Jede Narkose ist ein Risiko, das vorab. Wir hatten bisher immer Hunde, die extrem sensibel auf Narkosen ansprechen (Herdenschutzhunde), da wird anders dosiert, mit dem Risiko, daß während des Eingriffs leicht nachdosiert werden muß. Bei Silas bsp., der 85 kg wiegt wird dosiert wie bei einem 65 kg Hund- mit dem Ergebnis, daß er leicht transusig wegdämmert und binnen Minuten nach einem kurzen Eingriff wieder wach ist. Nach 20 Minuten ist nichts mehr von der Narkose zu merken.
Die Herdis, insbesondere Do Khyiis, sind früher massenhaft auf dem Tisch geblieben, da die Narkosen zu hoch dosiert waren, die Hunde haben das nicht verkraftet. Erst nach einer Weile hat man gemerkt, daß diese speziellen Tiere sehr viel leichter narkostiosiert werden müssen als andere Hunde.
Wenn Du in München bist oder in der Gegend, geh in die Tierklinik Haar, da sind echte Spezialisten am Werk, die können das, da gehen wir mit Eingriffen an unseren Hunden auch hin. Damit will ich jetzt Deinen TA nicht abwerten, aber den kenn ich nicht und die Leute in Haar kenne ich.
Wenn das Herz/Kreislauf-System gesund ist, sollte nichts dagegen sprechen, daß Dein Hund die Narkose gut wegsteckt.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Baum-Darstellung
-
11.12.2014, 12:26 #3Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
....und hier wird beim morgigen "Blitzmarathon" kontrolliert!
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.09.2014, 11:20 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Probleme beim" NEUEN" direkten Hochladen von Bildern bei Premiummitgliedschaft
Von EX-OMEGA im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 05.06.2011, 14:12
Lesezeichen