Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Andreas
    Gast
    Original von Insoman
    Andreas

    mit "Brätling" meinte ich eher den Dialekt als den Intellekt
    ...wat is denn nen Intellekt...

    Eine Gute Zeit wünscht . . .

  2. #22
    Explorer
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    130

    RE: ultraschall

    Original von inversator
    Original von 16710
    bloß nicht!

    Ein Uhrwerk sollte auf keinen Fall mit Ultraschall behandelt werden. Die hochfrequenten Schwingungen könnten Lagersteine und die Verklebung von Spirale und Palettensteinen beschädigen. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie die Spirale bei dieser Hochfrequenz
    das Zittern anfängt. Wenn sie nicht reißt, dann schaukelt sie sich auf und
    verbiegt sich.
    Seltsamerweise war eine ähnliche Frage vor kurzem im Watchbizz Forum.
    Ich zitiere meine Antwort:
    "Das Werk dürfte weniger das Problem sein. Da geht nix kaputt.
    Aber was ist wenn das Ultraschallbad den Dreck weggeblasen hat der die Uhr bislang noch irgendwie abgedichtet hat, und die Reinigungssoße dann durch die porösen Dichtungen gepresst wird?
    Schon mal darüber nachgedacht?"
    Zitat Ende.

    Selbstverständlich soll ein nacktes Uhrwerk nicht im Ultraschallbad gereinigt werden. Nicht weil irgendwelche Steine rausfallen, oder die Spirale verbiegt, sondern weil die implodierenden Luftbläschen, die beim Ultraschall die reinigende Wirkung ausmachen (Nennt sich Kavitadingsbums oder so ähnlich.Ist auch das Hauptproblem bei Schiffsschrauben), die Oberflächenbeschichtung der Platinen angreifen. Das Ultraschall reinigt entgegen der Landläufigen Meinung nicht durch Vibration, sondern durch die von den Schwingungen erzeugten implodierenden Luftbläschen (kavi-kava,na ihr wisst schon was ich meine!). Die Verklebung von Spirale, Hebesteinen oder Elypse sollte nur im sehr heißen Ultraschallbad Schaden nehmen.

    Bei den Rolex Austern hätte ich weniger Skrupel die ganze Uhr kurzzeitig ins Bad zu legen. Vorraussetzung ist jedoch immer neuwertige Dichtungen, vorherige Prüfung im Unter und Überdruck mit Einwandfreiem Prüfergebnis. Unsicher bin ich mir bei der Linse auf den Submariner und Sea Dweller Lunetten. Ob die das überleben habe ich noch nicht getestet. Beim Glashütter g`lumpe gings schon mal schief.
    Diese vorher zu empfehlenden Prüfungen lassen aber den Schluß zu, lieber mal eben das Band abzunehmen und das Gehäuse manuell zu reinigen. Ist bei gepflegten Menschen eh nicht so oft notwendig.
    Gruß
    Holger
    wie dem auch sei, so wurde mir das mal von einem (hobby) uhrmacher erklärt. aber das ein ultraschallbad mehr schadet als nützt dürfte wohl anzunehmen sein.
    gruß, matthias

    de gustibus non est disputandum.

  3. #23
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    191

    RE: Ultraschallreiniger schadet ?

    Hallo zusammen!

    Das Thema Reinigung interessiert mich auch, da meine Sub unbedingt eine Reinigung nötig hat.

    Was macht Ihr denn, wenn Ultraschall nicht in Frage kommt?

    Grüße, Peter

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Die Uhr sollte regelmäßig auf WD geprüft werden.

    Dann mach ich mir eine leichte Seifenlaufe und bearbeite die Uhr mit dieser Sache und einer weichen "Zahn"Bürste

    Ab und an nehm ich aber auch das Band ab und dann kommt das halt in den Ultraschall. Die Uhr selber hat für mein dafürhalten in dem Dingen nix verloren.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #25
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Ultraschallreiniger schadet ?

    Original von peter
    Hallo zusammen!

    Das Thema Reinigung interessiert mich auch, da meine Sub unbedingt eine Reinigung nötig hat.

    Was macht Ihr denn, wenn Ultraschall nicht in Frage kommt?

    Grüße, Peter
    Ganz einfach: Die Uhr bleibt beim Duschen (mindestens zwei Mal täglich) am Arm. Sie bekommt reichlich Wasser, Seifenlauge und mit der Nagelbürste kann man nicht nur die (meist nicht vorhandenen) Ränder unter den Nägeln beseitigen
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    bedingt durch meinen job,(dreck wie auch mech belastung) trage ich tagsüber eine sinn ezm 1 diese wird, morgens mit meiner brille in ein ultraschalbad gefeuert. diese prozedere tätige ich schon seit ca 4 jahren.

    nun.......... der sinn hat es bis dato noch nicht geschadet
    da ich meine krönchen in der regel nur auserhalb meines arbeitsaltages trage ersehe ich es nicht als nötig sie im ultraschalbad zu reinigen.
    nur denke ich mir was ein lemania in der sinn abkann sollte die rolex auch abkönnen

    so und jetzt haut auf mich drauf

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter
    DENKE AUCH DAS SCHADET NET !

  8. #28
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    wieso draufhauen?

    Ich hab ja auch geschrieben,daß Tissots und Swatch es aushalten.

    Und die,die nicht roland heißen,trauen sich nur nicht
    Schöne Zeit noch

    Roland

  9. #29
    Andreas
    Gast

    RE: Ultraschallreiniger schadet ?

    Original von peter
    Hallo zusammen!

    Das Thema Reinigung interessiert mich auch, da meine Sub unbedingt eine Reinigung nötig hat.

    Was macht Ihr denn, wenn Ultraschall nicht in Frage kommt?

    Grüße, Peter

    Hallo Peter,

    der Holger hat es scho gut angerissen, nehme einfach das Band ab und reinige dieses in Wasser mit Prillauge o.ä. Du kannst es auch über Nacht in Kukident legen und am folgendem tag mit der Prillauge auswaschen, trocknen und gut ist. das Gehäuse selber, würde ich mit Wundbenzin (Apotheke), ollen Lappen und einer Zahnbürste (weich oder mittel) säubern. Oder Du hast ein Ultraschall Reinigungsgerät und machst es wie der Holger es beschrieben hat...

    Eine Gute Zeit wünscht. . .

  10. #30
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    zu früh abgedrückt, sorry
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

Ähnliche Themen

  1. Ultraschallreiniger - Werkstoffexperte gesucht
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.09.2005, 12:16
  2. Ultraschallreiniger
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.03.2005, 10:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •