Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt.3

Thema: Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt.3

  1. Avatar von Compact

    Compact:
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    .....Ich nutze verschiedenstes Zeug (Reuzel soll super sein, habe ich bislang noch nicht benutzt), Klassiker bzw. alte Marken wie Murray's oder Layrite, aber auch Neuinterpretationen wie Schmiere (klassisch und wasserlöslich), Uppercut oder - jetzt kommt's: Dapper Dan! Bekannt aus "O Brother..." und eigentlich eine Erfindung, aufgelegt von eben jenem von mir verlinkten Shop. Der Pomaden-Taliban schüttelt sich und sagt vielleicht "Bäh", aber ich liebe das Zeug. Duft, Konsistenz, Streichfähigkeit, einfach geil.....
    Auf Wiedersehen,
    Kurt
    Danke Kurt für deinen Einblick und gesammelte Erfahrungen.
    Hast Du einen Tipp für mich, welche Matte Pomade ich nutzen kann? Ich mag dieses glänzende von Dax-Wax nicht.
    tbd.
  2. Avatar von Nixus77

    Nixus77:
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen


    Ausreißen geht ja noch, aber wenn sie ausfallen, von selbst, ob der Inhaltsstoffe, ist's noch blöder.

    Ich werd mich mal drüber informieren
    Gruß Toan
  3. Avatar von esingen

    esingen:
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Klassischer Fall von Anwenderfehler.



    Ausreißen geht ja noch, aber wenn sie ausfallen, von selbst, ob der Inhaltsstoffe, ist's noch blöder.



    Genau darum geht's!



    Pomade nutet sich leichter. Einfacher. Schonender. Pflegender. Dauerhafter.



    Yep, Rückstände auf dem Kopfkissen, das ist ein Thema. Kommt natürlich drauf an, worauf Du aus bist. Den klassischen John Travolta-"Tell me more"-Look? Dann wird das Kopfkissen morgens an der Stirn kleben. Und eventuell auch den Rest des Tages.

    Will man aber einfach nur die Locken bändigen, das Haar in Form bringen oder selbst einen gepflegten Langhaarschnitt lässig nach hinten legen, ohne gleich kräftig schlotzen zu müssen, reicht extrem, nein, EXTREM wenig, und das Kopfkissen freut sich. Und die Hausfrau lacht dazu.

    Ich nutze verschiedenstes Zeug (Reuzel soll super sein, habe ich bislang noch nicht benutzt), Klassiker bzw. alte Marken wie Murray's oder Layrite, aber auch Neuinterpretationen wie Schmiere (klassisch und wasserlöslich), Uppercut oder - jetzt kommt's: Dapper Dan! Bekannt aus "O Brother..." und eigentlich eine Erfindung, aufgelegt von eben jenem von mir verlinkten Shop. Der Pomaden-Taliban schüttelt sich und sagt vielleicht "Bäh", aber ich liebe das Zeug. Duft, Konsistenz, Streichfähigkeit, einfach geil.

    Wie man das Zeug benutzt, hängt von Produkt und gewünschtem Look ab. Ich zum Beispiel will keine Schmalzlocke, auch keine Haare, die zwei Wochen Wasser- und Shampoomangel simulieren, sondern einfach nur Haare, die so aussehen, wie ich mir das denke, bevor ich Kamm und Bürste zur Hand nehme.

    Wie mache ich das: Handtuchfeuchte Haare, wenig (und wenig heißt wenig, eine Fingerspitze reicht) Pomade in die Handfläche und durch kräftiges Reiben erhitzen. Jetzt ins feuchte Haar kneten, Struwwelpeterfrisur machen und kurz anfönen. Dadurch werden die Haare leicht trocken und lassen sich spielend leicht stylen und gleichzeitig wird die Pomade zusätzlich erwärmt. Nun mit der Bürste in Form bringen. Könner sind jetzt schon fertig, Anfänger greifen noch zum Kamm.

    Das Gute: Die Haare bleiben den ganzen Tag kämmbar (nicht umsonst hatte der gepflegte Halbstarke von früher immer einen Kamm in der Gesäßtasche), mit den Fingern stylebar, aber halten dennoch, auch bei Cabriofahrern, und die frisch aufgerissene und nach allen Regeln der Kunst zu verräumende Else reißt dir beim leidenschaftlichen Griff ins Haar keine Tonsur in die Decke - eben ganz natürlich. Nix wird hart (im Kopfbereich), nix bröselt, nix sticht. Und das Tollste: Weil ohne Alkohol, juckt auch nix. Im Gegenteil: Es pflegt.

    Unter uns: Nie hatte ich besseres, kräftigeres Haar als seit dem Tag, an dem ich Sprays, Fön-Lotionen, Gels und Drogeriemarkt-Wachsen den Stinkefinger zug. Und ich bin ein Jugendlicher der 80'er und habe mir alles ins Haar geschmiert, von New Wave-Gel über Tabac Haarcreme, Tiroler Nussöl, Cola bis hin zu Rasierschaum für den brontalen Look.

    So, will noch jemand Empfehlungen zu Bürste (vor dem Zubettgehen, für die Pflege) und Bürste fürs Styling? Gern, bitteschön (alle Links geprüft provisionsfrei, zumindest für mich):

    Pflege (kennt man aus Opas Badezimmer):
    http://www.amazon.de/Exclusive-Line-...rds=B00I213GUK

    Styling:
    http://www.amazon.de/Denman-B%C3%BCr...rds=B002UZPIH8

    Auf Wiedersehen,
    Kurt
    Moin,
    ich der Pomade ist aber auch ne Menge Mist drin, wenn du dir das mal genau ansiehst.
    http://www.codecheck.info/kosmetik_k...Dapper_Dan.pro
    Gruß aus HH
  4. Avatar von Koenig Kurt

    Koenig Kurt:
    Zitat Zitat von esingen Beitrag anzeigen
    Moin,
    ich der Pomade ist aber auch ne Menge Mist drin, wenn du dir das mal genau ansiehst.
    http://www.codecheck.info/kosmetik_k...Dapper_Dan.pro
    Korrekt, warum ich ja auch schrieb: "Der Pomaden-Taliban schüttelt sich und sagt vielleicht "Bäh", aber ich liebe das Zeug."

    Wenn Du bei den alten amerikanischen Klassikern bleibst, biste auf der sicheren Seite. Und wie Falko schrieb: Es bleibt eh niemals bei einer Pomade. Da stehen ganz schnell ganz schön viele rum. Für jeden Anlass das Richtige. Die "Dapper Dan" kommt mir ein- bis zweimal die Woche auf die Rübe. Einfach nur, weil ich den Geruch und das Gefühl so mag.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left
  5. Avatar von Nixus77

    Nixus77:
    Ich liebe das Zeug
    Gruß Toan
  6. Avatar von le0p0ld

    le0p0ld:
    Futter für's W124-Radio…

    Cheers,
    Nils
  7. Avatar von Koenig Kurt

    Koenig Kurt:
    Echt, ihr nehmt noch Gel? Das war doch kurzzeitig mal in den 80'ern aktuell, oder?

    Ich empfehle Pomade. Am besten "echte" oder zur Not auch wasserlöslich. Gibt es schon länger als Gel und wird es auch noch geben, wenn das letzte Gel durch seine Inhaltsstoffe die letzten Haare zum Ausdünnen gebracht hat.

    Gut schmier,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left
  8. Avatar von Nixus77

    Nixus77:
    Das ist kein Gel, das ist eine Matt Paste

    Pomade will ich nicht, glänzt mir zu sehr
    Gruß Toan
  9. Avatar von JoeBlack1822

    JoeBlack1822:
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Das ist kein Gel, das ist eine Matt Paste
    Ja, sorry, natürlich Molding Paste -> kein Gel
    Beste Grüße!
    Peter
  10. Avatar von Koenig Kurt

    Koenig Kurt:
    Schönen Gruß an deinen :großvati:, er ist nicht so wirklich gut informiert. Aber hey, jeder schmiert sich auf'n Kopp, was er mag!

    FF,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left
  11. Avatar von Nixus77

    Nixus77:
    Gruß Toan
  12. Avatar von Koenig Kurt

    Koenig Kurt:
    Ich kann nur wärmstens empfehlen, sich mal pomadenmäßig einzulesen. Was da alles möglich ist - sagenhaft! Und das hat lange nicht nur mit Schmalzlocken und pomadigen Bürscherln zu tun.

    Einen guten Erst-Überblick kann man sich hier mal verschaffen: http://pomadeshop.com/

    Wenn man einmal weiß, was, wann und wie, will man nichts anderes mehr. An meinen Kopf jedenfalls lasse ich nur noch Pomade, meine Frau und Wildschweinborste (meine Freundin).

    Gutes Spiel,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left
  13. Avatar von Compact

    Compact:
    Kurt,

    das Dax-Was hatte ich auch schon mal, leider reisst man sich damit regelmässig haare aus beim stylen
    tbd.
  14. Avatar von mojohh

    mojohh:
    Gutes Zeug!

  15. Avatar von Compact

    Compact:
    Derzeit nute ich das hier:

    tbd.
  16. Avatar von Michael S.

    Michael S.:
    Ich kann die Pomade von Reuzel empfehlen. Benutze die blaue, super einfach zu benutzen. Wirkt sehr natürlich und ist einfach auszuwaschen.

    Gruß Michael
  17. Heridätsch:
    Hallo Kurt,

    interessanter Ansatz, was würdest du denn empfehlen?

    Hab mal den Link gelesen, den du empfohlen hast, wie sieht es denn mit den Rückständen auf dem Kopfkissen aus?
    Geändert von Heridätsch (05.04.2016 um 20:55 Uhr)
    Gruß
    Henrik
  18. Avatar von Signore Rossi

    Signore Rossi:
    Mit bestem Dank an Member "swimmingman" !

    image.jpg
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
  19. Avatar von quantum700

    quantum700:
    Das Ding ist gut.
    Da sind Welten zum Vorgänger 810.

    Viel Spass damit.
    Beste Grüße

    Andreas
  20. Avatar von joo

    joo:
    Leider kenne ich mich mit Bike-Navi's überhaupt nicht aus, drum die Frage:

    Ist dieses Exemplar eher nur für die Straße geeignet, oder auch Offroad? Die Frage zielt auf Robustheit und entsprechend mitgeliefertes Kartenmaterial ab.


    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Mit bestem Dank an Member "swimmingman" !

    .
    Gruß joo
    .