Vanessa: ja stimmt, ich zahle nur das was wir vorher für die "normale" Überholung ausgemacht haben. Er muss die Differenz übernehmen. Vermutlich werde ich noch die Kosten für die Zeiger übernehmen, wenn diese in Rahmen der Revi kostenpflichtig getauscht werden müssen. Alles andere (außer dem defeketen Teil) ist Pflichtprogramm bei Rolex. Prinzipiell wäre es DOCH (ich muss meine vorherige Aussage dahingehend korrigieren) möglich NICHT alles machen zu lassen, ABER das wird eigentlich NIE gemacht, da dann jeder Arbeitsgang (ausbau, Einbau, Dichtungen, Werk zerlegen, Dichtigkeitsprüfungen usw) einzeln bezahlt werden muss, und in meinem Fall muss ja eh das Werk komplett raus und da wird sich das niemals lohnen (Vermutlich ist es möglich sich nur Band und Gehäuse aufarbeiten zu lassen für 300-400-500€ oder so; das würde sich "lohnen" im Vergleich zur KomplettRevi lohnen)
Hatte schon mit Anwalt und Rechtschutzversicherung gesprochen. Ich bin vollkommen in Recht. Er hat eine funktionsfähige Uhr beschädigt und kann es selber nicht reparieren (hätte er es gekonnt und mir dann einfach 50-100 € mehr berechnet(obwohl es sein Fehler war) hätte ich das niemlas nachvollziehen können) aber so muss man nun diesen Weg gehen.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
19.12.2014, 11:32 #13Date
- Registriert seit
- 07.09.2008
- Ort
- Kassel
- Beiträge
- 56
Themenstarter
Geändert von imsi (19.12.2014 um 11:37 Uhr)
Ähnliche Themen
-
welches Booklet/Manual/Anleitung past zur DayDate 1803; gehört zur 1974 1803 Daydate
Von imsi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.11.2014, 09:41 -
Dauer Revision in Köln !!
Von hugo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.08.2008, 10:25 -
Daydate 1803 - wie stellen???
Von acid303 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.04.2008, 12:26




Vanessa: ja stimmt, ich zahle nur das was wir vorher für die "normale" Überholung ausgemacht haben. Er muss die Differenz übernehmen. Vermutlich werde ich noch die Kosten für die Zeiger übernehmen, wenn diese in Rahmen der Revi kostenpflichtig getauscht werden müssen. Alles andere (außer dem defeketen Teil) ist Pflichtprogramm bei Rolex. Prinzipiell wäre es DOCH (ich muss meine vorherige Aussage dahingehend korrigieren) möglich NICHT alles machen zu lassen, ABER das wird eigentlich NIE gemacht, da dann jeder Arbeitsgang (ausbau, Einbau, Dichtungen, Werk zerlegen, Dichtigkeitsprüfungen usw) einzeln bezahlt werden muss, und in meinem Fall muss ja eh das Werk komplett raus und da wird sich das niemals lohnen (Vermutlich ist es möglich sich nur Band und Gehäuse aufarbeiten zu lassen für 300-400-500€ oder so; das würde sich "lohnen" im Vergleich zur KomplettRevi lohnen)
Zitieren

Lesezeichen