Ich sehe das so wie Jacek. Bekomme für kleines Geld (weil die Rev beim Uhrmacher ohne Gehäuse, Plexi usw weniger kostet und ich nur das bezahle) eine komplett Revi bei Rolex (weil die nur das anbieten). Die Differnez muss der Uhrmacher (tut mir ja leid für ihn; hätte ich eine Komplett "wie Neu" Revi gewollt, hätte ich die ja selber nach Köln geschickt) nun bezahlen; plus (vermutlich, weil ja schon kaputt und nicht Rolex selber passiert) das angesprochene Ersatzteil. Bzgl ZB hab ich nun mehrfach gelesen, daß oft (hängt verm auch vom ZB ab) auch nur die Tritium Leuchtpunkte gegen andere Leuchtmittel getauscht werden, WENN das ZB sonst noch in guten Zustand ist (was bei mir der Fall ist).
Und ich persönlich hab nix gegen den Tausch; möchte man eine 100% originale Uhr dürfte man ja garnix wechseln....werder nicht leuchtende Punkte, zerkratztes Plexi, verammeltes Band, sich auflösendes ZB..... und dann kommt der Tag da hat man seine damales beim Rolex Konzi neu gekaufte Uhr 30-40-50jahre mit "Würde" altern lassen und dann passiert sowas wie bei mir und keiner wills/kanns/möchte es reparieren und ROLEX MACHT ALLES NEU :-( .
Was mir immer noch keiner sagen konnte war wie lange ne Revi dauert/dauern kann zzt. Aber das lässt sich verm. eh nicht pauschal sagen.
mfg
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Hybrid-Darstellung
-
19.12.2014, 00:40 #1Date
- Registriert seit
- 07.09.2008
- Ort
- Kassel
- Beiträge
- 56
Themenstarter
-
19.12.2014, 06:17 #2Freccione
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.406
- Blog-Einträge
- 1
Wenns Dich nicht stört, ist ja alles gut! Verbockt war vielleicht der falsche Ausdruck, sagen wir mal ihm ist ein Malheur passiert

Ein Tauschblatt in einer Vintageuhr mindert vielleicht nicht die Originalität, für mich wäre es bei einem ev. Wiederverkauf aber eine Wertminderung. Ich selbst habe auch eine 1803, bei der auf dem Blatt ein Tritiumdot gebröselt ist. Das Blatt würde ich trotzdem nur im absoluten Notfall tauschen lassen.
Wie gesagt, nur meine ganz persönliche Meinung.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
Ähnliche Themen
-
welches Booklet/Manual/Anleitung past zur DayDate 1803; gehört zur 1974 1803 Daydate
Von imsi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.11.2014, 09:41 -
Dauer Revision in Köln !!
Von hugo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.08.2008, 10:25 -
Daydate 1803 - wie stellen???
Von acid303 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.04.2008, 12:26




Zitieren

Lesezeichen