Ich würd nach Mannheim zu Engelhorn gehen, die haben eine echt gute Abteilung für sowas und können auch schöne Teilmaßfertigungen machen. 5-700 Euro sind allerdings eher wenig. Gibts aber definitiv was.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
16.11.2014, 20:53 #1
Wo am besten einen Smoking kaufen?
Gleich zu meinem Anliegen,
Ich brauche für meinen Examensball einen Smoking (bzw möchte ich einen,besser gesagt).
Gedacht habe ich an einen ganz klassischen Smoking,doch wo würdet ihr ihn am besten kaufen?beziehungsweise welche Firma bietet ei. Gutes P/l Verhältniss?
Ich wohne in Mainz,sprich Könnte ich auch problemlos in FFM schauen.Onlinekauf stehe ich,da ich mir mit der Größe nicht sicher bin, skeptisch gegenüber.
Preislich dachte ich an 500-700 Euro,gibt es da schon etwas vernünftiges ?
Würdet ihr auf jedenfall Lackschuhe dazu tragen?Oder gibt's eventuell Schuhe die man auch noch im Alltag trage könnte?
Bin für jeden Input dankbar,vorab schonmal Danke!Geändert von Riot (16.11.2014 um 20:55 Uhr)
Beste Grüße, Raphael
-
16.11.2014, 20:56 #2
Geändert von Donluigi (16.11.2014 um 20:57 Uhr)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.11.2014, 20:58 #3
-
16.11.2014, 20:59 #4
-
16.11.2014, 21:00 #5
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.200
Die Firma Wilvorst steckt hinter vielen Marken, die Smokings anbieten und produzieren noch in Deutschland. Da würde ich mich mal schlaumachen.
Haben auch eine Homepage zum kucken.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.11.2014, 21:02 #6
Grad gesehen, daß die einen Hugo-Smoking für 500,- am Start haben. Kann man ja mal ansehen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.11.2014, 21:03 #7Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.11.2014, 21:37 #8
Ich habe für meinen Hugo Black 500€ im Angebot bei P&C geschossen. Lackschuhe sollten schon sein
Grüße Dirk
-
16.11.2014, 21:56 #9
Oder bei Dolzer einen auf Maß machen lassen. Gibt es in Mannheim. Auch in anderen Städten, da musst Du mal schauen.
Mein Hochzeitsanzug war von dort. Der ist mittlerweile nicht mehr auf Maß, aber da ist nicht der Dolzer schuld.Es grüßt der Stephan
-
16.11.2014, 22:00 #10
Dolzer hat ein gutes P/L - Verhältnis. Gibt's bei uns auch und ist empfehlenswert.
Grüße Dirk
-
16.11.2014, 22:20 #11
Wie sind denn die Suitsupplyanzüge von der Qualität?
Werde am Mittwoch mal nach Mannheim fahren und mich nach einem Smoking nach Maß erkundigen.
Lackschuhe habe ich mir schonmal bei Scarosso bestellt.
Smokinghemd habe ich schon von Van laack,war ein Geschenk.
Jetzt noch die Frage,Kummerbund ja oder nein?Beste Grüße, Raphael
-
16.11.2014, 22:22 #12
-
16.11.2014, 22:55 #13
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 669
-
16.11.2014, 23:11 #14
-
17.11.2014, 07:05 #15
-
17.11.2014, 10:16 #16
Die Kummerbund Frage würde ich abhängig vom Stil des Smokings machen - Wenn modern und eng geschnitten würde ich eher darauf verzichten. Wenn klassisch und er etwas Bauch kaschieren soll, dann mit
Grüße,
Alexander
-
17.11.2014, 11:50 #17
Lackschuhe müssen zum Smoking nicht sein, nur zum Frack. Klassische schwarze Derby und schön auf glänzend putzen sind da perfekt.
Grüße -- Jürgen
-
17.11.2014, 14:27 #18
Geändert von Eddm (17.11.2014 um 14:31 Uhr)
Grüße
Felix
-
17.11.2014, 14:58 #19
-
17.11.2014, 18:55 #20
Gaaaanz im Ernst:
Der Smoking bei "Charme und Anmut" , also C&A ist absolut klassisch geschnitten und kostet um 200€!
Auch die Qualität ist ok, zumal man ja so ein Ding nur relativ selten trägt, würde ich alle "Hemmungen"" gegenüber C&A zurückstellen und das Ding einfach mal probieren!
PS: Lackschuhe sollten schon sein ( kann man im www bestellen, Suchbegriff: Tanzschuhe), ein Kummerbund muß heutzutage nicht mehr zum Smoking getragen werden!
Beste Grüße, Tom
Ähnliche Themen
-
Wo am besten eine neue Rolex kaufen ?
Von leogante187 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 60Letzter Beitrag: 04.01.2012, 00:59 -
Wo am Besten Lange (1815 WG) kaufen?
Von ToKra73 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.02.2011, 23:39 -
Ich will mir einen LCD TV kaufen, aber...
Von Jörg im Forum Technik & AutomobilAntworten: 84Letzter Beitrag: 01.06.2009, 20:25 -
Wer von euch würde eine LV kaufen, wenn er nur einen Sporty wählen dürfte.
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 29.01.2007, 23:42 -
1968 - Ich möchte einen SL kaufen >>>>>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 08.04.2005, 02:03
Lesezeichen