Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
Ich freue mich wie Bolle. Nicht nur wegen des Gerätes, sondern auch aus leicht sentimentalen Gründen. Die Teile wurden/werden in meiner alten Heimat gebaut. In den 80ern keine 3 Km von mir Weg. Ein Schulfreund von damals war Nachbar, als Schäfer & Rompf noch in Amdorf ihren Sitz hatten.....Als ich den hier gesehen habe, musste ich einfach kaufen...

Klasse Lautsprecher haben die damals übrigens auch gebaut.


Das Gerät wurde '98 verkauft (laut Eintrag in der Garantiekarte), dürfte aber aus der Baureihe 94 bis 97 sein. Ab Baujahr '98 sah das Netzteil anders aus und der Verbindungsstecker Netzteil - Verstärker war ab da 30-polig.

Baujahr ab '94, da er schon das LED Display hat, das es erst ab '94 gab. Upgrade auf die aktuelle Technik der Emitter macht wohl keinen Sinn (wäre machbar bis Stand 2004, ist wohl erst sinnvoll bei Modellen ab '98), entspricht aber grundlegend der aktuellen Technik und alles ist noch mit normalen Kosten reparierbar. Also benutzen, wie er ist.

So, ich muss erst mal warten. Er stand über Nacht in der TG, jetzt muss er erst mal aufwärmen, bis dass ich ihn verkabeln und anschließen kann. Das kommt dann morgen.
Torsten, sehr schöner Amp,

bei mir ist auch gerade der Vintage-Trend wieder am Ausbrechen;
habe aus dem Keller meine Ur-HiFi Anlage wieder rausgekramt ( alter Technics Tuner und JVC Amp, Class-A ) was für ein herrlicher alter 80 er Jahre Sound.
Will mir das als nostalgische Zweitkette, mehr als Near-Field Kette mit entsprechenden Speakern für den Nahbereich wieder aufbauen und veredeln.

Jetzt suche ich wieder ein altes, hochwertiges Tape-Deck ,im Ernst...
Nakamichi, Revox o. Ä.
( wer noch eins hat, her damit)
z.Bsp. das Dragon, damals unerschwinglich für mich, heute würde ich mir 2 gerne hinstellen

Aber der S&R ist ja schon auch optisch ein Traum