Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950

    TV Anschlussfragen - Kabel, HD-Karte, Dreambox und noch viel mehr unklar.

    Ich habe eine Frage (oder besser eine ganze Reihe) zum Anschluss eines TVs mit einer CI+-Karte. Und gerade mit dem Kartengedöns kenn ich mich nicht aus, da ich das bisher noch nicht gebraucht habe, da es das bei Telekom Entertain ja nicht gibt. Nur habe ich das jetzt gekündigt und muss jetzt das "neu" machen.

    Ich habe einen Flat (Sony W905A), darin gibt es einen Einschub für eine CI+ Karte. In diese Karte packe ich meine Smartcard von meinem Kabelprovider rein und kann nun so super HD schauen und habe nur noch eine Fernbedienung. Funktioniert jetzt schon super, nur habe ich natürlich keinen richtigen Sound mehr über meine Anlage.

    Wie kann ich jetzt meinen Verstärker anschließen? Mein TV hat nur HDMI in, aber wie kommt der Sound jetzt in den Verstärker? Muss ich jetzt doch noch so eine Box haben, um meine Karte da zu dekodieren, per HDMI in meinen Verstärker und von da aus in meinen TV zu gehen?

    Also dann so was - Dreambox? Die muss für Kabel sein, HD können und sollte (so ich das richtig verstehe) einen Slot für die Kabelprogramme und einen frei haben für vielleicht eine Premiere-Karte. Richtig?

    Oder geht das auch anders?

    Zur Dremabox gibt es auch gute (1:1-) Nachbauten? Welche würdet ihr mir für den Einsatzzweck ggf. empfehlen? Oder was ganz anderes?

    Fragen über Fragen ... wer kennt sich aus?

  2. #2
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    was hast Du denn für einen Verstärker, mit welchen Eingängen?
    wenn der Digitaleingänge hätte ( optisch oder koaxial ) könntest Du den Ton vom Digitalausgang des Sony ( meist optisch/ toslink ) in den Verstärker rückspeisen.
    Wenn nur klassischer Stereoverstärker, dann kannst Du über die analogen Cinch-Ausgänge des TV in den Verstärker speisen.
    Ich mache es so: Nutze separate Settop-Box mit CI/ Modul, in welchem ich entschlüssele, speise dann Bild über HDMI in TV ( Tuner der Box ist besser als TV-Tuner )
    Ton nehme ich digital optisch von der Box, dann in separaten Wandler, dann in den Verstärker...Resultat: perfekter Stereosound.
    Bei 5.1, Dolby etc. würde ich mir nen Receiver mit allem Zip und Zapp holen, woran die Boxen dann angeschlossen werden.

    Man braucht nen Plan

    Gruß Harald

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    Hallo Elmar

    Laut Anleitung hat dein TV Audio output und Headset output und auch einen Digitalen output

    daher denke ich mal du must ein passendes Kabel mit deiner Anlage am Anlagen_Eingang verbinden
    http://pdf.crse.com/manuals/13HG9001...sys_cable.html

    http://pdf.crse.com/manuals/13HG9001...e_co_hdmi.html
    Geändert von IPAQ1 (13.12.2014 um 19:05 Uhr)
    Gruss Christoph

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.03.2014
    Beiträge
    231
    Digital out!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    was hast Du denn für einen Verstärker, mit welchen Eingängen?
    Onkyo TX-NR808

    Ah ok, optisch sollte es gehen also

    Das hört sich schon mal gut an. Danke schon mal.

    Ist so eine Dreambox dann qualitativ besser, wie ich es raushöre hier?
    Geändert von Edmundo (13.12.2014 um 19:12 Uhr)

  6. #6
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    na dann ist es doch ganz einfach, HDMI zwischen TV und Verstärker bringt doch den Ton mit rein? Quelle ist jetzt Dein TV. Box könntest Du ja über HDMI trotzdem samt Ton noch anschließen..perfekt!
    Aber hier muß ich passen, da ich reiner Stereo Mensch bin. Über das, was HDMI alles kann, bin ich nicht so firm

    PS, Box extern; bei mir war das Bild über diese besser, deshalb nutze ich TV nur als Display
    Geändert von Bluedial (13.12.2014 um 19:19 Uhr)
    Gruß Harald

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    na dann ist es doch ganz einfach, HDMI zwischen TV und Verstärker bringt doch den Ton mit rein?
    Aber TV hat doch nur HDMI IN, nicht OUT. Oder stehe ich auf dem Schlauch?

  8. #8
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Aber TV hat doch nur HDMI IN, nicht OUT. Oder stehe ich auf dem Schlauch?
    theoretisch wird der Ton in HDMI auch ausgegeben; sonst könntest Du doch nie über Deine HDMI-Eingänge des Onkyo den 5 Kanal-Sound hörbar machen.
    Das solltest Du mal probieren. Hängt ab, welcher HDMI Standard bei Dir verbaut ist.
    Das ist der sauberste Weg, dann nutzt Du ja gleich den besten Ausgang des TV zum Auskoppeln des Tones.
    Gruß Harald

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Aber dein Onkyo-Receiver hat HDMI-IN und HDMI-OUT.

    Also zuerst in den Receiver und dann in den TV.

    http://www.de.onkyo.com/downloads/1/...c4d5d4b47f.pdf
    Geändert von natas78 (13.12.2014 um 19:58 Uhr)

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Themenstarter
    So ist es vor der Umstellung ja, aber dann sind im Receiver die TV-Kanäle ja nicht entschlüsselt. Dazu brauche ich ja die Smartcard und die ist ja in dem Szenario nicht dabei.

  11. #11
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Ich meine, zwischen TV HDMI und Verstärker HDMI IN ein Kabel, dann die Settings vornehmen... (manuell-studium ), der Ton wird in den Verstärker zurückgeschliffen
    aber wie gesagt, bin kein Heim-Video-Profi...., ich würde mal etwas rumspielen
    Gruß Harald

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    Ich meine, zwischen TV HDMI und Verstärker HDMI IN ein Kabel, dann die Settings vornehmen... (manuell-studium ), der Ton wird in den Verstärker zurückgeschliffen
    aber wie gesagt, bin kein Heim-Video-Profi...., ich würde mal etwas rumspielen
    Das versuche ich natürlich!

  13. #13
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    kann aber sein, daß Dir da der Kopierschutz einen Strich durch die Rechnung macht und irgendwas sperrt, dann bleibt nur der Weg über a) digitalen/analogen Tonausgang von TV zum Verstärker, oder b) von selbigen der Dream.. etc. zum Verstärker; die sind ja nicht gesperrt
    Gruß Harald

Ähnliche Themen

  1. SD-Karte: Bilder/Daten nicht mehr lesbar
    Von mojohh im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.01.2014, 18:28
  2. Noch mehr 1675 - noch mehr Meinungen?
    Von sz1971 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 23:45
  3. Mehr Vorgang durch viel Bewegung
    Von JacPalma im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 10:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •