Ok; danke für die INFO.
Hab ja geschrieben warum ich ihm die uhr gegeben hab. Weil bisher alles gut gelaufen ist und ja auch nix kaputt war.
Dachte man kann eventuell bestimmte Sachen machen lassen oder nicht; wenn nicht muss der Uhrmacher das dann wohl oder übel bezahlen. Ich haette jetzt zB auf Gehäuseaufarbeitung verzichten koennte... Hast recht das die Zeiger keine Leuchtmasse haben; aber so ausm Kopf wusste ich es jetzt nicht mehr . Und wenn die tritium auf der ZB wechseln ist mir das auch recht. Das waere ja etwas gewesen was ich gerne extra bezahlt hätte.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
18.12.2014, 16:39 #5Date
- Registriert seit
- 07.09.2008
- Ort
- Kassel
- Beiträge
- 56
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
welches Booklet/Manual/Anleitung past zur DayDate 1803; gehört zur 1974 1803 Daydate
Von imsi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.11.2014, 09:41 -
Dauer Revision in Köln !!
Von hugo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.08.2008, 10:25 -
Daydate 1803 - wie stellen???
Von acid303 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.04.2008, 12:26




Zitieren

Lesezeichen