Klar tut er mir auch leid; ich gehe gerne zu ihm und hatte bisher noch nie Probleme bei Revisionen odder Reperaturen; sei es bei Rlox oder anderen Marken. Deshlab hab ich ihm auch dieses mal dieses gute Stück gebracht, obwohl er weder Rolex Spezi noch Spezi für alte Uhren ist; Sei´s drum; er meinte auch eine abgebrochener Schraubenkopf wäre auch (für ihn) reparabel, aber halt nicht an dieser Stelle. Habs gesehen, aber kann es natürlich nicht genau beschreiben: die Schraube hält die Datumsscheibe und das (links)Gewinde sitzt auf der "Grundplatine".... Ohne diese Schraube schaltet das Datum nicht mehr.Hab ihm auch Zeit gegeben andere Uhrmacher oder Ersatzteile zu finden,aber ich möchte natürlich auch nicht ewig warten. Und weil ihm keiner sagen wollte oder konnte das er das in absehbarer Zeit machen/versuchen kann muss er nun in den sauren Apfel beissen und das nach Köln schicken. Teuer macht das nun natürlich nicht nur das Ersatzteil, sondern die ganze Werk-Revision (auch wenn man Gehäuse/Plexi, Zeiger, Zifferblatt weglässt) die Rolex nun machen wird.

Weiß denn jemand ob die Möglichkeit besteht einzelne Sachen machen zu lassen bei der Revision und manche nicht: so z.b: Uhrwerk herrichten; Leuchtpunkte ersetzten bei ZB und Zeiger JA, Plexi und Gehäuse polieren nein. Wie ist ein KV aufgebaut?
Mein Zifferblatt und die Zeiger leuchten nämlich nicht mehr....... Wie schaut das aus? Kann die Leuchtmasse ersetzt werden oder muss neues ZB/Zeigerspiel rein (mit Brillianten besetzt).