Hallo zusammen,
ich befürchte, eine Uhr muss her.
Schwanke zwischen einer Explorer I, ner Datejust oder aber der neuen Aqua Terra, bei der man wohl sehr viel Uhr fürs Geld bekommt.
Das silberne ZB hätte ich da gerne.
Meinungen dazu?
Meinungen mit Bildern wäre noch besser
Danke
Manuel
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Hybrid-Darstellung
-
26.04.2011, 16:25 #1
Erfahrungen mit der "neuen" Aqua Terra mit dem 8500
Viele Grüße, Manuel
-
26.04.2011, 21:35 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Günstiger, schöneres Datumsfenster, mehr Gangreserve, die Besonderheit der Co-Axial-Hemmung, Glasboden mit Sicht aufs wunderbar verzierte Werk, mehrere Größen in der Auswahl... was gibt's noch zu überlegen? *g*
-
27.04.2011, 02:29 #3
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
ich habe ne Datejust und ne AT8500. Beide sind Spitzenuhren und nehmen sich kaum etwas. Bei der DJ ist die Schliesse besser weil nicht verdeckt und massiv.
bei der Omega trotzdem das P/L-Verhältnis. Ganggenauigkeit bei beiden Chronometernorm, die AT hat die schönere Rückseite mit Arabesque-Schliff des Rotors.
Bei der DJ gefallen mir die klassischen Zeiger besser. Die AT ist größer (insb als 38,5er sehr harmonisch), die Dj perfekt ausbalanciert, die AT kann man super mit LEderband tragen, die DJ hat die Datumslupe. Kannst beide also bedenkenlos kaufen.Nos vemos!
famoso_lars
-
27.04.2011, 02:58 #4
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
PS ich hab auch das teck dial in silber: mE in der Realitaet schoener als das schwarze
Nos vemos!
famoso_lars
-
27.04.2011, 07:47 #5
-
27.04.2011, 13:00 #6
-
27.04.2011, 13:32 #7
famoso_lars,
hast Du einige Bilder?Linksträger.
-
27.04.2011, 16:53 #8
Was für eine Schließe hat die Version mit Stahlband, die gleiche wie die PO?
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
27.04.2011, 13:31 #9
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
die hab ich, die grosse finde ich nicht ganz so schoen
Nos vemos!
famoso_lars
-
27.04.2011, 13:32 #10
Ja, ich meine die Version mit 38,5mm Durchmesser. Omega nennt sie Mid Size.
Welches Ziffernblatt findest Du schöner?
http://www.omegawatches.com/fileadmi...2154001-20.png
http://www.omegawatches.com/fileadmi...2155001-20.pngLinksträger.
-
27.04.2011, 17:24 #11
-
27.04.2011, 20:04 #12
Frage hat sich erübrigt. Die Uhr hat eine andere Schließe, Bandverstellung anscheinend mit Schrauben, Schließe selber ist kleiner und eher versteckt. Passt aber zur Uhr und sieht auch sehr fesch aus!
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
27.04.2011, 20:16 #13
Ich das: http://www.omegawatches.com/fileadmi...2155001-20.png, wohl auch deck dial o.ä. genannt.
Abgesehen davon sind das alles wunderbare Uhren.
Als Quintessenz würde ich wohl doch die Datejust nehmen.
Immer wieder allerdings nimmt mich die Schönheit und die Sichtbarkeit des 8500 in Beschlag...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
28.04.2011, 08:14 #14
-
28.04.2011, 13:29 #15
-
28.04.2011, 12:22 #16
Zu den unterschiedlichen hellen Ziffernblätter muss ich (nein - will ich auch für mich) hier noch Ordnung schaffen:
Ref. 231.10.39.21.55.001 mit Ziffernblatt Teak-white mother-of-pearl
http://www.omegawatches.com/fileadmi...2155001-20.png
Ref. 231.10.39.21.02.001 mit Ziffernblatt Teak-opaline silver
http://www.omegawatches.com/fileadmi...2102001-20.png
Ref. 231.10.39.21.54.001 mit Ziffernblatt White
http://www.omegawatches.com/fileadmi...2154001-20.png
Beim flüchtigen Durchblättern auf der Omega Internetseite fallen die Unterschiede der Ziffernblätter gar nicht so schnell auf.
Das Blatt Teak-opaline silver gefällt mir am besten.Linksträger.
-
28.04.2011, 14:40 #17
-
28.04.2011, 15:30 #18
Ja, die Uhr bei Wellmann ist bereits reserviert; aber nicht durch mich.
Viel Erfolg!
Ich habe selbst recherchiert: aktueller Listenpreis = 3.840,- und vor ein paar Wochen vor der Preiserhöhung waren es 3.550,- EuroLinksträger.
-
28.04.2011, 14:47 #19
Dann mal los! Ich freue mich bereits jetzt für Dich und mich auf Bilder. Da ich bereits einige Datejust's hier habe, ist meine "Not" nicht sooo groß.
Wie hoch der aktuelle Listenpreis der Uhr (Ref. 231.10.39.21.02.001)?Linksträger.
-
28.04.2011, 15:13 #20
Keine Ahnung bezüglich Listenpreis. Ich schätze so 3600 - 3800.
EDIT: 3840
Ich hab ne DJ TOG 116264, die gefällt mir einfach und alle Uhren mit nur polierten Mittelgliedern wollte ich nicht, deswegen EX1 oder eben die Omega, die ich mir jetzt mal anschauen und tragen werde.
Diese ist es:
http://www.uhren-wellmann.de/Omega-S...1-art-3399.htm
Bin gespannt!Geändert von Moehf (28.04.2011 um 15:16 Uhr)
Viele Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Probleme beim" NEUEN" direkten Hochladen von Bildern bei Premiummitgliedschaft
Von EX-OMEGA im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 05.06.2011, 14:12 -
Erfahrungen mit "colognewatch.de" ??
Von steffGS im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.02.2011, 21:01 -
"Deep Sea, sonst nix! Oder vielleicht doch...?" - Vorstellung eines Neuen!
Von charismax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.12.2010, 11:50 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
Lesezeichen