahren keinen Service machen lassen.
Die modernen Öle verharzen nicht, und wo sich nichts bewegt entsteht auch
kein Verschleiß.

Gruß
Andreas
Hallo Andreas,

das bestätigt die Aussage von Ralph ja vollinhaltlich. Du hast sehr viel Erfahrung mit Lange Uhren. Leider ist es finanziell derzeit nicht drin, noch eine zusätzliche Uhr in dem Preisbereich zu kaufen, ansonsten würde ich bei Deinem Juwelier mal vorstellig werden (Du hattest mir ja mal per PN mitgeteilt, wo der zu finden ist). Das ist eine wirklich empfehlenswerte Adresse, auch wenn man nur mal schauen möchte.

Vielen Dank auch für Deine Einschätzung!